Heidelbeere 'Brigitta' - Vaccinium corymbosum 'Brigitta' online kaufen

Produktinformationen "Heidelbeere 'Brigitta' • Vaccinium corymbosum 'Brigitta'"
Die Heidelbeere 'Brigitta' ist eine bezaubernde und robuste Pflanze, die in jedem Garten eine Augenweide ist. Sie wächst kräftig und erreicht eine Höhe von bis zu zwei Metern. Ihre Zweige sind aufrecht und gut verzweigt, wodurch der Strauch eine dichte und üppige Optik erhält. Die dunkelblauen Beeren dieser Sorte sind besonders groß und haben einen köstlich süßen Geschmack. Sie eignen sich besonders gut zum Verzehr frisch oder als Zutat für Desserts, Marmelade und Kuchen. Mit ihrem eleganten und kompakten Wuchs, sowie ihrer hohen Winterhärte, ist die Heidelbeere 'Brigitta' eine ideale Pflanze für jeden Garten. Ob im Beet oder Kübel auf dem Balkon, sie macht überall eine gute Figur und bereitet Freude für viele Jahre.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1785 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Halbschattig
Frosthärte: Sehr gut
Boden: Sauer, humusreich
Wuchs
Wuchshöhe: 1-1,5m
Wuchsbreite: 80-100cm
Wuchsform: Aufrecht, buschig
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Frühling
Blütenform: glockenförmig
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Gut
Blätter
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: Rötlich-Orange
Blattform: Oval
Frucht
Früchte: Ja
Früchtezeit: Sommer
Fruchtfarbe: Blau
Pflanztipps
Verwendung: Obstgehölz, Zierstrauch, Heckenpflanze, Bienenweide
Pflanzabstand: 50-60cm
Vergesellschaftung: Rhododendron
Wasserbedarf: Mittel
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Heidelbeere 'Berkeley' • Vaccinium corymbosum 'Berkeley'
Die amerikanische Heidelbeere ist ein Muss für jeden Blaubeeren-Liebhaber! Ob Mus, Kuchen oder Obstsalat – die Früchte sind vielseitig verwendbar und kräftig aromatisch im Geschmack! Auch der Halbstrauch selbst überzeugt mit seinem stark verzweigten Wuchs und seinem kräftig gefärbten, ganzrandigem Laub. Die zahlreichen Sorten weisen unterschiedliche Reifezeiten auf, sodass die Erntezeit der süß-sauren Früchte ausgedehnt werden kann.VerwendungenKübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, SüßspeiseÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Berkeley' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).WuchsHeidelbeere 'Berkeley' ist ein buschig und breit wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 2 m und eine Breite von 1 - 2 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenVaccinium corymbosum 'Berkeley' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelVaccinium corymbosum 'Berkeley' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Heidelbeere 'Berkeley' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie hellblauen, sehr großen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das blau-graue Fruchtfleisch dieser runden Beeren ist fest. Reifezeit ab Ende Juli.BlüteDie hellrosafarbenen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter der Heidelbeere 'Berkeley' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Heidelbeere 'Berkeley' zeigt sich leuchtend orange-rot bis gelb im Herbst.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis September.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Heidelbeere 'Sunshine Blue' • Vaccinium corymbosum 'Sunshine Blue'
Die amerikanische Heidelbeere ist ein Muss für jeden Blaubeeren-Liebhaber! Ob Mus, Kuchen oder Obstsalat – die Früchte sind vielseitig verwendbar und kräftig aromatisch im Geschmack! Auch der Halbstrauch selbst überzeugt mit seinem stark verzweigten Wuchs und seinem kräftig gefärbten, ganzrandigem Laub. Die zahlreichen Sorten weisen unterschiedliche Reifezeiten auf, sodass die Erntezeit der süß-sauren Früchte ausgedehnt werden kann.VerwendungenKübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, SüßspeiseÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Sunshine Blue' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).WuchsHeidelbeere 'Sunshine Blue' ist ein buschig und breit wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 2 m und eine Breite von 1 - 2 m erreichen kann. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenVaccinium corymbosum 'Sunshine Blue' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelVaccinium corymbosum 'Sunshine Blue' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Heidelbeere 'Sunshine Blue' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie blauen, mittelgroßen, großen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Beeren sind rund. Reifezeit ab Juli.BlüteDie hellrosafarbenen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie immergrünen Blätter der Heidelbeere 'Sunshine Blue' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis September.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Heidelbeere 'Bluecrop' • Vaccinium corymbosum 'Bluecrop'
