Winterschneeball 'Dawn' - Viburnum bodnantense 'Dawn' online kaufen

Produktinformationen "Winterschneeball 'Dawn' • Viburnum bodnantense 'Dawn'"

Der Winter kann kommen, denn gegen die grauen und tristen Tage lässt sich mit dem Winterschneeball 'Dawn' etwas tun. Der Zierstrauch beginnt bereits im November, seine Knospen zu zeigen. Bis in den Frühling hinein begleitet Sie das rosafarbene Blütenmeer. Der zarte Duft der Blüten, lässt an Frühling denken, wenn die Natur noch Winterschlaf hält. Ein geschützter Standort in Sonne oder Halbschatten kommt dem Winterschneeball 'Dawn' zu Gute. Gießen Sie regelmäßig!

Synonym

Winterschneeball 'Dawn' ist auch unter diesem Namen bekannt: Schneeballschlinge, Wasserschneeball oder Wasserholder.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Ziergehölz

Wuchs

Winterschneeball 'Dawn' ist ein ausladend wachsender, malerischer Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 15 - 30 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Wurzel

Viburnum x bodnantense 'Dawn' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Rinde

Dunkelbraune, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Frosthärte

Der Winterschneeball 'Dawn' weist eine gute Frosthärte auf.

Frucht

Besonders dekorativ sind die dunkelblauen Steinfrüchte von Viburnum x bodnantense 'Dawn'. Diese erscheinen ab Juni.

Blüte

Die rosafarbenen Blüten des Winterschneeball 'Dawn' erscheinen in Rispen von November bis April. Diese sind stark duftend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Winterschneeballs 'Dawn' sind mittelgrün, lanzettlich, gegenständig, gesägt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Winterschneeball 'Dawn' zeigt sich leuchtend purpurviolett im Herbst.

Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1150 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Halbschattig bis schattig
Frosthärte: winterhart bis -20°C
Boden: Humus- und nährstoffreich, durchlässig
Wuchs
Wuchshöhe: 2 - 3 Meter
Wuchsbreite: 2 - 3 Meter
Wuchsform: buschig
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: Rosa
Blütezeit: November bis April
Blütenform: Rispen, kugelförmig
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: grün
Herbstfärbung: rot
Blattform: Eiförmig, gezähnt
Frucht
Früchte: Ja
Früchtezeit: Juli bis September
Fruchtfarbe: Rot
Pflanztipps
Verwendung: Solitärpflanze, Gruppenpflanze, Heckenpflanze
Pflanzabstand: 1 - 1,5 Meter
Vergesellschaftung: Mit anderen Gehölzen möglich
Wasserbedarf: mäßig
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Winterheide, rot • Erica carnea, rot
Kein Heidegarten ohne „Heide“. Daran hält auch jeder Hobby-Gärtner fest. Die herrliche Pflanze schenkt immergrüne Flächen. Als kleine Sonnenanbeterin braucht sie einen warmen Platz. Wenn sie dann im Januar blüht, lacht das Herz. Mit ihren 15 bis 20 Zentimetern Lebensgröße ist sie ein Fluglandeplatz für Bienen. Auch im Steingarten erweist sie sich als passende Pflanze, die sich zwischen den kleinen Felsen wohl fühlt. Sogar als Schnittpflanze macht sie Furore.SynonymSchneeheide ist auch unter diesem Namen bekannt: Winterheide Synonyme (botanisch): Erica herbacea.VerwendungenKübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Heidegarten, Steingarten, BienenweideWuchsSchneeheide ist ein buschig, dicht und kriechend wachsender Zwergstrauch, der eine Höhe von 15 - 40 cm und eine Breite von 30 - 50 cm erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenErica carnea, rot gedeiht auf allen sauren, Sand-, Torf- und Moorböden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeAchten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.WurzelFein verzweigt, oberflächennah.VerbreitungMitteleuropa.FrosthärteDie Schneeheide weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie roten, röhrenförmigen Blüten der Schneeheide erscheinen in Trauben von Februar bis April.BlätterDie immergrünen Blätter der Schneeheide sind dunkelgrün, nadelförmig, glänzend, wechselständig.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von April bis Mai.

