• weiße Blütensterne vor dem Laubaustrieb
• walzenförmige eigentümlich rote Fruchtstände
• ideal zur Einzelplanzung
• Wurzeln empfindlich
Über Kobushi-Magnolie
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kobushi-Magnolie - Magnolia kobus: Elegante Blütenpracht für jeden Garten
Die Kobushi-Magnolie ist bekannt für ihre frühen, duftenden Blüten und ihre Eleganz, die sie zu einem Lieblingsbaum in vielerlei Gartenlandschaften macht. Sie ist gut geeignet für milde bis gemäßigte Klimazonen und gedeiht am besten in leicht sauren Böden.- Botanischer Name: Magnolia kobus
- Höhe und Breite: Die Kobushi-Magnolie kann eine Höhe von etwa 10 bis 15 Metern erreichen und entwickelt eine Breite von ungefähr 6 bis 10 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von mindestens 3 bis 5 Metern ist empfehlenswert, um jeder Pflanze ausreichend Raum für eine schöne Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Kobushi-Magnolie hat eine aufrechte, elegante Wuchsform mit einem breiten, pyramidenförmigen Kronenaufbau. Sie besitzt glänzende, dunkelgrüne Blätter, die im Herbst gelb werden. Ihre weißen, leicht duftenden Blüten haben sechs Blütenblätter und erscheinen im zeitigen Frühjahr, vor dem Laubaustrieb. Diese Magnolie unterscheidet sich durch ihre robuste Natur und die Fähigkeit, in kälteren Klimaten zu gedeihen, von anderen Magnolienarten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Kobushi-Magnolie beginnt im März und kann bis in den April hinein andauern. Die Blütenpracht hält in der Regel zwei bis drei Wochen an, abhängig von den Witterungsbedingungen.
Standort
Standortbedingungen: Die Kobushi-Magnolie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und idealerweise leicht sauer bis neutral sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.Winterhärte: Die Kobushi-Magnolie ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis etwa -20°C. In jungen Jahren kann ein Winterschutz aus Mulch helfen, besonders eisige Winter besser zu überstehen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kobushi-Magnolie ist hervorragend als Solitärpflanze geeignet und verleiht dem Garten bereits im frühen Frühjahr Farbe. Sie kann auch als Blickfang in größeren Gärten verwendet werden und passt gut in öffentliche Parkanlagen.Begleitpflanzen: Sehr gut harmoniert die Kobushi-Magnolie mit frühblühenden Pflanzen wie Zierkirschen oder Forsythien, sowie mit Bodendeckern wie der Sternmoos (Sagina subulata) und niedrigen Gräsern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Kobushi-Magnolie benötigt regelmäßig Wasser, vor allem während Trockenperioden. Staunässe sollte vermieden werden. Ein Schnitt ist nicht unbedingt nötig, jedoch fördert ein gelegentlicher Formschnitt die Verzweigung. Im Frühling kann mit einem Langzeitdünger mit hohem Kaliumgehalt gedüngt werden. Schädlinge sind selten ein Problem, dennoch sollte auf Blattläuse geachtet und bei Bedarf behandelt werden.Besondere Eigenschaften: Die Kobushi-Magnolie ist bekannt für ihre frühen, duftenden Blüten, die bestäuberfreundlich sind und Insekten wie Bienen schon früh im Jahr Nahrung bieten. Sie ist robust und eignet sich gut für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Kobushi-Magnolie richtig?
Die Kobushi-Magnolie ist eine robuste Pflanze, die sich in leicht sauren bis neutralen, gut durchlässigen Böden am wohlsten fühlt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden, damit der Boden gleichmäßig feucht bleibt. Im Winter ist es ratsam, junge Pflanzen mit einer Schicht aus Laub oder Mulch vor starken Frösten zu schützen.
Wann blüht die Kobushi-Magnolie und was zeichnet ihre Blüten aus?
Die Kobushi-Magnolie entfaltet ihre strahlend weißen Blüten in der Regel im Frühjahr, meistens im März oder April. Die Blüten sind elegant und besitzen eine auffällige Form mit sechs bis neun Kronblättern, die sich wunderschön vom noch blattlosen Geäst abheben. Diese vorzeitige Blüte ist ein spektakulärer Anblick und ein echter Frühlingsbote im Garten.
Wie groß wird eine ausgewachsene Kobushi-Magnolie?
Eine ausgewachsene Kobushi-Magnolie kann eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen, wobei sie majestätisch ausladend wächst. Dies macht sie zu einem eindrucksvollen Blickfang im Garten. Mit der Zeit entwickelt sie eine breitere Krone und bietet einen anmutigen Anblick, besonders wenn sie in voller Blüte steht. Der Platz sollte daher gut gewählt sein, um ihr genügend Raum zur Entfaltung zu bieten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.