prächtiger gleichmäßiger Wuchs robust pflege-leicht langlebiger Baum klassischer Weihnachtsbaum
Über Nordmanntanne
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Nordmanntanne – Der beliebte Weihnachtsbaum und stattliche Gartenbewohner
Die Nordmanntanne ist bekannt für ihre weichen, nadelfesten Zweige und ihre elegante Wuchsform, die sie zum perfekten Weihnachtsbaum macht. Sie ist pflegeleicht und bringt mit ihrem satten Grün ein Stück Natur in Ihren Garten.- Botanischer Name: Abies nordmanniana
- Höhe und Breite: Die Nordmanntanne kann eine Höhe von bis zu 20 bis 30 Metern erreichen und eine Breite von etwa 4 bis 6 Metern annehmen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 3 bis 5 Metern ist zu empfehlen, um den Tannen ausreichend Raum zum Wachsen zu lassen.
Wuchs
Aussehen: Die Nordmanntanne hat dichte, glänzend grüne Nadeln, die weich und nicht stechend sind. Ihre symmetrische, pyramidale Form und ihre kräftigen, ausladenden Zweige machen sie nicht nur als Zierpflanze, sondern auch als Weihnachtsbaum beliebt.Blütezeit und -dauer: Die Nordmanntanne hat keine auffällige Blüte. Sie entwickelt im Frühjahr unscheinbare, grünliche Blüten, die sich jedoch unauffällig in das Blätterwerk einfügen.
Standort
Standortbedingungen: Die Nordmanntanne gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf tiefgründigen, nährstoffreichen und feuchten Böden. Sie ist zudem anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solang diese gut durchlässig sind.Winterhärte: Die Nordmanntanne ist extrem winterhart und hält Temperaturen von bis zu -30°C stand. Kein zusätzlicher Winterschutz ist nötig.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Nordmanntanne ist ideal als Solitärpflanze im großen Garten oder Park. Sie kann auch als Windschutzpflanze eingesetzt werden oder zur Begrünung offener Flächen dienen.Begleitpflanzen: Nordmanntannen harmonieren gut mit Rhododendren, Azaleen und anderen immergrünen Pflanzen sowie verschiedensten Nadelgehölzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Nordmanntanne benötigt wenig Pflege. Sie sollte jedoch regelmäßig gegossen werden, besonders in jungen Jahren und während längerer Trockenperioden. Düngen im Frühling fördert das Wachstum, und gelegentliches Mulchen schützt die Wurzeln. Schneiden ist selten nötig, da die natürliche Form sehr ansprechend ist.Besondere Eigenschaften: Die Nordmanntanne überzeugt durch ihre elegante Gestalt und die lange Haltbarkeit der Nadeln, was sie besonders wertvoll für die Aufzucht als Weihnachtsbäume macht. Sie ist resistent gegen Umweltbelastungen und Schädlinge.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft muss die Nordmanntanne gegossen werden?
Die Nordmanntanne bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, der gleichmäßig feucht gehalten werden sollte, ohne dass er zu nass wird. Ideal ist es, die Erde leicht feucht zu halten – gießen Sie regelmäßig, besonders in Trockenzeiten, aber achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da dies den Wurzeln schaden könnte.
Welche Besonderheiten hat die Nordmanntanne im Vergleich zu anderen Weihnachtsbaumarten?
Die Nordmanntanne ist bekannt für ihre dichten, weichen und dunkelgrünen Nadeln, die eine sehr lange Haltbarkeit haben. Das macht sie zu einer der beliebtesten Weihnachtsbaumarten. Ihre Nadeln stechen nicht, was sie besonders kinderfreundlich macht, und sie verliert weniger Nadeln im Vergleich zu anderen Arten, wodurch sie auch im warmen Innenbereich lange schön aussieht.
Wo sollte die Nordmanntanne im Garten gepflanzt werden?
Ein idealer Standort für die Nordmanntanne ist ein Ort mit ausreichend Sonnenlicht, da sie teilweise bis volle Sonne bevorzugt. Der Boden sollte gut durchlässig und leicht sauer bis neutral sein. Achten Sie darauf, der Tanne genügend Raum zum Wachsen zu geben, da sie mit der Zeit zu einem großen Baum heranwachsen kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.