Kaukasischer Efeu 'Dentata'
Hedera colchica 'Dentata'
Über Kaukasischer Efeu 'Dentata'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kaukasischer Efeu 'Dentata' – Der vielseitige Kletterkünstler für Ihren Garten
Der Kaukasische Efeu 'Dentata' ist eine robuste, immergrüne Kletterpflanze, die ideal ist, um Mauern, Zäune oder Hausfassaden zu begrünen und selbst in schattigen Gartenbereichen gut gedeiht.- Botanischer Name: Hedera colchica 'Dentata'
- Höhe und Breite: Der Kaukasische Efeu kann Höhen von bis zu 4 m erreichen und breitet sich mit einer Breite von ca. 2 m aus, wenn er an einem geeigneten Klettergerüst oder einer Wand hochwächst.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 m ist ideal, um eine flächendeckende Begrünung zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Der 'Dentata' zeichnet sich durch seine großen, ledrigen, dunkelgrünen Blätter aus, die eine dekorative, gezahnte Blattstruktur haben. Im Gegensatz zu anderen Efeuarten besitzt 'Dentata' eine größere Blattfläche, die für einen intensiveren grünen Akzent sorgt.Blütezeit und -dauer: Der Kaukasische Efeu blüht selten, aber wenn er es tut, erscheinen seine unscheinbaren Blüten in der Regel im Spätsommer bis Herbst.
Standort
Standortbedingungen: Dieses Efeu wächst am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen. Es bevorzugt humusreiche, gut durchlässige Böden, kann aber auch in fast allen anderen Bodentypen problemlos gedeihen.Winterhärte: Der Kaukasische Efeu 'Dentata' ist bis etwa -20°C winterhart und benötigt in den meisten Klimazonen keinen besonderen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Kaukasische Efeu 'Dentata' ist hervorragend zum Begrünen von Wänden, Zäunen und Pergolen geeignet. Er kann auch als Bodenbedecker zur Unterdrückung von Unkraut verwendet werden, besonders in schattigen Bereichen des Gartens.Begleitpflanzen: Er harmoniert besonders gut mit schattenliebenden Pflanzen wie verschiedenen Farnen, Funkien (Hostas) und Hortensien, die seinen üppigen Wuchs und die großen Blätter akzentuieren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Kaukasische Efeu 'Dentata' benötigt wenig Pflege. Er sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Ein Rückschnitt im Frühjahr kann das Wachstum kontrollieren und dichte, kräftige Pflanzen fördern. Düngen Sie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, um optimale Ergebnisse zu erzielen.Besondere Eigenschaften: Der Kaukasische Efeu 'Dentata' ist nicht nur ein ausgezeichneter Zierwert, sondern trägt auch zur Begrünung von Stadtlandschaften bei. Außerdem ist er in kälteresistent und kann in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Kaukasischen Efeu 'Dentata'?
Der Kaukasische Efeu 'Dentata' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze. Er gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort. Der Boden sollte durchlässig und humusreich sein. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet und gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in trockenen Phasen. Im Frühjahr können Sie ihn leicht zurückschneiden, um ein buschiges Wachstum zu fördern.
Ist der Kaukasische Efeu 'Dentata' winterhart?
Ja, der Kaukasische Efeu 'Dentata' ist winterhart und verträgt auch kältere Temperaturen problemlos. Diese Pflanze kann das ganze Jahr über draußen bleiben und benötigt keinen besonderen Winterschutz. Trotz seiner Robustheit schätzen es die Pflanzen, wenn sie vor starkem Wind und extremer Kälte etwas geschützt stehen.
Kann der Kaukasische Efeu 'Dentata' als Bodendecker verwendet werden?
Ja, der Kaukasische Efeu 'Dentata' eignet sich hervorragend als Bodendecker. Durch sein dichtes Wachstum bildet er schnell einen grünen Teppich und unterdrückt dabei lästiges Unkraut. Er ist zudem vielseitig einsetzbar, da er auch an Mauern und Zäunen gut wächst und so für eine attraktive Begrünung sorgt. Achten Sie jedoch bei der Pflanzung darauf, dass genug Platz für sein Wachstum vorhanden ist.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.