Diese Früchtchen sind nicht zu übersehen, denn die Heidelbeere 'Bluecrop' besitzt große, dunkelblaue Früchte. Das Fruchtfleisch ist fest und macht die Beere haltbar. Der Geschmack ist süßsäuerlich und sehr aromatisch. 'Bluecrop' beschert Ihnen vier Wochen reiche Ernte. Ein schwach saurer Boden ist für diese Heidelbeere ideal. Ältere Triebe sollten Sie regelmäßig entfernen, dann wachsen die Früchte umso intensiver nach. Heidelbeeren sind Flachwurzler und der Boden kann mit Rindenmulch bedeckt werden.VerwendungenKübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, SüßspeiseÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Bluecrop' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).WuchsHeidelbeere 'Bluecrop' ist ein buschig, breit wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,2 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenVaccinium corymbosum 'Bluecrop' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelVaccinium corymbosum 'Bluecrop' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Heidelbeere 'Bluecrop' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie dunkelblauen, sehr großen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das blau-graue Fruchtfleisch dieser runden Beeren ist fest. Reifezeit ab Ende Juli.BlüteDie hellrosafarbenen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter der Heidelbeere 'Bluecrop' sind dunkelgrün, lanzettlich, wechselständig. Heidelbeere 'Bluecrop' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis September Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Heidelbeere 'Duke' • Vaccinium corymbosum 'Duke'
Die amerikanische Heidelbeere ist ein Muss für jeden Blaubeeren-Liebhaber! Ob Mus, Kuchen oder Obstsalat – die Früchte sind vielseitig verwendbar und kräftig aromatisch im Geschmack! Auch der Halbstrauch selbst überzeugt mit seinem stark verzweigten Wuchs und seinem kräftig gefärbten, ganzrandigem Laub. Die zahlreichen Sorten weisen unterschiedliche Reifezeiten auf, sodass die Erntezeit der süß-sauren Früchte ausgedehnt werden kann.VerwendungenKübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, SüßspeiseÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Duke' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).WuchsHeidelbeere 'Duke' ist ein buschig und breit wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 2 m und eine Breite von 0,6 - 1,2 m erreichen kann. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenVaccinium corymbosum 'Duke' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelVaccinium corymbosum 'Duke' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Heidelbeere 'Duke' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie blauen, sehr großen Beeren haben einen süßen, milden Geschmack. Die Beeren sind rund. Reifezeit ab Juli.BlüteDie hellrosafarbenen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter der Heidelbeere 'Duke' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Heidelbeere 'Duke' zeigt sich leuchtend orange-rot bis gelb im Herbst.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis September.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Heidelbeere 'Goldtraube' • Vaccinium corymbosum 'Goldtraube'
Blauhäutig und knackig, so wird sie von kleinen und großen Naschkatzen geliebt. Die Heidelbeere darf im Sommer in keinem Haushalt fehlen. Es kann sich glücklich schätzen, wer nur in seinen Garten zu gehen braucht, um sie kurz darauf frisch auf den Tisch zu bringen. Das ist ab August der Fall. Die Pflanze breitet sich bis zu einem Meter aus und bringt auf einem nährstoffreichen Boden eine Riesenmenge ihrer blauen Kostbarkeiten hervor.SynonymSynonyme (botanisch): Vaccinium corymbosum 'Goldtraube 71'.VerwendungenKübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, SüßspeiseÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Goldtraube' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).WuchsHeidelbeere 'Goldtraube' ist ein buschig und breit wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 2 m und eine Breite von 0,6 - 1 m erreichen kann. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenVaccinium corymbosum 'Goldtraube' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelVaccinium corymbosum 'Goldtraube' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Heidelbeere 'Goldtraube' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie hellblauen, großen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das blau-graue Fruchtfleisch dieser runden, flachen Beeren ist fest. Reifezeit ab August.BlüteDie hellrosafarbenen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter der Heidelbeere 'Goldtraube' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Heidelbeere 'Goldtraube' zeigt sich leuchtend orange-rot bis gelb im Herbst.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis September Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

