Japanische Lavendelheide 'Little Heath'
Pieris japonica 'Little Heath'
Über Japanische Lavendelheide 'Little Heath'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Japanische Lavendelheide 'Little Heath' – Der immergrüne Farbklecks für Ihren Garten
Pieris japonica 'Little Heath' ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der Ihren Garten mit seinen zart-weißen Blüten und dem leuchtend bunten Laub das ganze Jahr über bereichert.- Botanischer Name: Pieris japonica 'Little Heath'
- Höhe und Breite: Der Strauch erreicht eine Höhe von 60-90 cm und eine Breite von etwa 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist ideal, um ein gesundes Wachstum und eine harmonische Ausbreitung zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Die Japanische Lavendelheide 'Little Heath' besticht durch ihre hübschen, ovalen Blätter, die von einem markanten, cremeweißen Rand umgeben sind. Im Frühling erscheinen die zierlichen, glockenförmigen weißen Blüten, die in kleinen Trauben hängen. Im Vergleich zu anderen Pieris-Sorten ist 'Little Heath' besonders kompakt und farbenfroh.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von März bis Mai, wobei die Blüten etwa 3 bis 4 Wochen ihre volle Pracht entfalten und den Garten mit einem dezenten Duft füllen.
Standort
Standortbedingungen: Die Japanische Lavendelheide bevorzugt halbschattige Standorte, kann aber auch in sonnigen Bereichen gedeihen, sofern der Boden ausreichend feucht bleibt. Ideal ist ein leicht saurer, humusreicher und gut durchlässiger Boden.Winterhärte: Pieris japonica 'Little Heath' ist winterhart bis etwa -20°C. In kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen empfiehlt es sich, die Pflanze mit Mulch zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Japanische Lavendelheide 'Little Heath' eignet sich hervorragend als dekorativer Solitär im Beet, in gemischten Pflanzungen oder als Teil von Hecken. Auch in Kübeln auf der Terrasse ist sie ein echter Blickfang.Begleitpflanzen: Sie harmoniert gut mit Rhododendron, Azaleen und anderen Moorbeetpflanzen sowie schattentoleranten Stauden wie Hostas und Heuchera.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders bei Trockenheit, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Eine Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Blüte hilft, die Form zu bewahren.Besondere Eigenschaften: 'Little Heath' ist besonders bienenfreundlich, durch ihren Nektarreichtum trägt sie zur Bestäuberförderung bei. Sie kann auch gut im Topf kultiviert werden und ist daher ideal für Balkone und Terrassen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Japanische Lavendelheide 'Little Heath'?
Die Japanische Lavendelheide 'Little Heath' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Sie gedeiht am besten in einem sauren, gut durchlässigen Boden, der stets leicht feucht gehalten werden sollte. Ein windgeschützter Platz ist ebenfalls vorteilhaft, um die empfindlichen Blätter vor Austrocknung zu schützen.
Wie pflege ich die Japanische Lavendelheide 'Little Heath' richtig?
Die Pflege der Japanischen Lavendelheide 'Little Heath' ist relativ unkompliziert. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden, um sicherzustellen, dass der Boden niemals vollständig austrocknet. Ein leichtes Mulchen mit Rindenmulch hilft dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten und Unkraut zu verhindern. Ein Rückschnitt ist selten notwendig, allerdings können ungewollte oder abgestorbene Triebe im Frühjahr entfernt werden.
Wann blüht die Japanische Lavendelheide 'Little Heath'?
Die Japanische Lavendelheide 'Little Heath' zeigt ihre hübschen, glockenförmigen Blüten typischerweise im Frühling, meist ab März bis Mai. Die Blüten erscheinen in Trauben und bieten einen schönen Kontrast zum immergrünen, bunten Laub. Auch außerhalb der Blütezeit ist diese Pflanze durch ihr dekoratives Laub ein Hingucker im Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.