• sehr schnittverträglich, auch für Kopfweiden geeignet
• anspruchslos und stadtklimafest
• gute Bienenweide, sehr schnellwüchsig
• wärme- und feuchtigkeitsliebend
Über Silberweide
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Silberweide – Der robuste Baum für feuchte Standorte
Die Silberweide (Salix alba) ist ein vielseitig einsetzbarer Baum, bekannt für seine Robustheit und seine Fähigkeit, an feuchten Standorten zu gedeihen. Sie ist ideal für die Uferbepflanzung und bietet einen hervorragenden Windschutz.- Botanischer Name: Salix alba
- Höhe und Breite: Die Silberweide kann beeindruckende Höhen von bis zu 30 Metern erreichen und entwickelt eine ausladende Krone mit einer Breite von etwa 8-15 Metern.
- Pflanzabstand: Bei der Pflanzung als Windschutz empfiehlt sich ein Abstand von etwa 5-10 Metern, damit sich die Bäume gut entwickeln können.
Wuchs
Aussehen: Die Silberweide zeichnet sich durch ihre schmalen, lanzettförmigen Blätter aus, die auf der Unterseite silbern behaart sind. Ihre Rinde ist grau und tief gefurcht. Im Vergleich zu anderen Weidenarten hat sie eine majestätische Erscheinung mit einer ausladenden Krone.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Silberweide beginnt im April und dauert etwa drei Wochen. Die gelblichen Kätzchen sind ein frühes und wichtiges Signal des Frühlings.
Standort
Standortbedingungen: Silberweiden bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte und kommen hervorragend mit feuchten bis nassen Böden klar, was sie ideal für Ufer- und Wassergärten macht.Winterhärte: Die Silberweide ist winterhart bis in sehr kalte Regionen und benötigt in der Regel keinen speziellen Winterschutz. Sie übersteht Temperaturen weit unter -20°C.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Silberweide ist ideal als Solitärbaum in großen Gärten oder Parks und eignet sich auch hervorragend als Windschutz. Zudem wird sie häufig an Gewässerrändern gepflanzt, sowohl aus ästhetischen Gründen als auch zur Uferbefestigung.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist die Silberweide mit anderen ufernahen Pflanzen wie Erlen, Schilf oder Seggen, die ebenfalls feuchte Böden bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Silberweiden benötigen wenig Pflege. Ein regelmäßiger Rückschnitt kann das Wachstum kontrollieren und die Form erhalten, besonders wenn sie als Windschutz dienen. Überwachen Sie gelegentlich auf Blattläuse, obwohl in der Regel wenige Schädlingsprobleme bestehen. Düngen ist meist nicht notwendig, da die Weide mit nährstoffärmeren Böden gut zurechtkommt.Besondere Eigenschaften: Silberweiden sind nicht nur landschaftlich attraktiv, sondern bieten auch Lebensraum für viele Insekten und Vögel. Sie sind zudem ein wertvolles Element in Naturschutzgebieten zum Schutz von Feuchtgebieten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Silberweide richtig?
Die Silberweide bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und feuchte bis nasse Böden. Sie ist sehr anpassungsfähig und kann auch in weniger idealen Bedingungen gedeihen. Wichtig ist, dass die Pflanze regelmäßig gegossen wird, insbesondere in trockenen Perioden, um den feuchten Boden zu erhalten. Im Frühjahr kann ein Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Welche Größe erreicht die Silberweide und wie schnell wächst sie?
Die Silberweide ist bekannt für ihr schnelles Wachstum und kann eine Höhe von bis zu 20 bis 30 Metern erreichen, wobei die Breite der Krone ebenfalls beeindruckend ist. Innerhalb weniger Jahre kann die Silberweide zu einem majestätischen Baum heranwachsen, was sie besonders attraktiv für Menschen macht, die schnell wachsende Schattenspender in ihrem Garten benötigen.
Eignet sich die Silberweide für meinen Garten?
Die Silberweide eignet sich besonders gut für größere Gärten und Landschaften, da sie viel Platz zum Wachsen benötigt. Sie ist ideal für Gärten, die einen natürlichen, wilden Look verfolgen, und bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Zudem kann sie hervorragend in Nähe von Teichen oder Flussufern gepflanzt werden, wo der Boden feucht bleibt und die Pflanze ihren natürlichen Vorlieben gerecht wird.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.