Historische Rose 'Ferdinand Picherd'
Rosa 'Ferdinand Pichard'
Über Historische Rose 'Ferdinand Picherd'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Historische Rose 'Ferdinand Picherd' – Ein duftendes Highlight für nostalgische Gärten
Die Historische Rose 'Ferdinand Pichard' ist bekannt für ihre einmalige, gestreifte Blütenpracht und ihren herrlichen Duft, die jeden Garten in eine romantische Oase verwandelt. Diese Rose ist perfekt für Rosenliebhaber, die Wert auf historische Sorten und einzigartige Blüten legen.- Botanischer Name: Rosa 'Ferdinand Pichard'
- Höhe und Breite: Diese Rose erreicht eine Wuchshöhe von etwa 120 cm bis 150 cm und eine Breite von etwa 90 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 80 cm bis 100 cm ist ideal, um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Die Rose 'Ferdinand Pichard' zeichnet sich durch ihre auffälligen, gestreiften Blüten aus, die in Rosa- und Rottönen variieren. Die Blüten sind voll gefüllt und versprühen einen intensiven Duft. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bieten einen wunderbaren Kontrast zu den bunten Blüten.Blütezeit und -dauer: 'Ferdinand Pichard' blüht im späten Frühling und kann bis zum Frost im Herbst mehrere Blühphasen durchlaufen, wodurch sie lange Zeit ein echtes Highlight im Garten ist.
Standort
Standortbedingungen: Diese Rose bevorzugt sonnige Standorte, kann aber auch mit leichtem Halbschatten umgehen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, um das Wachstum und die Blühfreudigkeit zu fördern.Winterhärte: Die 'Ferdinand Pichard' ist relativ winterhart, kann aber von einem leichten Winterschutz in kälteren Regionen profitieren, um den Wurzelbereich vor starken Frösten zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Ferdinand Pichard' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in nostalgischen Rosengärten und kann auch in gemischten Beeten für farbenfrohe Akzente sorgen. Sie macht sich besonders gut in der Nähe von Sitzbereichen, wo ihr Duft genossen werden kann.Begleitpflanzen: Diese Rose harmoniert gut mit Lavendel, Katzenminze und Frauenmantel, die als Begleitpflanzen den Charme der historischen Rose unterstreichen und für ein attraktives Gesamtbild sorgen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Rose sollte regelmäßig gegossen werden, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Eine Düngung im Frühjahr und zur Blütezeit fördert die Blühkraft. Zur Bekämpfung von Schädlingen wie Blattläusen eignet sich biologischer Pflanzenschutz. Ein Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten.Besondere Eigenschaften: 'Ferdinand Pichard' ist besonders für ihren intensiven Duft bekannt, der Bienen und andere bestäubende Insekten anzieht. Ihre besonderen gestreiften Blüten machen sie zu einer einzigartigen Bereicherung für jeden Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sieht die Blüte der historischen Rose 'Ferdinand Pichard' aus?
Die Blüten der historischen Rose 'Ferdinand Pichard' sind wahrhaftig ein optisches Highlight. Sie sind nostalgisch gestreift in einem bezaubernden Mix aus Rosa und tiefem Purpur. Die Blüten sind groß, voll und duften herrlich, was sofort die Sinne betört und jeden Garten in ein romantisches Paradies verwandelt.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Rose 'Ferdinand Pichard'?
Die Rose 'Ferdinand Pichard' gedeiht am besten in einem Standort, der gut durchlüftet und sonnig ist. Ein Boden, der gut durchlässig und humusreich ist, sorgt dafür, dass diese Rose ihre volle Pracht entfalten kann. Sie liebt es, in einem Garten oder an der Terrasse zu stehen, wo sie genügend Raum und Licht bekommt, um zu wachsen und prächtig zu blühen.
Wie pflege ich die historische Rose 'Ferdinand Pichard'?
Um die historische Rose 'Ferdinand Pichard' in voller Schönheit blühen zu lassen, ist regelmäßiges Schneiden unerlässlich. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze gesund zu halten und die Blüte zu fördern. Außerdem ist eine durchdachte Bewässerung wichtig, damit die Wurzeln nicht austrocknen und die Blüten auf lange Sicht gesichert sind. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und das Wachstum unerwünschter Wildkräuter zu minimieren.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.