• duftende Blüten
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• pflegeleicht
• spätfrosttolerant
Über Sternmagnolie
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sternmagnolie – Magnolia stellata: Ein eleganter Frühlingsblüher für jeden Garten
Die Sternmagnolie ist eine elegante Pflanze, die im Frühling mit ihren auffälligen, sternförmigen Blüten begeistert. Sie ist ideal für sonnige bis halbschattige Standorte und verleiht jedem Garten einen Hauch von Anmut.- Botanischer Name: Magnolia stellata
- Höhe und Breite: Die Sternmagnolie erreicht eine Höhe von 1,5 bis 3 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern, ideal für kleinere Gärten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern ist empfehlenswert, um den Magnolien Platz zum Entfalten zu geben, ohne dass sie sich gegenseitig bedrängen.
Wuchs
Aussehen: Die Sternmagnolie hat eine kissenartige Wuchsform mit schlanken, grauen Ästen. Die Blätter sind länglich und dunkelgrün, während die sternförmigen, weißen bis rosa Blüten im Frühling ein wahres Highlight darstellen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Sternmagnolie erstreckt sich von März bis April, wobei die Blüten je nach Wetter etwa 2 bis 4 Wochen halten.
Standort
Standortbedingungen: Die Sternmagnolie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit einem gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden. Sie benötigt genügend Feuchtigkeit, aber keine Staunässe.Winterhärte: Magnolia stellata ist bis etwa -15°C winterhart. In besonders frostgefährdeten Regionen empfiehlt sich eine Abdeckung des Wurzelbereichs mit Mulch, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Magnolia stellata eignet sich hervorragend als dekorativer Solitär für Rasenflächen oder als zentrales Element in gemischten Beeten. Auch in kleinen Gärten bietet sie durch ihre kompakte Größe einen starken Akzent.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind niedrige Frühlingsstauden wie Primeln und Schneeglöckchen sowie immergrüne Pflanzen, die der Sternmagnolie zusätzlichen Kontrast und Struktur verleihen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden ist wichtig, vor allem bei jungen Pflanzen. Einmal im Jahr mit einem ausgewogenen Dünger versorgen. Ein Rückschnitt ist in der Regel nur nach der Blüte erforderlich, um die Form zu wahren.Besondere Eigenschaften: Die duftenden Blüten der Sternmagnolie sind für Bestäuber attraktiv und eignen sich hervorragend für jeden naturnahen Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sieht die Sternmagnolie aus und wann blüht sie?
Die Sternmagnolie ist bekannt für ihre wunderschöne, frühe Blütenpracht. Sie trägt sternförmige, weiße bis zartrosa Blüten mit einer faszinierenden Leichtigkeit und Eleganz. Die Blütezeit beginnt bereits im zeitigen Frühjahr, oft bevor die Blätter erscheinen, und verleiht dem Garten einen spektakulären Farbtupfer nach dem langen Winter.
Welcher Standort ist ideal für die Sternmagnolie?
Die Sternmagnolie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in einem geschützten Bereich. Ein Standort mit guter Luftzirkulation, aber ohne starke Zugluft, ist ideal. Ein gut durchlässiger, leicht saurer bis neutraler Boden hilft der Pflanze, optimal zu gedeihen. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, aber Staunässe vermieden wird.
Wie pflege ich meine Sternmagnolie richtig?
Die Pflege der Sternmagnolie ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden hilft der Pflanze, gesund zu bleiben, besonders in jungen Jahren. Ein Mulchring um die Basis der Pflanze kann helfen, Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut fernzuhalten. Ein alljährlicher, leichter Rückschnitt nach der Blüte hilft, die Form zu bewahren, sollte jedoch behutsam durchgeführt werden, um die natürliche Wuchsform nicht zu stören. Vermeiden Sie jedoch kräftige Schnitte, da die Sternmagnolie dies nicht gut verträgt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.