Herbstblühende Virginische Zaubernuss
Hamamelis virginiana
• duftende Blüten
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• Blütezeit Oktober bis November
• Standort sonnig bis schattig
• stadtklimafest, schattenverträglich
Über Herbstblühende Virginische Zaubernuss
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Hamamelis virginiana – Die spätblühende Schönheit für Ihren Garten
Die herbstblühende Virginische Zaubernuss ist ein winterharter, strauchartiger Baum, der mit seinen leuchtend gelben Blüten einen faszinierenden Akzent in der herbstlichen Gartenlandschaft setzt.- Botanischer Name: Hamamelis virginiana
- Höhe und Breite: Dieser Strauch erreicht eine Höhe von etwa 3 bis 5 Metern und eine Breite von ungefähr 3 bis 4 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 2 bis 3 Metern wird empfohlen, um den Sträuchern genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Virginische Zaubernuss besitzt breit eiförmige, gezähnte Blätter, die im Herbst eine atemberaubende goldgelbe Färbung annehmen. Ihre Blüten sind charakteristisch mit bandförmigen, gelben Blütenblättern, die im späten Herbst bis frühen Winter erblühen und einen subtilen Duft verbreiten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Oktober bis Dezember, wobei die Blüten auch bei frostigen Temperaturen ihren Charme nicht verlieren.
Standort
Standortbedingungen: Die Virginische Zaubernuss gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Sie stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, bevorzugt jedoch gut durchlässige, humusreiche Erde, die leicht sauer bis neutral ist.Winterhärte: Diese Zaubernuss ist sehr winterhart bis -30°C und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz, was sie ideal für kalte Regionen macht.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Virginische Zaubernuss kann hervorragend als Solitärpflanze eingesetzt werden, um Akzente im Garten zu setzen. Aufgrund ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und Blütenpracht eignet sie sich auch gut zur Unterpflanzung in lichten Gehölzbereichen.Begleitpflanzen: Diese Zaubernuss harmoniert wunderbar mit anderen herbstblühenden Sträuchern wie Hortensien und Mahonien. Auch mit immergrünen Gehölzen wie Rhododendron oder Eiben kann sie effektvoll kombiniert werden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: In der Regel benötigt Hamamelis virginiana nur wenig Pflege. Sie sollte regelmäßig in Trockenperioden gegossen werden, während eine jährliche Gabe von Kompost im Frühjahr das Wachstum unterstützt. Ein Rückschnitt ist selten notwendig, sollte allerdings ausschließlich direkt nach der Blüte erfolgen, um die Blütenpracht im kommenden Jahr nicht zu beeinträchtigen.Besondere Eigenschaften: Die zauberhaften, duftenden Blüten der Hamamelis virginiana sind eine wichtige Nahrungsquelle für späte Bestäuber und machen sie zu einem wertvollen Bestandteil eines insektenfreundlichen Gartens.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte ich die Herbstblühende Virginische Zaubernuss gießen?
Die Herbstblühende Virginische Zaubernuss bevorzugt einen feuchten Boden, sollte aber nicht im Wasser stehen. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders während längerer Trockenperioden, aber stellen Sie sicher, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen kann.
Welchen Standort bevorzugt die Hamamelis virginiana?
Die Hamamelis virginiana gedeiht am besten an einem Standort mit viel Sonnenlicht, kann jedoch auch im Halbschatten erfolgreich wachsen. Der Boden sollte gut durchlässig und reich an organischem Material sein, um der Pflanze optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.
Wann blüht die Virginische Zaubernuss und welche Pflege ist während der Blütezeit erforderlich?
Die Virginische Zaubernuss blüht in der Regel im Herbst, oft bevor die Blätter vollständig abfallen. Während der Blütezeit ist keine spezielle Pflege erforderlich, außer sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend Wasser bekommt, um ihre prächtigen gelben Blüten optimal zur Geltung zu bringen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.