Rotblühende Edelkastanie 'Briotii'
Aesculus carnea 'Briotii'
• bekannter Großbaum mit hochgewölbter Krone
• üppige, scharlachrote Blütenrispen von bis zu 30 cm Höhe
• bleibt etwas kleiner als die weiße Roßkastanie
• als Klimabaum geeignet
• auch schon für mittlere Gärten und Parkanlagen, auch Alleen
Über Rotblühende Edelkastanie 'Briotii'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Aesculus carnea 'Briotii' – Der prächtige Blütenbaum für beeindruckende Akzente
Die rotblühende Edelkastanie 'Briotii' ist ein außergewöhnlich schöner Baum, der mit seinen imposanten, tiefroten Blütenrispen den Garten zwischen Frühling und Sommer in ein Farbenmeer taucht.- Botanischer Name: Aesculus carnea 'Briotii'
- Höhe und Breite: Diese Edelkastanie kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen, mit einer breiten, runden Krone, die sich auf etwa 8 bis 10 Meter ausdehnt.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 4 bis 5 Metern ist empfehlenswert, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Briotii' ist ein großer, kräftiger Baum, der durch seine auffälligen, rosaroten bis tiefroten Blütenrispen hervorsticht. Die Blätter sind handförmig gefingert und schließen mit glänzendem Dunkelgrün ab, das im Herbst eine gelbliche Färbung annimmt.Blütezeit und -dauer: 'Briotii' blüht von Mai bis Juni, wobei die beeindruckenden Blüten mehrere Wochen am Baum verbleiben und für einen dramatischen Farbeffekt sorgen.
Standort
Standortbedingungen: Die rotblühende Edelkastanie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in tiefgründigen, humusreichen Böden. Sie ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenverhältnisse, solange diese gut durchlässig sind.Winterhärte: 'Briotii' ist bis etwa -25°C winterhart und kommt in den meisten gemäßigten Regionen ohne besonderen Winterschutz aus.
Verwendung
Gartengestaltung: Aesculus carnea 'Briotii' eignet sich hervorragend als Solitärbaum in großen Gärten oder Parks, wo sie mit ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht Akzente setzt. Auch als Allee- oder Straßenbaum bietet sie mit ihrer kompakten Form und ihren üppigen Blüten einen schönen Anblick.Begleitpflanzen: Neben der 'Briotii' können Gehölze wie der Goldregen (Laburnum) oder Rosen ähnliche Standortanforderungen erfüllen und harmonische Kontraste bieten. Kräftige Blütenfarne oder schattenliebende Stauden wie Funkien (Hosta) ergänzen sie ebenfalls gut.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Briotii' benötigt regelmäßig Wasser, besonders in der Anwachsphase und während Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt ist selten nötig, es sei denn, man möchte die Form verbessern oder Totholz entfernen.Besondere Eigenschaften: Die Edelkastanie 'Briotii' ist bienenfreundlich und bietet eine gute Nektarquelle. Sie ist weitgehend resistent gegen die Kastanienminiermotte, die andere Kastanienarten stark schädigen kann.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Rotblühende Edelkastanie 'Briotii'?
Die Rotblühende Edelkastanie 'Briotii' ist relativ pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem, feuchtem Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Im ersten Jahr nach der Pflanzung sollte die Baum-Scheibe von Unkraut freigehalten werden, um die Wasserkonkurrenz zu vermeiden. Ein gelegentlicher Rückschnitt ist nur nötig, um unerwünschte Triebe zu entfernen.
Wie groß wird die Aesculus carnea 'Briotii'?
Die Aesculus carnea 'Briotii' kann eine Höhe von bis zu 10 bis 15 Metern erreichen, mit einer Breite von etwa 8 bis 12 Metern. Sie wächst relativ schnell und entwickelt mit der Zeit eine breite, ausladende Krone, die ein stattliches Bild abgibt. Dieser Baum eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten und Parks, wo er genug Platz hat, um sich voll zu entfalten.
Wann blüht die Rotblühende Edelkastanie 'Briotii' und wie sehen die Blüten aus?
Die Rotblühende Edelkastanie 'Briotii' entfaltet ihre prächtigen Blüten von Mai bis Juni. Die Blüten sind leuchtend rot und stehen in aufrecht wachsenden, dichten Blütenrispen, die die Pflanze zu einem echten Blickfang machen. Diese auffälligen Blüten ziehen zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an und verleihen jedem Garten einen lebendigen, farblichen Akzent.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.