Magnolia loebneri 'Leonard Messel' - Magnolia loebneri 'Leonard Messel' online kaufen

Produktinformationen "Magnolia loebneri 'Leonard Messel' • Magnolia loebneri 'Leonard Messel'"
Die Magnolia loebneri 'Leonard Messel' ist eine bezaubernde Zierpflanze, die durch ihre charakteristischen, rosa-violetten Blüten in jedem Garten zum Blickfang wird. Die Blüten der Pflanze sind groß und auffällig und erscheinen bereits im frühen Frühling, bevor sich die Blätter entfalten. Die Blätter sind ebenfalls ein Hingucker und haben eine schöne, ovale Form mit einer frischen grünen Farbe. Die Pflanze ist robust und widerstandsfähig und wächst langsam, was sie ideal für kleinere Gärten oder als solitäre Pflanze macht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen durchlässigen, feuchten Boden. Mit ihrer zauberhaften Blütenpracht und dem dekorativen Blattwerk ist die Magnolia loebneri 'Leonard Messel' eine Bereicherung für jeden Garten.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Sehr frostbeständig
Boden: Durchlässig, Humusreich
Wuchs
Wuchshöhe: 4 - 6 Meter
Wuchsbreite: 3 - 4 Meter
Wuchsform: Aufrecht
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: Rosa
Blütezeit: April / Mai
Blütenform: Kelchblütig
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Blätter
Blattfarbe: grün
Herbstfärbung: Gelb
Blattform: Oval
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Gehölz für Einzelstellung
Vergesellschaftung: Solitärpflanze
Wasserbedarf: mäßig
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Tulpenmagnolie 'Genie' • Magnolia soulangiana 'Genie'
Ein Genie muss man nicht sein, um diese hübsche Tulpenmagnolie zu kultivieren. Die Schönheit der Natur könnte nicht eindrucksvoller zum Ausdruck kommen, als in den Blüten der Magnolie 'Genie'. Im April beginnt das Gartenjahr mit einem rot-violetten Blütenmeer, dem sich niemand entziehen kann. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort lässt sich mit der Magnolie 'Genie' so manche Lücke schließen. Bieten Sie der Pflanze Raum, denn sie kann mehrere Meter in die Breite wachsen! Verwendungen Kübel, Solitär, Ziergehölz Wuchs Die Magnolia Genie wächst zu einem Großstrauch heran und erreicht eine Wuchshöhe zwischen 4 bis 7 und eine Breite zwischen 3 bis 4 Metern. Standort Bevorzugter Standort ist in halbschattiger bis sonniger Lage. Boden Die Magnolia Genie bevorzugt durchlässigen, humosen Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mäßigen Wasserbedarf. Pflege Die Magnolia Genie ist pflegleicht. Wurzel Die Magnolia Genie ist ein Flachwurzler. Frosthärte Die Magnolia Genie weist eine gute Frosthärte auf. Blüte & Frucht Die Blüte der Magnolia Genie hat eine kräftige rot-violette Farbe und blüht von April bis Mai. Mit einem Durchmesser von bis zu 15cm sind die Blüten ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Blatt Das grüne Blattwerk der Magnolia Genie bildet sich nach der Blühte aus und wird zum Herbst hin abgeworfen.