24,95 €*
(4,99 €* pro Stück)
Schneeheide 'Rosalie' • Erica carnea 'Rosalie'
Die Schneeheide 'Rosalie' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die im Winter mit ihren rosa-blühenden Blüten für einen Farbtupfer in Ihrem Garten sorgt. Sie ist äußerst winterhart und kann Temperaturen von bis zu -15°C standhalten, was sie ideal für den Anbau in gemäßigten Klimazonen macht. Die Schneeheide 'Rosalie' kann bis zu 30 cm groß werden und bildet dichte Polster aus kleinen, immergrünen Blättern. Die rosafarbenen Blüten bilden sich ab Januar und halten bis in den April hinein. Sie eignet sich besonders gut für die Bepflanzung von Beeten, Rabatten oder als Bodendecker in Gärten oder auch in größeren Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Schneeheide 'Rosalie' benötigt einen gut durchlässigen, sauren Boden und fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am wohlsten. Die Pflege der Schneeheide 'Rosalie' ist unkompliziert und beschränkt sich hauptsächlich auf das regelmäßige Bewässern und den Rückschnitt nach der Blüte. Holen Sie sich mit der Schneeheide 'Rosalie' den Frühling schon im Winter in Ihren Garten.

24,95 €*
(4,99 €* pro Stück)
Winterheide 'Golden Starlet' • Erica carnea 'Golden Starlet'
Die Winterheide 'Golden Starlet' ist eine wunderschöne und dekorative Gartenpflanze, die besonders in den kalten Monaten einen Hingucker darstellt. Das Besondere an dieser Sorte sind ihre gelb-grünen Blätter, welche mit kleinen weißen Blüten besetzt sind. Diese Kombination verleiht der Pflanze ein fröhliches und gleichzeitig winterliches Aussehen. Die Winterheide ist zudem sehr pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen humusreichen, gut durchlässigen Boden. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von ca. 30 cm und kann als Solitärpflanze oder in Pflanzgruppen kultiviert werden. Mit ihrer langen Blütezeit von November bis April ist die Winterheide 'Golden Starlet' ein Muss für jeden Gartenbesitzer, der auch im Winter farbenfrohe Akzente setzen möchte.

19,95 €*
(3,99 €* pro Stück)
Schneeheide 'Mojave' • Erica carnea 'Mojave'
Die Schneeheide 'Mojave' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich perfekt für den Garten oder die Terrasse eignet. Mit ihren zarten, pinkfarbenen Blüten und ihrem dichten, immergrünen Laub ist sie ein echter Blickfang. Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht und verträgt sowohl volle Sonne als auch Halbschatten. Die Schneeheide 'Mojave' benötigt nur wenig Wasser und ist zudem sehr winterhart. Das bedeutet, dass sie auch bei frostigen Temperaturen im Freien überwintern kann. Die Schneeheide 'Mojave' wird etwa 20 bis 30 cm hoch und breit. Sie eignet sich besonders gut als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Töpfen und Kübeln. Durch ihre geringe Größe und ihre Vielseitigkeit kann sie auch in kleinen Gärten oder auf Balkonen verwendet werden. Alles in allem ist die Schneeheide 'Mojave' eine hervorragende Wahl für alle, die eine pflegeleichte, winterharte und wunderschöne Pflanze suchen.

19,75 €*
(3,95 €* pro Stück)
Winterschneeball 'Dawn' • Viburnum bodnantense 'Dawn'
Der Winter kann kommen, denn gegen die grauen und tristen Tage lässt sich mit dem Winterschneeball 'Dawn' etwas tun. Der Zierstrauch beginnt bereits im November, seine Knospen zu zeigen. Bis in den Frühling hinein begleitet Sie das rosafarbene Blütenmeer. Der zarte Duft der Blüten, lässt an Frühling denken, wenn die Natur noch Winterschlaf hält. Ein geschützter Standort in Sonne oder Halbschatten kommt dem Winterschneeball 'Dawn' zu Gute. Gießen Sie regelmäßig!SynonymWinterschneeball 'Dawn' ist auch unter diesem Namen bekannt: Schneeballschlinge, Wasserschneeball oder Wasserholder.VerwendungenKübel, Solitär, ZiergehölzWuchsWinterschneeball 'Dawn' ist ein ausladend wachsender, malerischer Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 15 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelViburnum x bodnantense 'Dawn' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.RindeDunkelbraune, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDer Winterschneeball 'Dawn' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die dunkelblauen Steinfrüchte von Viburnum x bodnantense 'Dawn'. Diese erscheinen ab Juni.BlüteDie rosafarbenen Blüten des Winterschneeball 'Dawn' erscheinen in Rispen von November bis April. Diese sind stark duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter des Winterschneeballs 'Dawn' sind mittelgrün, lanzettlich, gegenständig, gesägt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Winterschneeball 'Dawn' zeigt sich leuchtend purpurviolett im Herbst.

