Lederhülsenbaum 'Skyline'
Gleditsia triacanthos 'Skyline'
• lockerer Wuchs mit gefiederten Blättern
• grünlich weiße Blüten, Bienenweide
• dornenlose Zweige
• Herbstfärbung grünlichgelb bis leuchtend gelb
• fit für den Klimawandel
Über Lederhülsenbaum 'Skyline'
Winterhärte-Check
Lederhülsenbaum 'Skyline' - Eleganz und Robustheit für Ihren Garten
Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist ein beeindruckender Baum, der durch seine luftige Krone und seine robuste Natur besticht. Ideal für große Gartenräume oder als Schattenspender in Parks.- Botanischer Name: Gleditsia triacanthos 'Skyline'
- Höhe und Breite: Der Lederhülsenbaum 'Skyline' kann eine Höhe von bis zu 15 Metern und eine Breite von etwa 8 Metern erreichen und eignet sich daher hervorragend als Solitärbaum in großzügigen Anlagen.
- Pflanzabstand: Für eine optimale Entwicklung und um Konkurrenz um Raum und Nährstoffe zu vermeiden, sollte ein Abstand von mindestens 5 bis 8 Metern zu anderen Bäumen oder größeren Sträuchern eingehalten werden.
Wuchs
Aussehen: Der Lederhülsenbaum 'Skyline' hat eine schmale, säulenförmige Wuchsform. Seine gefiederten, hellgrünen Blätter verleihen ihm ein leichtes und luftiges Aussehen. Anders als andere Gleditsia-Arten trägt 'Skyline' keine Dornen, was ihn besonders beliebt für urbane Pflanzungen macht.Blütezeit und -dauer: Die Blüten des Lederhülsenbaums sind klein und gelblich-weiß. Sie erscheinen von Mai bis Juni und sind unauffällig, aber sie bieten dennoch einen leichten Duft.
Standort
Standortbedingungen: Der Lederhülsenbaum 'Skyline' bevorzugt vollsonnige Standorte und kommt auf verschiedenen Bodenarten zurecht, solange diese gut durchlässig sind. Er eignet sich besonders für mittelmäßig trockene bis frische Böden.Winterhärte: 'Skyline' ist bis etwa -30°C winterhart. Schutzmaßnahmen sind in den meisten Klimazonen nicht erforderlich, jedoch kann in extrem rauen Gebieten ein leichter Winterschutz sinnvoll sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Lederhülsenbaum 'Skyline' eignet sich hervorragend als Solitärbaum für großzügige Gärten, Parkanlagen oder als Straßenbaum. Aufgrund seiner luftigen Krone wirft er einen angenehmen, fleckigen Schatten.Begleitpflanzen: Dieser Baum harmoniert gut mit anderen großwüchsigen Bäumen wie Eichen oder Ahorn-Arten. Auch in Kombination mit buschigen Sträuchern wie Flieder oder Schneeball kann er seine volle Wirkung entfalten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Lederhülsenbaum benötigt nur wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen ist vor allem im ersten Jahr nach der Pflanzung wichtig. Schneiden ist normalerweise nicht erforderlich, kann aber im Winter oder zeitigen Frühjahr durchgeführt werden, um die Form zu erhalten. Schädlingsbefall ist selten und erfordert nur gelegentliches Eingreifen.Besondere Eigenschaften: Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist besonders resistent gegenüber städtischen Umwelteinflüssen und eignet sich dadurch hervorragend für urbane Standorte. Seine lichten Kronen sorgen für leichten Schatten und ermöglichen darunter die Pflanzung von Schattenstauden und Ziergräsern.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Lederhülsenbaum 'Skyline'?
Der Lederhülsenbaum 'Skyline' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Er ist sehr anpassungsfähig und kann in verschiedenen Bodenarten wachsen, bevorzugt jedoch gut durchlässige, leicht saure Böden. Er eignet sich sowohl für städtische Umgebungen als auch für größere Gärten und Landschaften.
Wie groß und breit wird der Lederhülsenbaum 'Skyline'?
Der Lederhülsenbaum 'Skyline' wächst zu einem mittelgroßen Baum heran und kann eine Höhe von etwa 12 bis 15 Metern erreichen, wobei sich seine Krone auf ungefähr 9 bis 12 Meter Breite ausdehnt. Seine aufrechte, gleichmäßig verzweigte Form verleiht ihm ein elegantes Aussehen, das in vielen Gärten geschätzt wird.
Wie pflegeleicht ist der Lederhülsenbaum 'Skyline'?
Der Lederhülsenbaum 'Skyline' ist bekannt für seine Pflegeleichtigkeit. Er ist tolerant gegenüber städtischen Umweltbedingungen wie Luftverschmutzung und Salz. Zudem ist er relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Abgesehen von gelegentlichem Gießen bei länger anhaltender Trockenheit benötigt er wenig Pflege, was ihn zu einer beliebten Wahl für viele Gärten macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.