96,00 €* 119,99 €* (19.99% gespart)
(96,00 €* pro Stück)
Magnolie Satisfaction • Magnolia Satisfaction
Magnolie Satisfaction Magnolia Satisfaction Die Magnolie 'Satisfaction' ist nicht nur eine stolze Schönheit, sondern auch eine wahre Rarität. Jeder Frühlingstag wird mit der herrlichen Blüte dieser seltenen Magnolie noch eine Spur intensiver erlebbar. Nicht zuletzt ist auch der Duft ein Garant dafür, das Sie diese Pflanze nie mehr missen möchten. Gegen den Wintereinbruch ist die Pflanze gut gewappnet. Staunässe wird allerdings nicht vertragen. Nach der Blüte können Sie die Magnolie 'Satisfaction' zurückschneiden. Bedenken Sie, dass die Pflanze hoch hinaus möchte und bieten ihr einen würdigen Standort. Wann kann die Magnolie Satisfaction gepflanzt werden? Wie pflege ich die Magnolie Satisfaction? Wie kann die Magnolie Satisfaction verwendet werden? Wie wächst die Magnolie Satisfaction? Was ist der ideale Standort für die Magnolie Satisfaction? Wie sollte der Boden für die Magnolie Satisfaction beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Magnolie Satisfaction? Welche Frosthärte weist die Magnolie Satisfaction auf? Wie sehen die Blätter der Magnolie Satisfaction aus? Wie sehen die Blüten und Früchte der Magnolie Satisfaction aus? Wann kann die Magnolie Satisfaction gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Magnolie Satisfaction? Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer. Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz. Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Wie kann die Magnolie Satisfaction verwendet werden? Die Purpur-Magnolie eignet sich hervorragend als Solitär und Ziergehölz. Wie wächst die Magnolie Satisfaction? Niedrige Magnolie 'Susan' ist ein mehrstämmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 4 m und wird ca. 2,5 - 4 m breit. Was ist der ideale Standort für die Magnolie Satisfaction? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Magnolie Satisfaction beschaffen sein? Die Magnolie satisfaction stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Magnolie Satisfaction? Magnolia x soulangiana 'Satisfaction'® ist ein Herzwurzler. Welche Frosthärte weißt die Magnolie Satisfaction auf? Die Magnolie 'Satisfaction' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Magnolie Satisfaction aus? Die sommergrünen Blätter der Magnolie 'Satisfaction' sind hellgrün, eiförmig, wechselständig, ganzrandig. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß. Wie sehen die Blüten und Früchte der Magnolie Satisfaction aus? Die rosafarbenen, trichterförmigen Blüten erscheinen von April bis Mai. Besonders dekorativ sind die Früchte von Magnolia x soulangiana 'Satisfaction'®. Synonym Magnolia x soulangiana 'Satisfaction'® Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs mehrstämmig wachsender Großstrauch Höhe: 2,5 - 4 m Breite: 2,5 - 4 m Standort sonnig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege kein Rückschnitt, lediglich entfernen von abgebrochenen/ kranken Zweigen im Sommer Frisch gepflanzte/ jungpflanzen vor Frost schützen. Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser gießen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte rosafarben, trichterförmig

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Magnolie 'Heaven Scent' • Magnolia soulangiana 'Heaven Scent'
Die Magnolie 'Heaven Scent' ist eine elegante Zierpflanze, die mit ihrer atemberaubenden Blütenpracht jeden Garten zum Strahlen bringt. Die Blüten erscheinen im Frühling in einem zarten Rosa-Ton und verströmen einen angenehmen Duft, der jeden Besucher begeistert. Die Blätter der Magnolie 'Heaven Scent' sind glänzend und tiefgrün, was einen schönen Kontrast zu den Blüten bildet. Diese Magnolie-Sorte hat eine aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa vier bis fünf Metern. Sie ist winterhart, verträgt aber auch Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Magnolie 'Heaven Scent' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humosen, nährstoffreichen Boden. Die Magnolie 'Heaven Scent' ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Zudem eignet sie sich auch hervorragend als Schnittblume für den Innenbereich. Wer also auf der Suche nach einer eleganten, duftenden und pflegeleichten Zierpflanze für seinen Garten ist, sollte die Magnolie 'Heaven Scent' wählen.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Rosa Sternmagnolie • Magnolia stellata 'Rosea'
Der Wuchs dieses reich blühenden Gehölzes ist eher einförmig und stark verästelt. Die Sternmagnolie wächst sehr langsam und wird nur 2-3 Meter hoch und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Mit zunehmendem Alter wird die Sternmagnolie immer schöner und entwickelt ihre charakteristische Form. Ihre pelzigen Knospen öffnen sich im April und entfachen dann einen richtigen Sternenzauber. Die Sternmagnolie braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort, denn sonst bildet sie nur sehr spärlich Blüten aus.SynonymSynonyme (botanisch): Magnolia kobus var. stellata.VerwendungenSolitär, ZiergehölzÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Rosa Sternmagnolie 'Rosea' ähnlich sein: Magnolia sieboldii (Sommer-Magnolie).WuchsRosa Sternmagnolie 'Rosea' ist ein dicht und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer. Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz. Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.WurzelMagnolia stellata 'Rosea' ist ein Flachwurzler.RindeGlatte Rinde.FrosthärteDie Rosa Sternmagnolie 'Rosea' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie hellrosafarbenen, sternförmigen Blüten erscheinen von März bis April. Diese werden etwa 7 - 10 cm groß und sind angenehm duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Rosa Sternmagnolie 'Rosea' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Mitte Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Mai.