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Christrose 'Pretty Ellen Red' • Helleborus x orientalis 'Pretty Ellen Red'
Die Pflanze Helleborus x orientalis 'Pretty Ellen Red' ist eine attraktive und vielseitige Gartenpflanze. Diese Sorte der bekannten Christrose ist für ihre tiefroten Blüten bekannt, die im späten Winter oder frühen Frühling erscheinen. Die Blüten sind groß und markant und bieten einen interessanten Kontrast zu dem dunkelgrünen Blattwerk. Diese Pflanze wächst in der Regel bis zu einer Höhe von ca. 30 cm und bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Sie eignet sich hervorragend für schattige Gärten und kann auch in Steingärten und unter Bäumen gepflanzt werden. Die Pflanze bildet langsam dichte Horste und benötigt wenig Pflege. Interessanterweise ist die Helleborus x orientalis 'Pretty Ellen Red' auch eine bienenfreundliche Pflanze und zieht während seiner Blütezeit viele Bienen und andere bestäubende Insekten an. Insgesamt ist die Helleborus x orientalis 'Pretty Ellen Red' eine wunderschöne und robuste Gartenpflanze, die jeden Winter- oder Frühlingsgarten verschönert und perfekt für alle Gärtner ist, die auf der Suche nach einer unkomplizierten, pflegeleichten Pflanze sind.

38,97 €*
(12,99 €* pro Stück)
Rosa Winterkirsche 'Autumnalis Rosea' • Prunus subhirtella 'Autumnalis Rosea'
Rosa Winterkirsche Autumnalis Prunus subhirtella Autumnalis Rosea Die Winterkirsche  wächst als breiter und ausladender Baum. Ihrem Namen macht sie alle Ehre, denn bei milden Wintern blüht sie bereits von November bis Dezember. Ab Ende März kommt es zu einer erneuten Blühte. Dank Ihrer Blühte im Winter bringen Ihre halbgefüllten, rosa-weißen Blühten auch in der sonst tristen Jahreszeit Leben in den eigenen Garten. Wann kann die Rosa Winterkirsche Autumnalis gepflanzt werden? Wann bildet die Rosa Winterkirsche Autumnalis Ihre Blüten? Wie pflege ich die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Wie kann die Rosa Winterkirsche Autumnalis verwendet werden? Wie wächst die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Was ist der ideale Standort für die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Wie sollte der Boden für die Rosa Winterkirsche Autumnalis beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Welche Frosthärte hat die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Wie sehen die Blätter und Früchte der Rosa Winterkirsche Autumnalis aus? Wann kann die Rosa Winterkirsche Autumnalis gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Winterkirsche ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wann blüht die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Die rosa-weißen Blüten erscheinen bereits von November bis Dezember und erneut von Ende März bis April. Wie pflege ich die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann die Rosa Winterkirsche Autumnalis verwendet werden? Dank Ihres prächtigen Blütenpracht eignet sich die Winterkirsche ausgezeichnet als Solitär und Ziergehölz. Wie wächst die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Die Winterkirsche kann als breit ausladender, feintriebiger Baum oder Busch wachsen. Sie erreicht eine Höhe von 4 - 5 m und eine Breite von 3 - 5 m. Im Regelfall wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Rosa Winterkirsche Autumnalis beschaffen sein? Die Winterkirsche bevorzugt lemigen bis durchlässigen humosen Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Die Winterkirsche ist ein Tiefwurzler. Welche Frosthärte hat die Rosa Winterkirsche Autumnalis? Die Winterkirsche ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Rosa Winterkirsche Autumnalis aus? Die Blätter der Winterkirsche sind spitzoval geformt und grob gesägt sie können eine Länge bis zu 8 cm erreichen. Synonym Schneekirsche, japanische Blütenkirsche autumnalis Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs breit ausladendend, feintriebiger Baum oder Busch. Höhe von 4 - 5 m, Breite von 3 - 5 m. Wachstum 20 - 40 cm pro Jahr. Standort sonnig  Boden lehmig bis duchlässig humos Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf Pflege zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück schneiden sobald keine Frostgefahr mehr besteht. selten aber gründlich Gießen. Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte rosa-weiß, halbgefüllt, doldenartig, Winterblühte

