Scheinzypresse 'Lane'
Chamaecyparis lawsoniana 'Lane'
• kompakte Säulenform
• goldgelbe Nadeln
• schnittverträglich
• pflegeleicht
Über Scheinzypresse 'Lane'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Scheinzypresse 'Lane' – Der elegante Nadelbaum für formschöne Gärten
Die Scheinzypresse 'Lane' zeichnet sich durch ihren eleganten, säulenförmigen Wuchs aus und ist eine pflegeleichte Wahl für formale Hecken oder Solitärstellungen. Sie bietet zudem einen idealen Sichtschutz.- Botanischer Name: Chamaecyparis lawsoniana 'Lane'
- Höhe und Breite: Die Scheinzypresse 'Lane' erreicht eine Höhe von 3 bis 5 Metern und eine Breite von etwa 1 bis 2 Metern.
- Pflanzabstand: Für eine dichte Heckenpflanzung empfehlen sich Abstände von 60 bis 80 cm.
Wuchs
Aussehen: Die 'Lane' besitzt dunkelgrüne, schuppenförmige Nadeln, die auf kurzen Zweigen dicht beieinander stehen. Der Wuchs ist durchgehend säulenförmig und sehr kompakt.Blütezeit und -dauer: Als Nadelbaum bildet die Scheinzypresse keine auffälligen Blüten, was sie vor allem durch ihren attraktiven Wuchs und das immergrüne Laub beliebt macht.
Standort
Standortbedingungen: Die Scheinzypresse 'Lane' bevorzugt volle Sonne bis Halbschatten und gedeiht am besten in gut durchlässigen, feuchten Böden. Ein leicht saures bis neutraler pH-Wert ist ideal.Winterhärte: Diese Scheinzypresse ist bis -20°C winterhart. Leichte Schutzmaßnahmen wie eine Mulchschicht können in extrem kalten Wintern von Vorteil sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Lane' eignet sich hervorragend als Sichtschutz in Form von Hecken und als dekoratives Solitärelement aufgrund ihres schlanken, aufrechten Wuchses.Begleitpflanzen: Die Scheinzypresse harmoniert gut mit anderen immergrünen Pflanzen wie Buchsbaum (Buxus sempervirens) und Eiben (Taxus baccata), aber auch mit blühenden Sträuchern wie Hortensien (Hydrangea).
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockeneren Perioden. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling hält die Form. Schädlingsbefall ist selten, jedoch sollten Sie auf Zypressenkrebs achten und betroffene Zweige entfernen.Besondere Eigenschaften: Ihre dicht verzweigte Struktur macht die Scheinzypresse 'Lane' zu einer bevorzugten Wahl für formale Hecken und Windschutz. Sie bietet auch vielen Vögeln einen hervorragenden Schutzraum.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sieht die Pflege der Scheinzypresse 'Lane' aus?
Die Scheinzypresse 'Lane' ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Sie bevorzugt gut durchlässigen, leicht sauren Boden und einen Standort in voller Sonne oder Halbschatten. Wichtig ist, dass die Pflanze regelmäßig gegossen wird, besonders in trockenen Perioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und hilft, die gewünschte Form zu behalten.
Welche Wuchseigenschaften hat die Scheinzypresse 'Lane'?
Die Scheinzypresse 'Lane' zeichnet sich durch einen aufrechten, kompakten Wuchs aus und kann eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen, je nach Standort und Pflege. Ihre blaugrünen Nadeln verleihen ihr eine attraktive Farbgebung. Diese Pflanze eignet sich sowohl als Solitärpflanze als auch für Hecken, da sie leicht in Form gehalten werden kann.
Ist die Scheinzypresse 'Lane' winterhart?
Ja, die Scheinzypresse 'Lane' ist winterhart und kann kalte Temperaturen gut überstehen. Es ist jedoch ratsam, junge Pflanzen in den ersten Jahren vor starkem Frost zu schützen, zum Beispiel durch eine Mulchschicht um die Wurzeln, um Frostschäden zu vermeiden. Ansonsten sollte sie keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen benötigen, um gut durch den Winter zu kommen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.