Sommergrüne Azalee 'Klondyke'
Rhododendron luteum 'Klondyke'
• stark duftende Blüten
• attraktive dunkelrote Herbstfärbung
• kompakt wachsend
Über Sommergrüne Azalee 'Klondyke'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sommergrüne Azalee 'Klondyke' – Der leuchtende Farbtupfer für Ihren Garten
Die sommergrüne Azalee 'Klondyke' ist bekannt für ihre außergewöhnlich intensive goldorange Blütenfarbe, die jeden Garten von Mai bis Juni in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese robuste Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch winterhart und ein Highlight für jeden naturverbundenen Gartenliebhaber.- Botanischer Name: Rhododendron luteum 'Klondyke'
- Höhe und Breite: Die 'Klondyke' kann eine Höhe von ca. 1,5 bis 2,0 Meter erreichen und eine Breite von 1,0 bis 1,5 Meter. Sie wächst kompakt und bildhaft verzweigt.
- Pflanzabstand: Für eine optimale Entwicklung sollten Azaleen in der Regel einen Pflanzabstand von etwa 1,0 bis 1,5 Metern haben.
Wuchs
Aussehen: Diese Azalee zeichnet sich durch ihr auffälliges goldoranges Blütenkleid aus, das sich besonders in der Blütenmitte rötlich präsentieren kann. Die Blätter der 'Klondyke' sind lanzettlich und entfalten sich in einem frischen Grünton, der sich im Herbst in warme Gelb- und Bronzetöne verfärbt.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Klondyke' beginnt im Mai und dauert bis in den Juni. Sie verzaubert dann für rund 3 bis 4 Wochen mit ihren prächtigen Blüten.
Standort
Standortbedingungen: Die Azalee 'Klondyke' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und leicht sauer bis neutral sein. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen.Winterhärte: 'Klondyke' ist winterhart bis etwa -24°C. In sehr kalten Regionen kann ein leichter Winterschutz durch Mulchen um die Basis der Pflanze hilfreich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Klondyke' ist ideal für bunte Azaleen- und Rhododendron-Beete oder als Solitärpflanze einzusetzen. Auch in halbschattigen Beeten oder als Teil einer gemischten Blühfläche in Kombination mit anderen Blühsträuchern macht sie eine wunderbare Figur.Begleitpflanzen: Gut harmoniert die Azalee 'Klondyke' mit anderen Rhododendron-Arten, Hortensien und bodenbedeckenden Stauden wie Heuchera oder Waldsteinia. Auch Gräser ergänzen sie wunderbar.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Eine jährliche, sparsame Düngung im Frühjahr mit einem Rhododendron-Dünger fördert die Blütenbildung. Ein Rückschnitt ist nur nötig, wenn die Pflanze in Form gehalten werden soll. Die Pflanze schätzt regelmäßig aufgefüllten Mulch rund um die Basis, um Feuchtigkeit zu bewahren.Besondere Eigenschaften: Die 'Klondyke' ist bienenfreundlich und zieht mit ihrem dezenten Duft nützliche Bestäuber an. Ihre leuchtenden Blüten setzen Akzente in jedem Garten und bieten zudem Schmetterlingen reichhaltige Nahrung.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die sommergrüne Azalee 'Klondyke'?
Die sommergrüne Azalee 'Klondyke' ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht, aber nicht zu nass ist, um Staunässe zu vermeiden. Im Frühjahr können Sie einen speziellen Rhododendrondünger einsetzen, um das Wachstum zu unterstützen. Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Pflanze zu pflegen und Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Wann und wie sollte ich die 'Klondyke' Azalee zurückschneiden?
Der beste Zeitpunkt, um die 'Klondyke' Azalee zurückzuschneiden, ist nach der Blüte im späten Frühjahr oder Frühsommer. Schneiden Sie vorsichtig verwelkte Blüten ab, um die Pflanze in Form zu halten und neues Wachstum zu fördern. Ein starker Rückschnitt ist nicht nötig, da Azaleen allgemein eher langsam wachsen. Achten Sie darauf, alte oder beschädigte Zweige herauszuschneiden, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Wie oft blüht die Rhododendron luteum 'Klondyke'?
Die Rhododendron luteum 'Klondyke', auch bekannt als sommergrüne Azalee, ist bekannt für ihre bezaubernde Blüte im späten Frühjahr. Diese prächtigen Blüten in leuchtendem Orangegelb sind ein wahres Highlight im Garten und ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich. Die Blütezeit variiert je nach Standort und klimatischen Bedingungen geringfügig, in der Regel erfreut sie uns aber einmal im Jahr mit ihrem farbenfrohen Blütenschauspiel.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.