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Winter-Heckenkirsche • Lonicera purpusii
Die Gattung _Lonicera_ vereint vorrangig kletternde und strauchig wachsende Gehölze, die sich durch paarig stehende Blüten und Beerenfrüchte auszeichnen. Besonders bekannt sind die Kletterkünstler innerhalb der Gattung, die oftmals auch Geißblatt genannt werden. Ihre Blüten sind zu Kelch- und Kronröhre verwachsen und können unterschiedlichste Färbungen tragen. Die Blätter sind ganzrandig bis leicht gesägt und erstrahlen meist in sattem Grün.VerwendungenFassade, Bienenweide, VogelnährpflanzeWuchsWinter-Heckenkirsche ist ein dicht und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.RindeBraune, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Winter-Heckenkirsche weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten, runden Früchte von Lonicera purpusii.BlüteDie cremeweißen, lippenförmigen Blüten erscheinen von Dezember bis März. Diese werden etwa 3 - 4 cm groß und sind stark duftend.BlätterDie wintergrünen Blätter der Winter-Heckenkirsche sind dunkelgrün, lanzettlich, gegenständig. Diese sind etwa 5 - 8 cm groß.

29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Zaubernuss 'Jelena' • Hamamelis intermedialis 'Jelena'
Wie eine Lichtgestalt wirkt die „Zaubernuss“ an kahlen Wintertagen. Wie herrlich ist es, in der kalten Jahreszeit durch den Garten zu gehen und ihre gelben, orangefarbenen oder roten Blüten zu genießen! Das Laubgehölz geizt auch nicht mit Duftnoten. Doch nicht nur die ungewöhnliche Zeit des Flors wird von Gartenbesitzern so geschätzt. Auch die Herbstfärbung lässt nichts zu wünschen übrig. Sogar Wünschelrutengänger greifen gern auf das außergewöhnliche Gewächs zurück.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, ParkWuchsZaubernuss 'Jelena' ist ein aufrecht und breit wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeDiese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.WurzelHamamelis x intermedia 'Jelena' ist ein Flachwurzler.FrosthärteDie Zaubernuss 'Jelena' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie orangefarbenen Blüten erscheinen von Januar bis Februar. Diese sind leicht duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Zaubernuss 'Jelena' sind mittelgrün, eiförmig, gezähnt. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß. Zaubernuss 'Jelena' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von Oktober bis November.

59,99 €*
(59,99 €* pro Stück)
Tipp
Winterkirsche 'Autumnalis' • Prunus subhirtella 'Autumnalis'
Winterkirsche Autumnalis Prunus subhirtella Autumnalis Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen. Wann kann die Winterkirsche Autumnalis gepflanzt werden? Wie pflege ich die Winterkirsche Autumnalis? Wie kann die Winterkirsche Autumnalis verwendet werden? Wie wächst die Winterkirsche Autumnalis? Was ist der ideale Standort für die Winterkirsche Autumnalis? Wie sollte der Boden für die Winterkirsche Autumnalis beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Winterkirsche Autumnalis? Welche Frosthärte weist die Winterkirsche Autumnalis auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde der Winterkirsche Autumnalis aus? Wie sehen die Blüten der Winterkirsche Autumnalis aus? Wann kann die Winterkirsche Autumnalis gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Winterkirsche Autumnalis? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann die Winterkirsche Autumnalis verwendet werden? Die Winterkirsche Autumnalis eignet sich als Kübelpflanze, Solitär und Ziergehölz. Wie wächst die Winterkirsche Autumnalis? Die Winterkirsche 'Autumnalis' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 4 - 5 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Winterkirsche Autumnalis? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Winterkirsche Autumnalis beschaffen sein? Die Winterkirsche Autumnalis stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Winterkirsche Autumnalis? Prunus subhirtella 'Autumnalis' ist ein Tiefwurzler. Welche Frosthärte weißt die Winterkirsche Autumnalis auf? Die Winterkirsche 'Autumnalis' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und die Rinde der Winterkirsche Autumnalis aus? Die sommergrünen Blätter der Winterkirsche 'Autumnalis' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 6 - 8 cm groß. Die Winterkirsche 'Autumnalis' zeigt sich leuchtend gelb-orange im Herbst. Ihre dunkelgraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Wie sehen die Blüten der Winterkirsche Autumnalis aus? Die weißen Blüten erscheinen bereits von November bis Dezember und erneut von Ende März bis April. Sie sind schalenförmigen, halbgefüllt und werden etwa 2 - 3 cm groß. Synonym Higan-Kirsche, Schnee-Kirsche oder Frühlings-Kirsche, Prunus subhirtella 'Autumnalis' CAC Verwendungen Kübel, Schnitt, Solitär, Ziergehölz Wuchs aufrecht und überhängend wachsender Großstrauch Höhe: 4 - 5 m Breite: 4 - 5 m Wachstum: 20 - 25 cm pro Jahr Standort sonnig Boden normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß, schalenformig, halbgefüllt, 2-3 cm groß

