Sternmagnolie 'Royal Star'
Magnolia stellata 'Royal Star'
• pflegeleicht
• spätfrosttolerant
Über Sternmagnolie 'Royal Star'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sternmagnolie 'Royal Star' – Ein prächtiger Frühlingsblüher
Die Sternmagnolie 'Royal Star' ist eine frühe Blütenpracht, die Ihren Garten mit ihren eleganten, sternförmigen weißen Blüten verschönert. Ideal für sonnige Standorte und als Solitärpflanze ein echter Eyecatcher.- Botanischer Name: Magnolia stellata 'Royal Star'
- Höhe und Breite: Die Sternmagnolie 'Royal Star' erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von etwa 2 bis 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 2 bis 3 Metern ist ideal, um das volle Wachstumspotential zu ermöglichen und die Blütenpracht bestmöglich zur Geltung zu bringen.
Wuchs
Aussehen: Die Sternmagnolie 'Royal Star' besticht durch ihre dichte, buschige Wuchsform. Ihre schmalen, länglichen Blätter sind dunkelgrün und bilden einen schönen Kontrast zu den schneeweißen, sternförmigen Blüten, die einen zarten Duft verströmen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Royal Star' reicht von März bis April, je nach Witterung. Die Blüten halten etwa zwei Wochen und bringen bereits früh im Jahr eine erstaunliche Blütenpracht in den Garten.
Standort
Standortbedingungen: Die Sternmagnolie 'Royal Star' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Sie bevorzugt leicht saure bis neutrale Böden und liebt einen geschützten Platz im Garten.Winterhärte: Diese Magnolie ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders rauen Wintern empfiehlt es sich, den Boden mit einer Mulchschicht zu schützen, um die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Sternmagnolie 'Royal Star' ist ideal als Solitärpflanze geeignet, wo sie ihre volle Schönheit entfalten kann. Sie bringt Leichtigkeit und Eleganz in jeden Gartenbereich und kann auch in Kübeln gepflanzt Terrassen und Balkone verzieren.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Rhododendren, Azaleen oder Bodendecker wie der Teppich-Hartriegel (Cornus canadensis) harmonieren wunderbar mit der Sternmagnolie und bilden zusammen ein eindrucksvolles Farbenspiel.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges, gleichmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden um die Wurzeln nicht austrocknet. Gedüngt werden sollte am besten im Frühjahr mit einem Rhododendron-Dünger. Ein leichter Rückschnitt ist nach der Blüte möglich, um die Form zu wahren.Besondere Eigenschaften: Die Sternmagnolie 'Royal Star' ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an. Ihre duftenden Blüten sind nicht nur ein Genuss für das Auge, sondern auch eine wichtige Nektarquelle im Frühjahr.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meine Sternmagnolie 'Royal Star' am besten?
Die Sternmagnolie 'Royal Star' gedeiht hervorragend an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden und sollte regelmäßig gegossen werden, ohne dass Staunässe entsteht. Achten Sie darauf, den Boden leicht feucht zu halten, vor allem während der Blütezeit, jedoch Staunässe zu vermeiden. Ein Schutz vor kaltem Wind hilft der Pflanze dabei, ihre Blütenpracht im Frühjahr optimal zu entfalten.
Wann und wie blüht die Sternmagnolie 'Royal Star'?
Die Sternmagnolie 'Royal Star' begeistert im Frühjahr mit ihren eindrucksvollen weißen Blüten, die sich oft schon im März oder April zeigen. Die sternförmigen Blüten duften angenehm und heben sich wirkungsvoll vom noch kahlen Geäst ab. Die Blütezeit kann je nach Wetterbedingungen und Standort leicht variieren, doch in der Regel zeigt die Pflanze über mehrere Wochen hinweg ihre volle Pracht.
Wie groß wird die Sternmagnolie 'Royal Star' und wieviel Platz benötigt sie?
Die Sternmagnolie 'Royal Star' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und benötigt ausreichend Platz zum Entfalten ihrer ausladenden Äste. Sie wächst zu einem großen Strauch oder kleinen Baum heran und sollte entsprechend freistehend oder mit ausreichend Abstand zu anderen Pflanzen gesetzt werden, damit ihre Blüte voll zur Geltung kommen kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.