Vielfarbiger Sommerflieder 'Flower Power'
Buddleja davidii 'Flower Power'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• stark duftende Blüten
• für Kübel geeignet
• schnittverträglich
• pflegeleicht
• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, rauchhart
Über Vielfarbiger Sommerflieder 'Flower Power'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Vielfarbiger Sommerflieder 'Flower Power' – Der farbenfrohe Anziehungspunkt für Ihren Garten
Der vielfarbige Sommerflieder 'Flower Power' ist bekannt für seine faszinierend bunten Blütenrispen, die Schmetterlinge und Bienen magisch anziehen. Diese pflegeleichte und schnellwachsende Pflanze ist perfekt für sonnige Gartenbereiche und mehrjährige Farbexplosionen.- Botanischer Name: Buddleja davidii 'Flower Power'
- Höhe und Breite: Der Sommerflieder erreicht eine Wuchshöhe von ca. 200-250 cm und eine Breite von etwa 150 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 100-150 cm ist ideal, um den buschigen Wuchs optimal zur Geltung zu bringen und ausreichend Lebensraum für die Blütenentfaltung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Der Summerflieder 'Flower Power' zeigt eine aufrechte Wuchsform mit schmalen, lanzettlichen Blättern in einem satten Grün. Besonders sind seine einzigartigen Blüten, die sich von Blau über Lila bis zu Orange und Gelb in einer einzigen Rispe entfalten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis zum ersten Frost. 'Flower Power' erfreut mit ihren farbenprächtigen Blütenrispen den Garten über mehrere Monate hinweg.
Standort
Standortbedingungen: Der Sommerflieder gedeiht am besten in vollsonnigen Lagen. Er bevorzugt gut durchlässige, humose Böden und kommt mit gelegentlicher Trockenheit gut zurecht.Winterhärte: 'Flower Power' ist winterhart bis etwa -20°C. In extrem kalten Regionen empfiehlt sich ein Abdecken des Wurzelbereichs mit Mulch, um vor Frostschäden zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Flower Power' ist hervorragend als Solitärpflanze geeignet, dient aber auch als bunter Akzent in gemischten Strauchbeeten. Sie kann ebenfalls in größeren Kübeln auf Terrassen und Balkonen überzeugen.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie sie mit anderen Sonnenanbetern wie Lavendel, Sonnenhut (Echinacea) oder Katzengras (Nepeta) für ein farbiges, strukturreiches Ensemble. Bienenfreundliche Pflanzen wie Salbei und Sedum sind ebenfalls tolle Begleiter.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen in längeren Trockenperioden ist empfehlenswert. Im Frühling fördert ein Rückschnitt um ein Drittel des Vorjahrestriebs die Blütenfülle. Eine leichte Düngung im Frühjahrsbeginn sorgt für eine gute Nährstoffversorgung.Besondere Eigenschaften: 'Flower Power' ist besonders bienen- und schmetterlingsfreundlich und ein hervorragender Nektarlieferant im Garten. Die Blüten verströmen einen angenehmen Duft und bereichern jeden naturnahen Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Besonderheiten hat der Vielfarbige Sommerflieder 'Flower Power'?
Der Vielfarbige Sommerflieder 'Flower Power' ist besonders wegen seiner außergewöhnlichen Blütenfarben beliebt. Die Blüten haben eine faszinierende Mischung aus Orangetönen, die in ein sattes Lila übergehen. Diese Farbkombination sorgt für einen beeindruckenden Anblick und zieht zahlreiche Schmetterlinge an. Außerdem besticht die Pflanze durch ihren angenehmen Duft, der Ihren Garten zusätzlich bereichert.
Wo sollte der Sommerflieder gepflanzt werden, um optimal zu wachsen?
Der Sommerflieder 'Flower Power' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um optimal zu gedeihen. Ein durchlässiger Boden ist ideal, da er Staunässe vermeiden sollte. Wenn Sie ihm ausreichend Platz bieten, entwickeln sich die Sträucher besonders prächtig und erreichen eine Höhe von bis zu drei Metern. Der Standort sollte auch gut belüftet sein, um Krankheiten vorzubeugen.
Wie pflegt man den Vielfarbigen Sommerflieder 'Flower Power' richtig?
Um den Vielfarbigen Sommerflieder 'Flower Power' gesund zu halten, sollte er regelmäßig gegossen werden, besonders in den trockenen Sommermonaten. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Form zu bewahren und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Achten Sie darauf, abgestorbene oder beschädigte Zweige zu entfernen, um Platz für neue gesunde Triebe zu schaffen, und verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger im Frühjahr, um die Blüte zu unterstützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.