13,59 €* 16,99 €* (20.01% gespart)
(13,59 €* pro Stück)
Heidelbeere 'Reka' • Vaccinium corymbosum 'Reka'
Darf’s ein bisschen mehr sein? Wem die normale Heidelbeere nicht reicht, der greift zur großfruchtigen Sorte Reka. Sie kann schon im Juli geerntet werden, und zwar von Heidelbeerpflanzen, die ebenfalls mit einer etwas größeren Ausgabe aufwarten. Sie werden mit 1,50 Meter ebenso breit wie hoch. Das winterharte wertvolle Beerenobst hält nicht nur Feinheiten für die Geschmacksnerven bereit, es hat auch eine Menge gesunde Stoffe in seinem Innenleben zu bieten.SynonymSynonyme (botanisch): Vaccinium corymb.'Reka'.VerwendungenKübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, SüßspeiseÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Reka'® ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).WuchsHeidelbeere 'Reka'® ist ein buschig und breit wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 2 m und eine Breite von 1 - 2 m erreichen kann. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenVaccinium corymbosum 'Reka'® bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelVaccinium corymbosum 'Reka'® ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Heidelbeere 'Reka'® weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie dunkelblauen, mittelgroßen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Fruchtschale dieser runden Beeren ist druckfest. Reifezeit ab Juli.BlüteDie hellrosafarbenen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter der Heidelbeere 'Reka'® sind dunkelgrün, lanzettlich, wechselständig. Heidelbeere 'Reka'® zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis September Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Heidelbeere 'Bluejay' • Vaccinium corymbosum 'Bluejay'
Die Heidelbeere 'Bluejay' ist eine robuste Pflanze, die in jedem Garten eine hervorragende Figur macht. Mit ihrem kompakten Wuchs von etwa 2,5 m Höhe und Breite eignet sie sich auch für größere Ernten. Die buschige Pflanze hat im Frühsommer weiße Blüten, die von Bienen und anderen Insekten gerne besucht werden. Nach der Blütezeit bilden sich zahlreiche, große, blau-violette Beeren an den Zweigen, die süß und saftig sind und ein intensives Aroma haben. Diese Beeren eignen sich hervorragend für Marmeladen, Kuchen und Desserts oder auch zum direkten Verzehr. Heidelbeere 'Bluejay' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedüngte, saure Böden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege. Diese Sorte ist selbstbefruchtend, so dass keine zweite Art in der Nähe gepflanzt werden muss. Mit dieser Pflanze können Sie also einfach und unkompliziert in den eigenen Garten ein Stück Natur einbringen und leckere Früchte ernten.

42,99 €*
(42,99 €* pro Stück)
Heidelbeere 'Goldtraube 71' • Vaccinium corymbosum 'Goldtraube 71'
Die Heidelbeere 'Goldtraube 71' ist eine besonders robuste und ertragreiche Sorte mit goldgelben Beeren. Die Pflanze wächst kompakt und erreicht eine Höhe von 1,50 bis 2,00 Metern. Die Blütezeit der 'Goldtraube 71' ist im Mai bis Juni und die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis August. Die Beeren sind mittelgroß und haben ein süßes, angenehmes Aroma. Durch den hohen Zuckergehalt sind sie besonders für die Verarbeitung zu Marmelade, Saft oder Kompott geeignet. Aber auch frisch vom Strauch sind sie ein leckerer Snack. Die Heidelbeere 'Goldtraube 71' bevorzugt einen nährstoffreichen, sauren Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Form und den Ertrag der Pflanze. Mit ihrer schönen Farbe und dem hohen Ertrag ist die Heidelbeere 'Goldtraube 71' eine beliebte Wahl für den eigenen Garten oder den Anbau auf dem Balkon.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Heidelbeere 'Hardyblue' • Vaccinium corymbosum 'Hardyblue'