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Zaubernuss 'Aphrodite' • Hamamelis intermedia 'Aphrodite'
Wie eine Lichtgestalt wirkt die „Zaubernuss“ an kahlen Wintertagen. Wie herrlich ist es, in der kalten Jahreszeit durch den Garten zu gehen und ihre gelben, orangefarbenen oder roten Blüten zu genießen! Das Laubgehölz geizt auch nicht mit Duftnoten. Doch nicht nur die ungewöhnliche Zeit des Flors wird von Gartenbesitzern so geschätzt. Auch die Herbstfärbung lässt nichts zu wünschen übrig. Sogar Wünschelrutengänger greifen gern auf das außergewöhnliche Gewächs zurück.SynonymSynonyme (botanisch): Hamamelis interm.'Aphrodite'.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, ParkWuchsZaubernuss 'Aphrodite' ist ein aufrecht, ausladend und trichterförmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 3 - 5 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeDiese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.WurzelHamamelis x intermedia 'Aphrodite' ist ein Flachwurzler.FrosthärteDie Zaubernuss 'Aphrodite' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie orangefarbenen Blüten erscheinen von Februar bis April.BlätterDie sommergrünen Blätter der Zaubernuss 'Aphrodite' sind mittelgrün, rundlich, gezähnt. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß. Zaubernuss 'Aphrodite' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von Oktober bis November.

59,99 €*
(59,99 €* pro Stück)
Tipp
Mahonie 'Winter Sun' • Mahonia media 'Winter Sun'
Die Beeren der „Mahonie“ sind in der Vogelwelt gern gesehen und werden frisch vom Strauch genascht. Dazu gesellt sich noch das summende Bienenvolk. Das Laubgehölz mit den gelben Blüten sollte nicht länger als Lückenbüßer abgetan werden, wie es oft der Fall war. Wegen des Blatt- und Beerenschmucks kann man es sogar prima als Ziergehölz setzen. Eine dankbare, flexible Pflanze! Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig. Verwendungen Ziergehölz, Bienenweide, Gehölzrand Wuchs Mahonie 'Winter Sun' ist ein aufrecht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 2 m und wird ca. 1 - 2 m breit. Langsam wachsend. Standort Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.   Wurzel Mahonia media 'Winter Sun' ist ein Tiefwurzler. Frosthärte In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam. Frucht Besonders dekorativ sind die blauen, ovalen Früchte von Mahonia media 'Winter Sun'. Diese erscheinen ab Juni. Blüte Die gelben Blüten der Mahonie 'Winter Sun' erscheinen in Trauben von Januar bis April. Diese werden etwa 20 - 30 cm groß und sind angenehm duftend. Blätter Die immergrünen Blätter der Mahonie 'Winter Sun' sind mittelgrün, gefiedert, gezähnt. Mit seinem gelb-roten Laub setzt sie schöne Akzente im Winter.

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Winter-Heckenkirsche 'Winter Beauty' • Lonicera purpusii 'Winter Beauty'
Winter-Heckenkirsche 'Winter Beauty' ist eine wunderschöne Pflanze, die deinem Garten oder Hof im Winter eine ganz besondere und attraktive Note verleiht. Die immergrünen Zweige dieser Pflanze sind mit zahlreichen, weißen Blüten bedeckt, die einen dezenten Duft verströmen. Diese Blüten erscheinen schon früh im Winter und bleiben bis zum Frühling erhalten, sodass du auch in den grauen Wintermonaten Freude an deinem Garten hast. Diese Winter-Heckenkirsche ist außerdem unkompliziert und anspruchslos. Sie wächst auf jedem Boden und verträgt auch Frost und Schatten. Dadurch ist sie die ideale Pflanze, um auch in schwierigen Lagen und Gegenden Akzente zu setzen. Winter-Heckenkirsche 'Winter Beauty' ist auch ideal geeignet, um als Sichtschutz oder als Hecke verwendet zu werden. Durch ihren dichten Wuchs und ihre immergrünen Blätter sorgt sie auch im Sommer für eine schöne Struktur in deinem Garten. Diese Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Garten und eine Augenweide im grauen Winter.

