Historische Rose 'Charles de Mills'
Rosa gallica 'Charles de Mills'
Über Historische Rose 'Charles de Mills'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Historische Rose 'Charles de Mills' – Eine antike Schönheit für Ihren Garten
Rosa gallica 'Charles de Mills' ist eine historische Rose, die mit ihren tiefroten bis purpurfarbenen Blüten und ihrem intensiven Duft begeistert. Sie ist ideal für romantische Gärten und bietet einen Hauch von Nostalgie.- Botanischer Name: Rosa gallica 'Charles de Mills'
- Höhe und Breite: Diese historische Rose kann eine Höhe von etwa 120 cm und eine Breite von bis zu 100 cm erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 cm ist ideal, um den Rosen genügend Platz für ihr Wachstum zu bieten und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Rose 'Charles de Mills' besitzt große, flache Blüten mit einem intensiven Duft. Ihre Blütenblätter sind dicht gepackt und in einem tiefen Rot bis Purpur gefärbt. Die Blätter sind mittelgrün und bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten.Blütezeit und -dauer: 'Charles de Mills' blüht einmal im Jahr, in der Regel im Juni, und zeigt dann für etwa 4 Wochen ihre prachtvollen, duftenden Blüten.
Standort
Standortbedingungen: Diese Rose bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Ein leichter, neutraler bis saurer Boden liefert die besten Ergebnisse.Winterhärte: 'Charles de Mills' ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen ist es ratsam, den Wurzelbereich mit einer Mulchschicht zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Rose 'Charles de Mills' eignet sich perfekt als Solitärpflanze in historischen und thematisch gestalteten Gärten. Sie kann auch als Rosenhecke gepflanzt werden, um nostalgische Akzente zu setzen.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Lavendel, Salbei und Rittersporn harmonieren gut und unterstreichen das historische Flair der Rose 'Charles de Mills'.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Diese Rose sollte regelmäßig gegossen werden, besonders bei Trockenheit. Eine Düngung im Frühjahr und Sommer fördert gesundes Wachstum. Ein leichter Rückschnitt im Winter oder frühen Frühjahr ist empfehlenswert. Bei Bedarf kann sie gegen Schädlinge wie Rosenläuse behandelt werden.Besondere Eigenschaften: 'Charles de Mills' ist vor allem für ihren intensiven Duft bekannt und zieht Bienen und andere Bestäuber an, was sie besonders nützlich für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was macht die Historische Rose 'Charles de Mills' besonders?
Die Historische Rose 'Charles de Mills' ist besonders aufgrund ihrer einzigartigen, tief purpurroten Blüten, die eine samtige Textur aufweisen. Ihr nostalgischer Charme und der intensiv würzige Duft machen sie zu einem Highlight im Garten. Zudem zeichnet sie sich durch ihre außergewöhnliche buschige Wuchsform und die Vielzahl an dicht gefüllten, flachen Blüten aus, die sie zu einem echten Hingucker in historischen und naturnahen Gartenanlagen machen.
Wie pflege ich die Historische Rose 'Charles de Mills' richtig?
Die historische Rose 'Charles de Mills' ist relativ pflegeleicht. Um ihr Bestes zu zeigen, pflanzen Sie sie an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Beim Pflanzen sollte auf eine reichhaltige Erdschicht geachtet werden. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt, um die Form zu bewahren und abgestorbene oder abgestorbene Zweige zu entfernen, helfen der Rose, gesund zu bleiben und üppig zu blühen.
Kann die Historische Rose 'Charles de Mills' auch in einem Topf gehalten werden?
Ja, die Historische Rose 'Charles de Mills' kann auch in einem ausreichend großen Topf gehalten werden. Achten Sie darauf, dass der Topf groß genug ist, um den Wurzeln genügend Platz zu bieten. Eine gute Drainage ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, was den Wurzeln schaden könnte. Verwenden Sie eine hochwertige Rosenerde und stellen Sie den Topf an einen sonnigen Ort, um das Wachstum zu fördern und die Blütezeit zu verlängern. Regelmäßige Düngung und Bewässerung sind ebenfalls wichtig, um die Pflanze gesund und blühfreudig im Topf zu halten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.