Weißblühendes Weidenröschen 'f. albiflorum'
Epilobium angustifolium 'f. albiflorum'
Über Weißblühendes Weidenröschen 'f. albiflorum'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Weißblühendes Weidenröschen 'f. albiflorum' – Ein eleganter Blickfang mit zarter Blütenpracht
Das Weißblühende Weidenröschen 'f. albiflorum' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren zarten weißen Blüten jedem Garten einen eleganten Touch verleiht und zudem bienenfreundlich ist.- Botanischer Name: Epilobium angustifolium 'f. albiflorum'
- Höhe und Breite: Dieses Weidenröschen kann eine Höhe von 80-120 cm und eine Breite von etwa 50 cm erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 cm gewährleistet eine gesunde Entwicklung und ein harmonisches Gesamtbild im Garten.
Wuchs
Aussehen: Das Weißblühende Weidenröschen 'f. albiflorum' beeindruckt mit seinen schmalen, länglichen Blättern und reinweißen Blüten, die in aufrechten und dichten Trauben angeordnet sind. Die Blütenform erinnert an elegante Kerzen und unterscheidet sich durch die Blütenfarbe auffallend von der typischen rosa-violetten Variante.Blütezeit und -dauer: Es blüht von Juli bis September und sorgt in dieser Zeit für einen prächtigen Anblick sowie eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge.
Standort
Standortbedingungen: Epilobium angustifolium 'f. albiflorum' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Es bevorzugt gut durchlässige, eher sandige Böden, die nicht zu staunass sind.Winterhärte: Diese Pflanze ist winterhart bis etwa -25°C und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Das Weißblühende Weidenröschen eignet sich hervorragend für naturbelassene Gärten und Bauerngärten. Aufgrund ihres aufrechten Wuchses ist sie ideal für Staudenbeete und als Hintergrundbepflanzung.Begleitpflanzen: Diese Pflanze harmoniert gut mit anderen Wildstauden wie Phlox und Mädesüß, sowie mit Gräsern, die ihre elegante Erscheinung unterstützen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Weißblühende Weidenröschen ist pflegeleicht, benötigt bei anhaltender Trockenheit jedoch regelmäßige Wassergaben. Eine gelegentliche Düngung mit Kompost im Frühjahr fördert ihr Wachstum. Zurückgeschnitten werden sollte sie nach der Blüte, um die Selbstaussaat zu kontrollieren.Besondere Eigenschaften: Diese Pflanze ist besonders bienen- und schmetterlingsfreundlich und bietet dadurch einen ökologischen Mehrwert im Garten. Ihre Fähigkeit, stickstoffarme Böden zu besiedeln, macht sie ideal für extensiv genutzte Flächen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt das weißblühende Weidenröschen?
Das weißblühende Weidenröschen ist eine unkomplizierte Pflanze, die wenig Pflege benötigt. Es bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Gelegentliches Gießen in Trockenperioden und das Entfernen verblühter Blüten fördert ein gesundes Wachstum.
In welchen Bereichen des Gartens kann das weißblühende Weidenröschen eingesetzt werden?
Das weißblühende Weidenröschen eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Blumenwiesen und Rabatten. Es bringt nicht nur eine schöne, naturnahe Note in den Garten, sondern zieht auch viele Insekten an. Die Pflanze kommt sowohl einzeln als auch in Gruppen gut zur Geltung und ist eine ausgezeichnete Wahl für Standorte, die etwas Wildes und Ungezwungenes ausstrahlen sollen.
Wie hoch wächst das weißblühende Weidenröschen und wann blüht es?
Das weißblühende Weidenröschen kann eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern erreichen. Die Pflanze beeindruckt mit ihren weißen Blüten, die sich in der Zeit von Juni bis August zeigen. Diese hohen Blütenstände sind ein wahrer Blickfang und verleihen dem Garten eine elegante, natürliche Schönheit.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.