31,99 €* 39,99 €* (20.01% gespart)
(31,99 €* pro Stück)
Magnolie 'Sunrise' • Magnolia soulangiana 'Sunrise'
Was diese Gattung auszeichnet, ist nicht nur die Gestalt der meist großblättrigen Blüten. Der unverwechselbare Charme der Magnolien beruht darauf, dass sie ihr sagenhaft schönes Blütenkleid tragen, bevor die ersten Laubblätter die Sicht auf die bunten Kronen verdecken könnten. Zahlreiche Blütenhüllblätter und strahlende Farbintensitäten komplettieren das romantische Bild der sommergrünen Ziergehölze.VerwendungenSolitär, ZiergehölzWuchsMagnolia 'Sunrise' kann eine Höhe von 1,5 - 2 m und eine Breite von 1,5 - 2 m erreichen.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer. Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz.FrosthärteDie Magnolie 'Sunrise' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie gelb-roten Blüten erscheinen von März bis Juni. Diese werden etwa 10 - 15 cm groß.

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Magnolie 'Yellow Bird' • Magnolia brooklynensis 'Yellow Bird'
Die Magnolie 'Yellow Bird' ist eine dekorative Pflanze, die eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen kann. Mit ihrer außergewöhnlichen gelben Blüte ist sie ein wahrer Blickfang in jeden Garten. Die Blüten der 'Yellow Bird' sind sehr groß und duften angenehm, was sich besonders in den Frühlingsmonaten bemerkbar macht. Ihren Namen verdankt sie ihrem gelben Blütenkleid, das sie in ein attraktives und farbenfrohes Gewand hüllt. Doch auch im Herbst und Winter zieht die 'Yellow Bird' die Blicke auf sich, denn ihre Knospen und immergrünen Blätter erzeugen einen schönen Kontrast zur winterlichen Landschaft. Die Magnolie 'Yellow Bird' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit lockerem, humusreichem Boden. Sie ist eine winterharte Pflanze, die sich hervorragend als Solitärpflanze eignet, aber auch gut in Gruppen gepflanzt werden kann.

55,99 €* 69,99 €* (20% gespart)
(55,99 €* pro Stück)
Tulpenmagnolie • Magnolia soulangiana
Die Tulpenmagnolie Magnolia x soulangiana ist die bekannteste und am meisten gepflanzte Magnolie. Ihre großen tulpenförmigen, weiß-rosa Blüten erscheinen noch vor dem Laubaustrieb. Besonders bei älteren Pflanzen treten sie in schier unglaublicher Fülle auf. Leider bereiten Spätfröste dieser Blütenpracht oft ein jähes Ende. Die Blütenblätter verfärben sich dann binnen weniger Tage brau und fallen zu Boden.VerwendungenSolitär, ZiergehölzÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Tulpen-Magnolie ähnlich sein: Magnolia stellata (Sternmagnolie).WuchsTulpen-Magnolie ist ein ausladend, breit wachsender, malerischer Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 8 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 25 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer. Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz. Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.WurzelMagnolia x soulangiana ist ein Herzwurzler.FrosthärteDie Tulpen-Magnolie weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten Früchte von Magnolia x soulangiana.BlüteDie hellrosafarbenen, trichterförmigen Blüten erscheinen von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Tulpen-Magnolie sind hellgrün, eiförmig, wechselständig, ganzrandig. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß. Tulpen-Magnolie zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von Mai bis Juni.

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Tipp
Sternmagnolie • Magnolia stellata
Der Wuchs dieses reich blühenden Gehölzes ist eher einförmig und stark verästelt. Die Sternmagnolie wächst sehr langsam und wird nur 2-3 Meter hoch und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Mit zunehmendem Alter wird die Sternmagnolie immer schöner und entwickelt ihre charakteristische Form. Ihre pelzigen Knospen öffnen sich im April und entfachen dann einen richtigen Sternenzauber. Die Sternmagnolie braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort, denn sonst bildet sie nur sehr spärlich Blüten aus.SynonymSynonyme (botanisch): Magnolia kobus var. stellata.VerwendungenSolitär, ZiergehölzÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Sternmagnolie ähnlich sein: Magnolia sieboldii (Sommer-Magnolie).WuchsSternmagnolie ist ein dicht und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer. Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz. Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.WurzelMagnolia stellata ist ein Flachwurzler.VerbreitungJapan.RindeGraue, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Sternmagnolie weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen, sternförmigen Blüten erscheinen von März bis April. Diese werden etwa 7 - 10 cm groß und sind angenehm duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Sternmagnolie sind dunkelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Sternmagnolie zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Mitte Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Mai.

