Kirschke Topffuß Terraneo online kaufen

Produktinformationen "Kirschke Topffuß Terraneo"

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Kunden kauften auch

Albizie / Seidenbaum • Albizia julibrissin
Lassen Sie sich vom Seidenbaum bzw. Schlafbaum begeistern. Während der Seidenbaum am Tage mit seinen attraktiven Blättern und rosa Blüten beeindruckt, schließen sich die fedrigen Blätter am Abend. Der Seidenbaum stellt einige Ansprüche. Ein heller und warmer Standort ist Vorraussetzung. In geschützter Südlage fühlt sich das Gewächs am wohlsten. Geben Sie dem Seidenbaum genügend Raum, denn die Pflanze kann bis acht Meter an Höhe gewinnen. Auf frischem Gartenboden gedeiht die Pflanze optimal. Beim Gießen benötigen Sie Fingerspitzengefühl.SynonymSeidenbaum ist auch unter diesem Namen bekannt: Schlafbaum Synonyme (botanisch): Acacia nemu.VerwendungenZiergehölz, Kübel, SolitärWuchsSeidenbaum ist rundlich im Aufbau. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.FrosthärteDer Seidenbaum weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie rosafarbenen, cremeweißen, dunkelrosafarbenen Blüten erscheinen von Juni bis August. Diese sind angenehm duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter des Seidenbaums sind mittelgrün, gefiedert. Seidenbaum zeigt sich leuchtend gelb-grün im Herbst.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Februar bis Juli.

25,00 €* 29,99 €* (16.64% gespart)
(25,00 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.