Hibiskus Eibisch 'Mathilda'
Hibiscus syriacus 'Mathilda'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• pflegeleicht
• stadtklimafest, wärmeliebend
Über Hibiskus Eibisch 'Mathilda'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Hibiskus Eibisch 'Mathilda' – Ein tropischer Blütentraum für Ihren Garten
Der Hibiskus Eibisch 'Mathilda' ist eine pflegeleichte, blühfreudige Pflanze, die Ihrem Garten mit ihren üppigen Blüten in zartem Rosa bis kräftigem Rot ein exotisches Flair verleiht. Ideal für sonnige Standorte und als attraktiver Blickfang im Garten geeignet.- Botanischer Name: Hibiscus syriacus 'Mathilda'
- Höhe und Breite: Dieser Hibiskus erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und eine Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern ist empfehlenswert, um ein gesundes Wachstum und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Hibiskus syriacus 'Mathilda' zeigt beeindruckende, kelchartige Blüten von zartem Rosé bis sattem Rot, die sich kontrastreich von den dunkelgrünen, glänzenden Blättern abheben. Der Strauch wächst aufrecht und kompakt und ist eine wahre Zierde für jeden Garten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, in der diese Sorte unermüdlich blüht und kontinuierlich neue Knospen bildet, sodass Sie den ganzen Sommer über Freude an ihrer Blütenpracht haben.
Standort
Standortbedingungen: Der Hibiskus benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Während der Wachstumsperiode sollte er ausreichend gewässert werden, ohne dass sich Staunässe bildet.Winterhärte: Hibiscus syriacus 'Mathilda' ist bis etwa -20°C winterhart. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz durch Mulchschichten oder Vlies, besonders für frisch gepflanzte oder jüngere Exemplare.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Hibiskus 'Mathilda' eignet sich hervorragend als Ziergehölz in Blumenbeeten oder als Solitärpflanze. Auch als Hecke in Kombination mit anderen Hibiskus-Sorten kann er gepflanzt werden.Begleitpflanzen: Er harmoniert gut mit Rosen, Lavendel und anderen sonnenliebenden Stauden, die ähnliche Ansprüche an den Standort haben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist besonders bei Trockenheit wichtig. Düngen Sie im Frühjahr und lassen Sie Platz für einen kraftvollen Wachstumsschub. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung. Achten Sie auf Blattläuse und behandeln Sie bei Bedarf mit umweltschonenden Mitteln.Besondere Eigenschaften: Die Blüten von 'Mathilda' sind eine wertvolle Nektarquelle und ziehen Bienen sowie Schmetterlinge an, was diesen Hibiskus besonders bienen- und insektenfreundlich macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie viel Sonnenlicht benötigt der Hibiskus Eibisch 'Mathilda'?
Der Hibiskus Eibisch 'Mathilda' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht am besten, wenn er mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält. Ein vollsonniger Standort fördert nicht nur das Wachstum, sondern unterstützt auch eine üppige Blütenbildung.
Wie oft sollte der Hibiskus Eibisch 'Mathilda' gegossen werden?
Der Hibiskus Eibisch 'Mathilda' sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während der Wachstumsperiode zwischen Frühjahr und Sommer. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, jedoch Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Lassen Sie die oberste Schicht des Bodens leicht antrocknen, bevor Sie erneut gießen.
Wie groß wird der Hibiskus Eibisch 'Mathilda'?
Der Hibiskus Eibisch 'Mathilda' kann unter optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 1,5 bis 2 Metern erreichen. Er ist ein aufrecht wachsender Strauch, der mit seinen bezaubernden und großen Blüten ein echter Hingucker in jedem Garten ist. Achten Sie darauf, ihm genügend Platz zum Wachsen zu geben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.