76,99 €*
(76,99 €* pro Stück)
Sternmagnolie 'Royal Star' • Magnolia stellata 'Royal Star'
Mit der Sternmagnolie 'Royal Star' geht ein Stern selbst im kleinsten Garten auf. Sternmagnolien wachsen nicht über Nacht zu meterhohen Bäumen heran, sondern lassen sich viel Zeit beim Wachsen und bleiben straucharig und buschig. Die Sternmagnolie 'Royal Star' ist zudem besonders robust und winterhart. Lassen Sie sich dieses Sternfeuerwerk aus weißen Blüten nicht entgehen. Normaler Gartenboden und ein sonniger Standort bieten ideale Wachstumsbedingungen.SynonymSynonyme (botanisch): Magnolia kobus var. stellata.VerwendungenSolitär, ZiergehölzÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Sternmagnolie 'Royal Star' ähnlich sein: Magnolia sieboldii (Sommer-Magnolie).WuchsSternmagnolie 'Royal Star' ist ein buschig und breit wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 3,5 m und wird ca. 2 - 3 m breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer. Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz. Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.WurzelMagnolia stellata 'Royal Star' ist ein Flachwurzler.RindeGlatte Rinde.FrosthärteDie Sternmagnolie 'Royal Star' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen, sternförmigen Blüten erscheinen von März bis April.BlätterDie sommergrünen Blätter der Sternmagnolie 'Royal Star' sind mittelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Mitte Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Mai.

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Purpurmagnolie 'Nigra' • Magnolia liliiflora 'Nigra'
Was diese Gattung auszeichnet, ist nicht nur die Gestalt der meist großblättrigen Blüten. Der unverwechselbare Charme der Magnolien beruht darauf, dass sie ihr sagenhaft schönes Blütenkleid tragen, bevor die ersten Laubblätter die Sicht auf die bunten Kronen verdecken könnten. Zahlreiche Blütenhüllblätter und strahlende Farbintensitäten komplettieren das romantische Bild der sommergrünen Ziergehölze.VerwendungenSolitär, ZiergehölzWuchsPurpurmagnolie 'Nigra' ist ein mehrstämmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenMagnolia liliiflora 'Nigra' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer. Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelMagnolia liliiflora 'Nigra' ist ein Tiefwurzler.RindeGraue, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Purpurmagnolie 'Nigra' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie rosaroten, trichterförmigen Blüten erscheinen von April bis Mai. Diese werden etwa 10 - 12 cm groß. Bei richtiger Pflege Nachblüte im September.BlätterDie sommergrünen Blätter der Purpurmagnolie 'Nigra' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß. Purpurmagnolie 'Nigra' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

80,00 €* 89,95 €* (11.06% gespart)
(80,00 €* pro Stück)
Sommermagnolie • Magnolia sieboldii
Die Sommer-Magnolie ist ein großer, sommergrüner Strauch oder kleiner Baum der eine Größe von bis zu 4 m erreicht. Der Stamm verzweigt sich kurz über dem Boden und bildet eine trichterförmige, weit ausladende Krone. Ihre großen, schalenförmigen Blüten erscheinen im Frühsommer. Besondere Attraktivität verleihen die deutlich roten Staubgefäße den ansonsten reinweißen, duftenden Blüten. Obwohl die Sommer Magnolie winterhart ist, sollte man sie vor allem in jungen Jahren vor starken Frösten schützen.SynonymSynonyme (botanisch): Magnolia parviflora.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, ParkÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Sommer-Magnolie ähnlich sein: Magnolia x soulangiana (Tulpen-Magnolie).WuchsSommer-Magnolie ist ein locker und trichterförmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 6 m und wird ca. 2,5 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer. Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz. Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.WurzelMagnolia sieboldii ist ein Flachwurzler.VerbreitungOstasien.RindeGraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Sommer-Magnolie weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten, länglichen Früchte von Magnolia sieboldii. Diese erscheinen ab September.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Diese werden etwa 8 - 10 cm groß und sind angenehm duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Sommer-Magnolie sind blau-grün, eiförmig, ganzrandig. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß. Sommer-Magnolie zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von April bis August Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Juli bis August.