Die amerikanische Heidelbeere ist ein Muss für jeden Blaubeeren-Liebhaber! Ob Mus, Kuchen oder Obstsalat – die Früchte sind vielseitig verwendbar und kräftig aromatisch im Geschmack! Auch der Halbstrauch selbst überzeugt mit seinem stark verzweigten Wuchs und seinem kräftig gefärbten, ganzrandigem Laub. Die zahlreichen Sorten weisen unterschiedliche Reifezeiten auf, sodass die Erntezeit der süß-sauren Früchte ausgedehnt werden kann.VerwendungenKübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, SüßspeiseÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Hardyblue' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).WuchsHeidelbeere 'Hardyblue' ist ein buschig und breit wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1,5 - 2 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenVaccinium corymbosum 'Hardyblue' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelVaccinium corymbosum 'Hardyblue' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Heidelbeere 'Hardyblue' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie dunkelblauen, mittelgroßen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das blau-graue Fruchtfleisch dieser runden Beeren ist fest. Reifezeit ab Anfang Juli.BlüteDie weißen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterAttraktive orangegelbe Herbstfärbung.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis September.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Heidelbeere Elisabeth • Vaccinium 'corymbosum Elisabeth'
Die amerikanische Heidelbeere ist ein Muss für jeden Blaubeeren-Liebhaber! Ob Mus, Kuchen oder Obstsalat – die Früchte sind vielseitig verwendbar und kräftig aromatisch im Geschmack! Auch der Halbstrauch selbst überzeugt mit seinem stark verzweigten Wuchs und seinem kräftig gefärbten, ganzrandigem Laub. Die zahlreichen Sorten weisen unterschiedliche Reifezeiten auf, sodass die Erntezeit der süß-sauren Früchte ausgedehnt werden kann.SynonymHeidelbeere 'Elisabeth' ist auch unter diesem Namen bekannt: Heidelbeere 'Elizabeth' Synonyme (botanisch): Vaccinium corymbosum 'Elizabeth'.VerwendungenKübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, SüßspeiseÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Elisabeth' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).WuchsHeidelbeere 'Elisabeth' ist ein buschig und aufrecht wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1,6 - 1,8 m und eine Breite von 0,8 - 1 m erreichen kann. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenVaccinium corymbosum 'Elisabeth' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelVaccinium corymbosum 'Elisabeth' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Heidelbeere 'Elisabeth' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie blauen, großen Beeren haben einen säuerlichen, erfrischenden Geschmack. Das blau-graue Fruchtfleisch ist fest; die Fruchtschale ist glatt. Reifezeit ab August.BlüteDie hellrosafarbenen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter der Heidelbeere 'Elisabeth' sind mittelgrün. Heidelbeere 'Elisabeth' zeigt sich leuchtend orange-rot bis gelb im Herbst.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis September.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Heidelbeere 'Pink Lemonade' • Vaccinium corymb.'Pink Lemonade'
Die Heidelbeere 'Pink Lemonade' ist eine aufregende Neuzüchtung unter den Heidelbeersträuchern. Mit ihrem außergewöhnlichen rosa bis violetten Fruchtfleisch, das sich herrlich vom grünen Laub abhebt, bietet sie nicht nur einen originellen Farbakzent im Garten, sondern auch eine interessante Geschmacksvariation. Die mittelgroßen Beeren schmecken süß und aromatisch mit einer angenehmen Säurenote und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Die Früchte reifen im Sommer und können roh genascht oder zu Marmelade, Saft oder Gebäck verarbeitet werden. Der robuste und pflegeleichte Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 m und ist selbstbestäubend, sodass kein zweiter Strauch als Bestäuber nötig ist. Heidelbeere 'Pink Lemonade' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humusreichen, sauren Boden. Mit ihrer hohen Frosttoleranz eignet sie sich ideal für den Anbau im Freiland oder im Kübel auf Balkon und Terrasse.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Riesenlauch • Allium giganteum
Rund und schön stehen seine Blüten von Mai bis Juli im Sommerbeet. Der „Lauch“ braucht viel Sonne, um seine blau-roten Blütenkugeln leuchten zu lassen. Am besten ist er unter Stauden untergebracht, sei es im Ziergarten oder als optische Auflockerung zwischen den Gemüsebeeten. Da sein Laubwerk zur Blütezeit schon etwas unansehnlicher wird, es ist empfehlenswert, ihm botanische Kameraden als Unterpflanzung zur Seite zu stellen. Da bietet sich der füllige Frauenmantel an.VerwendungenZiergehölz, Park, Staudenbeet, Klein-/VorgartenPflanzpartnerDer Garten-Kugel-Lauch 'Purple Sensation' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Phlox.WuchsAufrecht.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDer Garten-Kugel-Lauch 'Purple Sensation' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie purpurvioletten Blüten des Garten-Kugel-Lauch 'Purple Sensation' erscheinen in Dolden im Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter des Garten-Kugel-Lauchs 'Purple Sensation' sind dunkelgrün, lineal.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Scheinsonnenhut 'Magnus' • Echinacea purpurea 'Magnus'
