Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'®
Rosa 'Kurfürstin Sophie'®
Über Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'® – Ein Duftspektakel für Ihren Rosengarten
Die Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'® ist eine prächtige Rose, die mit ihren duftenden, nostalgischen Blüten und ihrer bemerkenswerten Robustheit überzeugt. Ideal für solitäre Bepflanzungen oder imposante Rosenhecken in sonnigen Gärten.- Botanischer Name: Rosa 'Kurfürstin Sophie'®
- Höhe und Breite: Diese Strauchrose erreicht eine Wuchshöhe von etwa 120-150 cm und eine Breite von rund 80 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 50-60 cm ist ideal, um eine gesunde Entwicklung und eine dichte Rosenhecke zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Kurfürstin Sophie'® verzaubert mit eleganten, dunkelgrünen, glänzenden Blättern und großen, nostalgischen Blüten, die in einem herrlichen Rosaton erstrahlen. Die gefüllten Blüten bieten zudem einen intensiven, angenehmen Rosenduft, der jeden Gartenbereich bereichert.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis zum ersten Frost, mit einer beeindruckenden Blühfreudigkeit über die gesamte Saison hinweg.
Standort
Standortbedingungen: Diese Rose gedeiht am besten in vollsonnigen Standorten auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Eine regelmäßige Bewässerung ist wichtig, um die beste Blütenbildung zu gewährleisten.Winterhärte: Die 'Kurfürstin Sophie'® ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders frostigen Regionen empfiehlt sich jedoch ein leichter Winterschutz mit Tannenzweigen oder Rindenmulch.
Verwendung
Gartengestaltung: Perfekt geeignet für solitäre Pflanzungen, gemischte Rosenrabatten oder als bezaubernde Heckenpflanze. Ihre beeindruckenden Blüten und der betörende Duft machen sie auch ideal für Blumenarrangements.Begleitpflanzen: Ziergräser, Buchsbaum oder Lavendel sind ideale Begleiter, die die Eleganz der Rose unterstreichen und zudem für einen harmonischen Kontrast im Garten sorgen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Eine regelmäßige und tiefgründige Bewässerung im Sommer ist essenziell, während Düngung im Frühjahr das Wachstum fördert. Um die Rose gesund zu halten, sollten verwelkte Blüten und altes Holz regelmäßig entfernt werden. Achten Sie auch auf Milben und Blattläuse, die bei Bedarf mit umweltfreundlichen Mitteln bekämpft werden können.Besondere Eigenschaften: Die Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'® verströmt nicht nur einen intensiven Duft, sondern ist auch bienenfreundlich und lockt zahlreiche Bestäuber an. Dadurch leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt im Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'® richtig?
Die Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'® benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, damit sie ihre prächtige Blütenpracht voll entwickeln kann. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem während trockener Perioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Im Frühjahr ist ein Rückschnitt ratsam, um die Rose in Form zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Wann blüht die Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'®?
Die Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'® zeigt ihre herrlichen Blüten ab dem Frühsommer, normalerweise ab Juni. Die Blütezeit erstreckt sich über mehrere Wochen, oft bis in den Spätsommer. Während dieser Zeit können Sie sich an einer üppigen und wiederholten Blütenbildung erfreuen, die Ihren Garten in ein duftendes Blütenmeer verwandelt.
Wie groß wird die Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'®?
Die Strauchrose 'Kurfürstin Sophie'® kann eine Höhe von etwa 120 bis 150 cm erreichen und genauso breit werden. Sie wächst kompakt und buschig, wodurch sie ideal für die Bepflanzung im Beet oder als freistehende Solitärpflanze im Garten geeignet ist. Mit ihrer stattlichen Größe und den zahlreichen Blüten setzt sie eindrucksvolle Akzente in jeder Gartenlandschaft.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.