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Schirmmagnolie • Magnolia tripetala
Die Schirmmagnolie ist eine wunderschöne Pflanze, die eine perfekte Ergänzung für jeden Garten ist. Im Frühjahr zieren ihre großen, weißen Blüten das grüne Laub und verströmen einen angenehmen Duft. Im Sommer bietet das grüne Laub einen dichten Schatten und im Herbst präsentieren sich ihre Blätter in einer warmen gelb-braunen Farbe. Die Schirmmagnolie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung. Sie wächst langsam und kann eine Höhe von bis zu 6 Metern erreichen. Die Schirmmagnolie ist winterhart und eine robuste Pflanze, die sich leicht pflegen lässt. Sie ist eine zeitlose und elegante Wahl für jeden Garten oder Vorgarten und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Schönheit und Natur.

69,99 €*
(69,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Rhabarber 'Holsteiner Blut' • Rheum 'Holsteiner Blut'
In einem Bauerngarten kann man nicht auf ihn verzichten. Der Garten-Rhabarber bietet eine Ansicht wie aus einem Bilderbuch. Sein urtümlicher Wuchs beeindruckt jeden Betrachter. Das grün-rote Wechselspiel macht den besonderen Reiz auf seiner individuellen Farbskala aus. Wer den Geschmack seiner kräftigen Stängel mag, wird immer wieder auf ihn zurückkommen. Beliebt ist er auch als Zutat beim Streuselkuchen, in den frische Rhabarberstücke eingebacken werden.SynonymGarten-Rhabarber 'Holsteiner Blut' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gemüse-Rhabarber oder Krauser Rhabarber Synonyme (botanisch): Rheum cultorum.VerwendungenBauerngarten, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Kochen, SüßspeiseWuchsAufrecht. In der Regel wächst er 40 - 60 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHumusreiche Erde bevorzugt.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass das Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt. Entfernen Sie die Blüten oder Blütenstände noch bevor sie aufblühen. Die Pflanze wächst dadurch üppiger und buschiger.FruchtDie Blattstiele haben einen säuerlichen, fruchtigen Geschmack. Reifezeit ab April.BlätterDie dunkelgrünen Blattstiele sind rundlich und überzeugen mit säuerlichem, fruchtigem Geschmack. Mit der richtigen Pflege der Pflanze kann ab April geerntet werden.Aufgaben Ernten: Im Zeitraum von Mai bis Juni Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von April bis Juni.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Sonnenhut 'Goldsturm' • Rudbeckia fulgida sullivantii 'Goldsturm'
Große, goldgelbe Blüten mit einem kräftigen, hochgewölbten Kopf mittendrin und elegante dunkelgrüne Blätter – so kommt der Leuchtende Gartensonnenhut daher, der mit seinem Beinamen Goldsturm treffsicher beschrieben ist. Er ist eine ideale Schnittpflanze, mit der man einen hochsommerlichen ebenso wie einen herbstlichen Blumenstrauß gestalten kann, denn der fleißige Blüher gibt auch im Oktober noch alles, was einen Goldsturm ausmacht. Er ist einfach unwiderstehlich.SynonymLeuchtender Garten-Sonnenhut 'Goldsturm' ist auch unter diesem Namen bekannt: Leuchtender Sonnenhut Synonyme (botanisch): Rudbeckia fulgida sullivantii 'Goldsturm'.VerwendungenKübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, BienenweideWuchsBuschig. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeNach der Blüte kräftig zurückschneiden.WurzelAusläuferbildend.FrosthärteDer Leuchtende Garten-Sonnenhut 'Goldsturm' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteRudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' bildet körbchenartige, goldgelbe Blüten ab Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter des Leuchtenden Garten-Sonnenhuts 'Goldsturm' sind dunkelgrün, lanzettlich.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Hauswurz • Sempervivum arachnoideum
In den Alpen liegt die ursprüngliche Heimat der Spinnwebigen Steinrose. Die mehrjährige Staude zählt zur Familie der Dickblattgewächse. Mit ihren polsterartigen Rosetten ist die Pflanze binnen kurzer Zeit in der Lage, hübsche Polster zu bilden. Im Laufe der Zeit beginnen die Steinrosen zu “altern” und es bilden sich silbrige Fäden, die die Pflanze überspannen. Im Juni erscheinen die rosaroten, sternenartigen Blüten. Als immergrüne Pflanze überdauert die Spinnwebige Steinrose auch starke Fröste.VerwendungenKübel, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Dachgarten, BienenweideWuchsPolsterbildend, rosettenartig.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.Pflege Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden. Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.FrosthärteDie Spinnwebige Steinrose weist eine gute Frosthärte auf.BlüteSempervivum arachnoideum bildet karminrote Blüten ab Juni.BlätterDie immergrünen Blätter der Spinnwebige Steinrose sind dunkelgrün, dickfleischig, behaart.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: August.