Die Indianer hat der Purpursonnenhut einst von seiner Heilkraft überzeugt und bis heute ist Echinacea aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. Im Beet sind es die üppigen Blütenköpfe des Purpursonnenhutes, die zu überzeugen wissen. Die Blüten zählen im Herbst zu den letzten Highlights im Gartenbeet. Besonders in Gruppen gepflanzt sind die dunkelroten Igelköpfe mit ihren purpurroten Blüten ein Blickfang. Viel Sonne sorgt für eine reichhaltige Blütenpracht.SynonymSynonyme (botanisch): Rudbeckia purpurea.VerwendungenSchnitt, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, BienenweidePflanzpartnerDer Garten-Scheinsonnenhut 'Magnus' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Kleinblütige Bergminze, Ruten-Hirse.WuchsAufrecht.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDer Garten-Scheinsonnenhut 'Magnus' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteEchinacea purpurea 'Magnus' bildet körbchenartige, dunkelrote Blüten ab Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter des Garten-Scheinsonnenhuts 'Magnus' sind dunkelgrün, lanzettlich.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis Anfang April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Hohe Fetthenne 'Herbstfreude' • Sedum telephium 'Herbstfreude'
Hohe Fetthenne Sedum telephium Herbstfreude Herbstfreude' ist ein fantastischer Herbstblüher mit großen, flach gewölbten, rostroten Blütenschirmen. Dieses Garten-Fettblatt zeichnet sich durch eine lange Blütezeit und standfeste Stängel aus, die auch im Winter noch äußerst dekorativ sind. Der Rückschnitt sollte erst im Frühjahr erfolgen. Da ist das Garten-Fettblatt direkt über der Erde zu kürzen. Anschließend treibt es aus der verdickten Wurzel erneut aus. Wann kann die Hohe Fetthenne gepflanzt werden? Wie pflege ich die Hohe Fetthenne? Wie kann die Hohe Fetthenne verwendet werden? Wie wächst die Hohe Fetthenne? Was ist der ideale Standort für die Hohe Fetthenne? Wie sollte der Boden für die Hohe Fetthenne beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Hohe Fetthenne? Welche Frosthärte weist die Hohe Fetthenne auf? Wie sehen die Blätter der Hohen Fetthennes aus? Wie sehen die Blüten der Hohen Fetthenne aus? Wann kann die Hohe Fetthenne gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Hohe Fetthenne? Teilen Sie die Pflanze alle 2 bis 3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Wie kann die Hohe Fetthenne verwendet werden? Die Hohe Fetthenne eignet sich als Kübel, zur Gruppen- und Grabbepflanzung, sowie für Dach- und Rosengarten. Wie wächst die Hohe Fetthenne? Die Hohe Fetthenne wächst Buschig, aufrecht. Was ist der ideale Standort für die Hohe Fetthenne? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Hohe Fetthenne beschaffen sein? Die Hohe Fetthenne stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Hohe Fetthenne? die Fetthenne bildet falche feine Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Hohe Fetthenne auf? Das Große Garten-Fettblatt weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Hohen Fetthenne aus? Die sommergrünen Blätter des Großen Garten-Fettblatts sind hellgrün, dickfleischig. Wie sehen die Blüten der Hohen Fetthenne aus? Sedum telephium 'Herbstfreude' bildet in Dolden angeordnete, dunkelrosafarbene Blüten ab September. Synonym  Sedum 'Herbstfreude', Sedum 'Autumn Joy', Sedum telephium 'Autumn Joy', Garten-Fettblatt Verwendungen Kübel, Gruppenbepflanzung, Grab, Dachgarten, Rosengarten Wuchs buschig, aufrecht Standort sonnig Boden Normaler Boden, handelsübliche Kübelpflanzenerde Wasser normaler Wasserbedarf Pflege die Pflanze alle 2 bis 3 Jahre teilen, schwache Wurzeln und Triebe entfernen--> für starke Wuchs- und Blühkraft kein Rückschnitt im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte dunkelrosa, doldenartig

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Rosa Zwergspiere 'Little princess' • Spiraea japonica 'Little princess'
