Sommerflieder 'Bicolor'
Buddleja davidii 'Bicolor'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• stark duftende Blüten
• für Kübel geeignet
• schnittverträglich
• pflegeleicht
• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, rauchhart
Über Sommerflieder 'Bicolor'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sommerflieder 'Bicolor' – Farbenpracht und Insektenmagnet im Garten
Der Sommerflieder 'Bicolor' ist bekannt für seine beeindruckend zweifarbigen Blütenstände und zieht zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was ihn zu einem perfekten Zierstrauch in sonnigen Gärten macht.- Botanischer Name: Buddleja davidii 'Bicolor'
- Höhe und Breite: Der Sommerflieder erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 bis 3 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Buddleja davidii 'Bicolor' präsentiert sich mit lanzettlichen, grünen Blättern und außergewöhnlich zweifarbigen Blüten, die von Lila zu Gelb changieren, was diesen Sommerflieder besonders eindrucksvoll macht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich vom Juli bis in den September hinein, wobei die faszinierenden Blütenstände über mehrere Wochen hinweg für ein lebendiges Farbenspiel sorgen.
Standort
Standortbedingungen: Der Sommerflieder bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem, leicht sandigem Boden. Er ist sehr anpassungsfähig und gedeiht auch in weniger optimalen Bodenverhältnissen.Winterhärte: Buddleja davidii 'Bicolor' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen ist ein leichter Winterschutz ratsam, um den Rückschnitt optimal zu überstehen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Sommerflieder 'Bicolor' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um farbliche Akzente zu setzen. Auch als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten ist er ein Blickfang.Begleitpflanzen: Ideal lässt sich der Sommerflieder mit Lavendel, Margeriten oder Ziergräsern kombinieren, die die Farbpalette des Gartens erweitern und gleichzeitig eine harmonische Komposition erzeugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden unterstützt das Wachstum des Sommerflieders. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und reiche Blütenbildung. Düngen Sie sparsam mit einem Langzeitdünger im Frühjahr.Besondere Eigenschaften: Der Sommerflieder ist unglaublich attraktiv für Bestäuber wie Schmetterlinge und Bienen, die von seinem Duft angezogen werden. Er ist daher bestens geeignet für naturnahe und insektenfreundliche Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Sommerflieder 'Bicolor'?
Der Sommerflieder 'Bicolor' ist relativ pflegeleicht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, allerdings sollte Staunässe vermieden werden. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert dichten Wuchs und reiche Blüte.
Wann blüht der Sommerflieder 'Bicolor'?
Der Sommerflieder 'Bicolor' erfreut uns in der Regel von Juni bis August mit seinen zweifarbigen Blüten. Die Blütenstände zeigen eine faszinierende Mischung aus Lila und Orange, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch zahlreiche Schmetterlinge anzieht.
Wie groß wird der Sommerflieder 'Bicolor'?
Der Sommerflieder 'Bicolor' kann je nach Standortbedingungen und Pflege zwischen 1,5 und 3 Metern hoch werden. Seine buschige Natur macht ihn zu einer auffälligen Ergänzung für jeden Garten, sei es als Solitärpflanze oder Teil einer Strauchhecke.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.