14,85 €*
(4,95 €* pro Stück)
Gold-Holunder 'Aurea' • Sambucus nigra 'Aurea'
Der Gold-Holunder 'Aurea' ist eine reich verzweigte und aufrecht wachsende Pflanze mit einem dekorativen gelben Blattwerk. Die leuchtend goldgelben Blätter sind im Frühjahr besonders intensiv und werden im Laufe des Sommers etwas grünlicher. Im Herbst verfärben sie sich noch einmal in ein warmes Bronze. Von Mai bis Juni erscheinen reichlich cremeweiße Blüten, die ein angenehm süßes Aroma verströmen und zahlreiche Insekten anziehen. Aus den Blüten entwickeln sich schwarze Beeren, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Der Gold-Holunder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden. Er ist relativ anspruchslos, aber empfindlich gegenüber Staunässe. Damit er üppig und gesund wächst, sollte er regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Dieser Zierstrauch ist eine vielseitige Bereicherung für jeden Garten, egal ob als Solitär oder als Teil einer Hecke oder Gruppenpflanzung. Durch seinen prächtigen Blattschmuck und die üppige Blütenpracht ist er ein Blickfang zu jeder Jahreszeit.

29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Tipp
Hundsrose • Rosa canina
Hundsrose/Heckenrose Rosa canina - Wildrose Die Blüten der Hundsrose blühen in einem zarten Rosa oder Weiß, stehen einzeln oder mehrfach zusammen und sind nur wenige Tage geöffnet. Ihre Früchte sind die allseits bekannten Hagebutten, die zur Reife ab September leuchtend rot zahlreich an den weit ausladenden Zweigen hängen. Die Blüten und Früchte dieser Wildrose sind eine gute Nahrungsquelle für Bienen und Vögel. Außerdem lassen sich die Hagebutten gut zu Gelee, Marmelade oder auch Tee verarbeiten. Der Name Hundsrose bezieht sich auf das Wort 'hundsgemein', womit die große Verbreitung dieser Wildrose gemeint ist. Für die Natur ist sie jedoch alles andere als gewöhnlich, sondern äußerst wertvoll. Wann kann die Hundsrose gepflanzt werden werden? Wie pflege ich die Hundsrose? Wie kann die Hundsrose verwendet werden? Wie wächst die Hundsrose? Was ist der ideale Standort für die Hundsrose? Wie sollte der Boden für die Hundsrose beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Hundsrose? Welche Frosthärte hat die Hundsrose? Wie sehen die Blätter der Hundsrose aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht der Hundsrose aus? Wann kann die Hundsrose gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Hundsrose ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Hundsrose? Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Behandeln Sie Ihre Rose anschließend mit zugelassenen Mehltaumitteln, um Neuinfektionen zu verhindern. Bei Befall mit Sternrußtau entfernen Sie alle kranken Blätter (schwarze Flecken) und behandeln Sie Ihre Rosen mit geeigneten Fungiziden nach Herstellerangaben. Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen. Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden. Wie kann die Hundsrose verwendet werden? Die Hundsrose eignet sich optimal als Gruppenbepflanzung, Parkgewächs, Landschaftsgewächs, Hecke, für Grünstreifen, als Vogelnährpflanze und wird gerne von Bienen angeflogen. Ihre Früchte, die Hagebutte, eignen sich hervorragend dazu, daraus Marmelade, Saft oder Tee zu herzustellen. Wie wächst die Hundsrose? Hundsrose ist ein buschig und ausladend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1 - 3 m und eine Breite von 1 - 3 m erreichen kann. Rasch wachsend. Was ist der ideale Standort für die Hundsrose? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Hundsrose beschaffen sein? Die Hundsrose stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat die Hundsrose? Rosa canina ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Hundsrose auf? Die Hundsrose ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Hundsrose aus? Die sommergrünen Blätter der Hundsrose sind grün, sowie spitz zulaufend. Wie sehen die Blüten und die Frucht der Hundsrose aus? Die weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von Ende Mai bis Juli. Diese sind angenehm duftend. Besonders dekorativ sind die scharlachroten, länglichen Früchte von Rosa canina. Diese erscheinen ab September. Synonym Heckenrose, Hundsrose, Wildrose, Rosa canina Verwendungen Gruppenbepflanzung, Park, Bienenweide, Landschaft, Hecke, Grünstreifen, Vogelnährpflanze, Marmelade, Saft, Tee Wuchs buschig und ausladender Strauch Höhe 1 - 3 m, Breite von 1 - 3 m Rasch wachsend Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Ein Rückschnitt März bis April Bei Mehl- & Sternrußtau befallene Stellen entfernen Wurzel Tiefwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß bis leicht rosafarbend, schalenförmig