Das zu den Rosengewächsen gehörige Ziergehölz rosa Zwergspirre 'Little Princess' besitzt große Blütenstände, die sich aus unzähligen Einzelblüten rosafarbener Krone zusammensetzen. Mit seiner geringen Höhe und einem buschigen Wuchs begeistert der sommergrüne Strauch. Das ungeteilte Laub ist ungeteilt, besitzt einen gesägten bis gezahnten Rand und ist von leuchtend grüner Farbe. Verwendungen Kübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, Beeteinfassung Wuchs Sommerspiere 'Little Princess' ist ein kompakt wachsender Zwergstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird ca. 40 - 80 cm breit. Langsam wachsend. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.   Wurzel Spiraea japonica 'Little Princess' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Frosthärte Die Sommerspiere 'Little Princess' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die hellrosafarbenen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Blätter Die sommergrünen Blätter der Sommerspiere 'Little Princess' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 3 cm groß. Sommerspiere 'Little Princess' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Echter Lavendel • Lavandula angustifolia
Echter Lavendel Lavandula angustifolia Die auffälligen blauvioletten Blütenstände des Echten Lavendels hat wohl jeder schon einmal gesehen. Seine Bekanntheit verdankt er aber wohl seinem aromatischen Duft, den fast alle Pflanzenteile verströmen. So findet der Echte Lavendel Verwendung in Duftölen, Badezusätzen oder als Duftkissen. Lavendel ist mehrjährig und zählt zu den Halbsträuchern. Ein durchlässiger, leicht sandiger und nährstoffarmer Boden sowie in sonniger, trockener und windgeschützter Standort sind ideal. Wann kann der echter Lavendel gepflanzt werden? Wie pflege ich den echten Lavendel? Wie kann der echter Lavendel verwendet werden? Wie wächst der echter Lavendel? Was ist der ideale Standort für den echter Lavendel? Wie sollte der Boden für den echten Lavendel beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der echte Lavendel auf? Wie sehen die Blätter des echten Lavendel aus? Wie sehen die Blüten des echten Lavendel aus? Wann kann der echter Lavendel gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den echten Lavendel? Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Wie kann der echte Lavendel verwendet werden? Der echte Lavendel ist dank seines wunderbaren Duftes hervorragend fur eine Gruppenbepflanzung, einen Steingarten, Bauerngarten, als Kübelpflanze, in der Kosmetik und für den Duft- sowie Rosengarten geeignet. Ihre schönen und Blüten werden sehr stark von Hummeln und Bienen angeflogen. Wie wächst der echte Lavendel? Der echte Lavendel wächst als kleiner vielverzweigter Busch, erreicht eine Breite von 20 bis 40 cm und eine Höhe von 25 bis 40 cm.   Was ist der ideale Standort für den echten Lavendel? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den echten Lavendel beschaffen sein? Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Welche Frosthärte weißt der echte Lavendel auf? Der Lavendel weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des echten Lavendel aus? Die immergrünen Blätter des Echten Lavendels sind grau-grün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft. Wie sehen die Blüten des echten Lavendel aus? Lavandula angustifolia bildet rachenförmige, in Rispen angeordnete, violette Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft. Synonym Lavandula officinalis Verwendungen Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Kübel, Kosmetik, Bienenweide, Duftgarten, Rosengarten Wuchs buschig, stark verzweigt Höhe von 25 - 40 cm, Breite 20 - 40 cm Standort sonnig bis halbschattig Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde, Normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht Blätter immergrün, lanzettlich, angenehm duftend Frosthärte Winterhart Blüte violett, rachenformig, rispenartig

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Behaarter Storchschnabel 'Vital' • Geranium ibericum 'Vital'
Geranium ibericum 'Vital' ist eine wunderschöne und ansprechende Pflanze mit zarten rosa und weißen Blüten, die von Frühling bis Anfang Herbst blühen. Diese mehrjährige Blume wächst aufrecht und kann bis zu 30 cm hoch werden. Die Geranium ibericum 'Vital' ist äußerst pflegeleicht und kann in fast jedem Boden angebaut werden, solange er gut durchlässig ist. Sie bevorzugt jedoch einen Ort mit viel Sonne oder Halbschatten, um ihre Blütenpracht vollständig zu entfalten. Diese Pflanze ist auch sehr trockenheitsresistent und kann in Gärten und Gartenbehältern angepflanzt werden. Die Geranium ibericum 'Vital' eignet sich perfekt als Grenz- und Bodendecker-Pflanze und ist auch ideal für Hanggärten oder Steingärten. Ihre Blüten sind auch darauf ausgerichtet, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, was dazu beitragen kann, dass eine Vielzahl von Wildtieren in Ihrem Garten zu sehen sind. Zusammenfassend ist die Geranium ibericum 'Vital' eine hervorragende schatten- und trockenheitsresistente Pflanze, die mit ihren rosafarbenen und weißen Blüten wunderschöne Akzente in Ihrer Gartenlandschaft setzen kann.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.