Schneeheide 'Rosalie'
Erica carnea 'Rosalie'
• für den Heidegarten und Steingarten
• als Beetbepflanzung
• als Gruppe oder in Alleinstellung
• für Pflanzgefäße
• pflegeleicht, schnittverträglich
• erste Nahrungsquelle für unsere Bienen im Frühjah
Über Schneeheide 'Rosalie'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Zarte Blütenpracht auch im Winter – Schneeheide 'Rosalie'
Die Schneeheide 'Rosalie' ist eine winterharte Pflanze, die mit ihren zart rosa Blüten Farbe in die frostigen Jahreszeiten bringt und besonders leicht zu pflegen ist.- Botanischer Name: Erica carnea 'Rosalie'
- Höhe und Breite: Die Schneeheide 'Rosalie' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 cm und eine Breite von ca. 40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 bis 40 cm wird empfohlen, um eine dichte Bepflanzung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Schneeheide 'Rosalie' zeichnet sich durch eine kompakte, buschige Wuchsform aus. Die immergrünen, nadelartigen Blätter sind dunkelgrün und bilden einen schönen Kontrast zu den zart rosa Blüten, die in Trauben angeordnet sind.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Schneeheide 'Rosalie' erstreckt sich von Dezember bis April, wodurch sie auch in den Wintermonaten für Farbakzente sorgt.
Standort
Standortbedingungen: Die Schneeheide 'Rosalie' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden.Winterhärte: Die Pflanze ist bis etwa -20°C winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Schneeheide 'Rosalie' eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Steingärten oder als winterblühende Bepflanzung in Heidegärten.Begleitpflanzen: Sie harmoniert gut mit anderen Heidekrautgewächsen, Gräsern und frühjahrsblühenden Zwiebelpflanzen wie Krokussen und Narzissen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Schneeheide 'Rosalie' benötigt mäßige Wassergaben. Bei langen Trockenperioden ist regelmäßiges Gießen empfehlenswert. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert den kompakten Wuchs. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Schneeheide 'Rosalie' sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Insekten im Winter.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte die Schneeheide 'Rosalie' gegossen werden?
Die Schneeheide 'Rosalie' bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden, daher ist es wichtig, regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht austrocknet, aber auch keine Staunässe entsteht.
Welchen Standort bevorzugt die Schneeheide 'Rosalie'?
Die Schneeheide 'Rosalie' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie eignet sich hervorragend für Steingärten, Heidegärten oder als Unterpflanzung in lichtdurchfluteten Bereichen mit saurer bis neutraler Erde.
Wann blüht die Schneeheide 'Rosalie'?
Die Schneeheide 'Rosalie' ist besonders beliebt wegen ihrer frühen Blütezeit. Sie beginnt oft schon im Spätwinter bis zum Frühjahr zu blühen und bringt während dieser kalten Jahreszeit einen wunderschönen Farbtupfer in den Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.