Rhododendron 'Madame Masson'
Rhododendron Hybride 'Madame Masson'
Über Rhododendron 'Madame Masson'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Madame Masson' – Die elegante Wahl für Ihren schattigen Garten
Rhododendron 'Madame Masson' ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren großen, weißen Blüten mit goldgelbem Auge jeden Garten schmückt. Sie eignet sich hervorragend für halbschattige Standorte und überzeugt durch ihre Winterhärte.- Botanischer Name: Rhododendron 'Madame Masson'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht dieser Rhododendron eine Höhe von etwa 1,5 bis 2,0 Meter und eine Breite von 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um genügend Raum für das Wachstum und die Entfaltung der buschigen Form zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Rhododendron 'Madame Masson' besticht durch seine großen, ovalen und ledrigen Blätter in einem dunklen, glänzenden Grün. Die majestätischen weißen Blüten sind trichterförmig und haben ein auffälliges goldgelbes Auge. Diese Sorte unterscheidet sich von anderen Rhododendren durch ihre markanten, kontrastreichen Blüten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Rhododendron 'Madame Masson' erstreckt sich von Ende Mai bis Juni, in dieser Zeit verzaubert er mit einer langen Blühdauer von etwa 3 bis 4 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Rhododendron 'Madame Masson' bevorzugt halbschattige Lagen mit gut durchlässigem, humosem und leicht saurem Boden. Vermeiden Sie Trockenheit und Staunässe, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.Winterhärte: Dieser Rhododendron ist bis etwa -20°C winterhart. In windgeschützten Lagen gedeiht er am besten, Mulchen kann in sehr kalten Wintern sinnvoll sein, um den Wurzelbereich zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhododendron 'Madame Masson' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in halbschattigen Beeten oder als Teil von Strauchgruppen. Auch als Unterpflanzung von höheren Bäumen, die leichten Schatten bieten, kann er ideal integriert werden.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie diesen Rhododendron mit schattenverträglichen Pflanzen wie Farnen, Hostas oder verschiedenen Heuchera-Sorten. Auch andere Rhododendren in unterschiedlichen Farben ergänzen ihn gut.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Rhododendron 'Madame Masson' benötigt gleichmäßig feuchte Böden. Gießen Sie regelmäßig, ohne die Pflanze zu überfluten. Im Frühjahr unterstützt ein spezieller Rhododendron-Dünger das Wachstum. Ein Rückschnitt ist meist nicht erforderlich, gelegentliches Auslichten fördert jedoch die Belüftung. Achten Sie auf Schädlinge wie die Rhododendron-Zikade, die regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf behandelt werden sollte.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des Rhododendron 'Madame Masson' sind nicht nur ein Hingucker, sondern locken auch Bienen und andere Bestäuber an. Diese Sorte ist zudem resistent gegenüber häufigen Rhododendron-Krankheiten und daher relativ pflegeleicht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was macht die Rhododendron 'Madame Masson' besonders?
Die Rhododendron 'Madame Masson' ist besonders bekannt für ihre großen, reinweißen Blüten mit einem auffälligen kastanienbraunen Fleck. Diese einzigartige Farbgebung gepaart mit der üppigen Blüte macht sie zu einem echten Hingucker im Garten. Sie ist auch aufgrund ihrer Winterhärte beliebt und kann in vielen Klimazonen gedeihen.
Wie pflege ich die Rhododendron 'Madame Masson' am besten?
Um die Rhododendron 'Madame Masson' optimal zu pflegen, sollten Sie darauf achten, dass sie in saurer, gut durchlässiger Erde wächst. Sorgen Sie dafür, dass der Standort halbschattig bis schattig ist, um das Wohlbefinden der Pflanze zu gewährleisten. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während trockener Perioden, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte hilft, die Form und Blühfreudigkeit der Pflanze zu erhalten.
Wann blüht die Rhododendron 'Madame Masson'?
Die Rhododendron 'Madame Masson' erfreut Gärtner mit ihrer Blütezeit im späten Frühling bis frühen Sommer. Je nach Standort und Wetterbedingungen können die herrlichen weißen Blüten schon ab Mai in voller Pracht stehen und bis in den Juni hinein für spektakuläre Farbakzente im Garten sorgen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.