Historische Rose 'Mme. Boll'
Rosa 'Mme. Boll'
Über Historische Rose 'Mme. Boll'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Historische Rose 'Mme. Boll' – Die zeitlose Schönheit für Rosenliebhaber
Historische Rose 'Mme. Boll' besticht durch ihren nostalgischen Charme und ihre duftenden, rosafarbenen Blüten, die jeden Garten in eine romantische Oase verwandeln.- Botanischer Name: Rosa 'Mme. Boll'
- Höhe und Breite: Diese Rose erreicht eine Wuchshöhe von etwa 120 cm bis 150 cm und eine Breite von rund 100 cm bis 120 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 cm bis 100 cm ist ideal, um den Rosen genügend Luftzirkulation zu bieten und Krankheiten vorzubeugen.
Wuchs
Aussehen: Die 'Mme. Boll' Rose hat buschigen, aufrechten Wuchs und ist bekannt für ihre gefüllten, kräftig rosafarbenen Blüten mit nostalgischem Flair. Die Blätter sind dunkelgrün und leicht glänzend, was einen attraktiven Kontrast zu den Blüten bildet.Blütezeit und -dauer: 'Mme. Boll' blüht reichlich von Juni bis Juli und erfreut mit einer zweiten Blüte im Spätsommer bis in den Herbst hinein. Die Blüten halten oft mehrere Tage, je nach Wetterbedingungen.
Standort
Standortbedingungen: 'Mme. Boll' gedeiht am besten in voller Sonne bis Halbschatten auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ein Standort mit guter Luftzirkulation fördert die Gesundheit der Pflanze.Winterhärte: Die Rose 'Mme. Boll' ist winterhart bis ca. -20°C. In besonders kalten Gebieten kann ein leichter Winterschutz aus Vlies oder Reisig hilfreich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Mme. Boll' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in romantischen Rosenrabatten. Sie kann auch als duftende Heckenpflanze genutzt werden, um Struktur und Farbe in den Garten zu bringen.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Lavendel, Katzenminze oder Storchschnabel unterstreichen das romantische Flair der 'Mme. Boll' und ergänzen wunderbar ihren Blütenzauber.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden, ist wichtig. Die Düngung erfolgt idealerweise im Frühjahr mit einem speziellen Rosendünger. Ein leichter Schnitt im Frühjahr fördert die Blühkraft und Gesundheit. Achten Sie auf Schädlinge wie Blattläuse und behandeln Sie sie gegebenenfalls mit umweltfreundlichen Mitteln.Besondere Eigenschaften: 'Mme. Boll' ist für ihren angenehmen Rosenduft bekannt und zieht Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Historische Rose 'Mme. Boll'?
Die Historische Rose 'Mme. Boll', auch bekannt als Rosa 'Mme. Boll', erfordert eine gewisse Pflege, um in ihrer vollen Schönheit zu erblühen. Diese Rose bevorzugt gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden, aber Staunässe sollte vermieden werden. Einmal im Frühling kann etwas organischer Dünger hinzugefügt werden, um das Wachstum zu fördern. Außerdem sollten verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden, um die Bildung neuer Knospen anzuregen.
Wie groß wird die 'Mme. Boll' Rose?
Die 'Mme. Boll' Rose wächst zu einem kompakten Strauch heran, der eine Höhe von etwa 1,2 bis 1,5 Metern erreichen kann. Auch die Breite des Strauchs liegt in einem ähnlichen Bereich. Ihr Wuchs ist aufrecht und buschig, was ihr ein charmantes, nostalgisches Erscheinungsbild verleiht, das perfekt in jeden klassischen Rosengarten passt.
Wann blüht die Historische Rose 'Mme. Boll'?
Die Blütezeit der Historischen Rose 'Mme. Boll' beginnt in der Regel im Frühsommer und zieht sich bis in den Herbst. Diese Rose erfreut mit mehreren Blühzyklen während der Saison und zeigt dabei ihre wunderbar gefüllten, stark duftenden Blüten in einem zarten Rosa-Lila. Die regelmäßige Pflege und das Entfernen verblühter Blüten tragen dazu bei, die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.