63,99 €* 79,99 €* (20% gespart)
(63,99 €* pro Stück)
Kurzspornige Akelei 'Alba' • Aquilegia vulgaris 'Alba'
Die elegante Aquilegia vulgaris 'Alba' ist eine einjährige Pflanze, die in fast jedem Garten stilvolle Akzente setzt. Mit ihren schlanken Stielen und ihren sanften, weißen Blüten ist sie ein wunderschöner Blickfang und verleiht jedem Außenbereich eine erhabene Note. Die Aquilegia vulgaris 'Alba' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst pflegeleicht. Sie benötigt nur minimale Bewässerung und Düngung, um zu gedeihen. Im Frühling blüht sie in voller Pracht und zieht mit ihrem zarten Duft und dem weißen Farbton alle Blicke auf sich. Diese Pflanze ist daher perfekt für Gärten, Balkone oder Terrassen, die einen eleganten und anspruchsvollen Touch benötigen.

11,67 €* 14,97 €* (22.04% gespart)
(3,89 €* pro Stück)
Tipp
Eingriffeliger Weißdorn • Crataegus monogyna
Eingriffeliger Weißdorn Crataegus monogyna Der Eingriffelige Weißdorn ist in unseren Breitengraden heimisch. Mit einer Kombination von Sonne und Schatten ist er völlig zufrieden. Er wächst sehr schön buschig und dicht und wird durchschnittlich 4 Meter hoch. Da er sich in jeder Gestalt und Höhe zuschneiden lässt, wird er als Hecke ebenso wie als Formgehölz geschätzt. Im Herbst zeigt er sich im dunkelroten bis orangefarbenen Blätterkleid und roten Früchten. Wann kann der Eingriffeliger Weißdorn gepflanzt werden werden? Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Wie wächst den Eingriffeliger Weißdorn? Was ist der ideale Standort für den Eingriffeliger Weißdorn? Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wann kann der Eingriffelige Weißdorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Eingriffeliger Weißdorn ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Die weißen Blüten des Eingriffeligen Weißdorn erscheinen in Rispen von Mai bis Juni. Besonders dekorativ sind die dunkelroten, runden Steinfrüchte von Crataegus monogyna. Diese erscheinen ab September. Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Der Eingriffelige Weißdorn ist eine vielseitige PFlanze. Dank seines kräftigen Wuchsen dient er optimal als Sichtschutz, Solitär, Parkpflanze, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide und Vogelnährpflanze. In der Naturheilkunde wird Weißdorn zur Symptombehandlung von Herzleiden verwendet. Wie wächst der Eingriffeliger Weißdorn? Eingriffeliger Weißdorn ist ein aufrecht wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 6 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Eingriffeligen Weißdorn? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Der eingriffelige Weißdorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Crataegus monogyna ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Der eingriffelige Weißdorn ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die sommergrünen Blätter des Eingriffeligen Weißdorns sind dunkelgrün, geschnitten, wechselständig. Eingriffeliger Weißdorn zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die Grau-grüne, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Crataegus oxyacantha var. paulii, Weißdorn, Eingriffeliger Weißdorn Verwendungen Sichtschutz, Solitär, Park, Homöopathie, Naturheilkunde, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht wachsender Großstrauch Höhe, 2 - 6, Breite 2 - 5 m Wachstum 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Langzeitdüngung im Frühjahr   Wurzel Tiefwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß, rispenförmig, rote Steinfrüchte

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.