Kleinblütige Bergminze 'Weißer Riese'
Calamintha nepeta 'Weißer Riese'
Über Kleinblütige Bergminze 'Weißer Riese'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kleinblütige Bergminze 'Weißer Riese' – Ein Hingucker für Duftliebhaber und Bestäuber
Die Kleinblütige Bergminze 'Weißer Riese' ist eine pflegeleichte, duftende Pflanze, die ideal für sonnige Gärten ist und Bienen sowie andere Bestäuber anzieht.- Botanischer Name: Calamintha nepeta 'Weißer Riese'
- Höhe und Breite: Diese Pflanze erreicht eine Höhe von ca. 40 bis 50 cm und eine Breite von etwa 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 25 cm wird empfohlen, um eine gesunde Ausbreitung zu fördern.
Wuchs
Aussehen: Die Kleinblütige Bergminze 'Weißer Riese' hat kleine, weiße Blüten und aromatische, leicht behaarte Blätter in Grüntönen. Ihre Blüten bilden in der Blühphase einen kontrastreichen Teppich.Blütezeit und -dauer: Sie blüht reich von Juli bis September und verschönert zu dieser Zeit jeden Garten mit ihrem betörenden Duft.
Standort
Standortbedingungen: Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht sandigem bis lehmigem Boden.Winterhärte: Der 'Weißer Riese' ist winterhart bis ca. -20°C. Ein leichter Winterschutz in besonders exponierten Lagen wird dennoch empfohlen.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Weißer Riese' eignet sich hervorragend als Bodendecker oder Beetbegrenzung und fügt sich perfekt in Kräutergärten oder naturnah gestaltete Gartenbereiche ein.Begleitpflanzen: Perfekte Partner sind Lavendel, Thymian und Salbei, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßig gießen, vor allem bei Trockenheit, jedoch Staunässe vermeiden. Einmal im Jahr, im Frühjahr, leicht zurückschneiden, um die Wuchsform zu erhalten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Zudem verströmt die Pflanze einen angenehmen, minzigen Duft, wenn die Blätter berührt werden.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Kleinblütige Bergminze 'Weißer Riese'?
Die Kleinblütige Bergminze 'Weißer Riese' ist eine sehr pflegeleichte Pflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, gut drainierten Boden. Achte darauf, dass die Pflanze nicht im Wasser steht, da sie Staunässe nicht verträgt. Es ist ratsam, die Pflanze im Frühjahr zurückzuschneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Wann blüht die Calamintha nepeta 'Weißer Riese' und welche Ansprüche hat sie an den Boden?
Die 'Weißer Riese' blüht von Juli bis September und zeigt in dieser Zeit ihre attraktiven weißen Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Sie wächst am besten in kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden. Wenn der Boden zu schwer oder zu feucht ist, solltest du ihn mit Sand oder Kies auflockern, um die Drainage zu verbessern.
Ist die Bergminze 'Weißer Riese' winterhart und wie kann ich sie im Winter schützen?
Ja, die Kleinblütige Bergminze 'Weißer Riese' ist winterhart und verträgt Kälte recht gut. Dennoch kannst du die Pflanze im Winter mit einer dünnen Schicht aus Reisig oder Laub abdecken, um sie vor extremen Temperaturschwankungen zu schützen. Dies ist besonders nützlich in Regionen mit sehr strengen Wintern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.