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Tipp
Haselnuss 'Hallesche Riesennuss' • Corylus avellana 'Hallesche Riesennuss'
Die Haselnuss ist ein dankbares Laubgehölz, das viel mehr gibt als es nimmt. Im Frühjahr erfreut es mit seinen hübschen gelben Blütenständen, die oft liebevoll als Kätzchen bezeichnet werden. Im September werden die Nüsse reif, die von Menschen und Eichhörnchen gleichermaßen geschätzt und verzehrt werden. Jeder echte Tierfreund lässt den putzigen Gartenbewohnern gern etwas übrig. Sogar die Wünschelrutengänger wissen die Haselnuss zu schätzen, denn die Zweige sind ihr vorrangiges Handwerkszeug.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, VerzehrWuchsHaselnuss 'Hallesche Riesennuss' ist ein breit und mehrstämmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 2 - 2,5 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von November bis Februar ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelCorylus avellana 'Hallesche Riesennuss' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte, fein verzweigte Wurzeln.RindeBraune, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Haselnuss 'Hallesche Riesennuss' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtCorylus avellana 'Hallesche Riesennuss' bildet braune, große Nüsse mit einem aromatischen, nussigen Geschmack. Reifezeit ab September.BlüteDie gelben Blüten der Haselnuss 'Hallesche Riesennuss' erscheinen in Kätzchen von März bis April.BlätterDie sommergrünen Blätter der Haselnuss 'Hallesche Riesennuss' sind mittelgrün, rundlich, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Haselnuss 'Hallesche Riesennuss' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Tipp
Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch • Kolkwitzia amabilis
Kolkwitzie-Perlmutt-Strauch Kolkwitzia amabilis Seine schimmernden, zartrosafarbenen Blüten gaben dem Perlmuttstrauch Kolkwitzia amabilis seinen Namen. Seine reiche Blütenfülle an lang herabhängenden Zweigen ist eine wahre Augenweide. Über viele Jahre hinweg entwickelt er seinen malerischen Wuchs von schlank und aufrecht in der Jugend bis ausladend überhängend im Alter. Der Perlmuttstrauch ist hochfunktional und eignet sich als Solitärstrauch in Hausgärten genauso wie als Blütenhecke. Wann kann die Kolkwitzia amabilis gepflanzt werden? Wie pflege ich die Kolkwitzia amabilis? Wie kann die Kolkwitzia amabilis verwendet werden? Wie wächst die Kolkwitzia amabilis? Was ist der ideale Standort für die Kolkwitzia amabilis? Wie sollte der Boden für die Kolkwitzia amabilis sein? Was für eine Wurzel besitzt die Kolkwitzia amabilis? Welche Frosthärte weist die Kolkwitzia amabilis auf? Wie sehen die Blätter der Kolkwitzia amabilis aus? Wie sehen die Blüten der Kolkwitzia amabilis aus? Wann kann die Kolkwitzia amabilis gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Kolkwitzia amabilis? Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe. Wie kann die Kolkwitzia amabilis verwendet werden? Die Kolkwitzia amabilis kann als Solitär und Ziergehölz gepflanzt werden. Ihre Blüten werden stark von Bienen angeflogen. Wie wächst die Kolkwitzia amabilis? Der Perlmuttstrauch ist ein überhängend wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 4 m und wird ca. 2 - 3 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Die Rot-braune, abblätternde Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Was ist der ideale Standort für die Kolkwitzia amabilis? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Kolkwitzia amabilis beschaffen sein? Die Kolkwitzia amabilis bevorzugt normale Böden. Was für eine Wurzel besitzt die Kolkwitzia amabilis? Der Perlmuttstrauch ist ein Herzwurzler. Welche Frosthärte weißt die Kolkwitzia amabilis auf? Die Kolkwitzia amabilis weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Kolkwitzia amabilis aus? Die sommergrünen Blätter des Perlmuttstrauchs sind mittelgrün, lanzettlich, gegenständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 7 cm groß. Perlmuttstrauch zeigt sich leuchtend rot im Herbst. Wie sehen die Blüten der Kolkwitzia amabilis aus? Die hellrosafarbenen, trichterförmigen Blüten des Perlmuttstrauch erscheinen in Doldentrauben von Mai bis Juni. Diese sind angenehm duftend. Synonym Kolkwitzie, Perlmuttstrauch Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Grünstreifen Wuchs überhängend wachsender Strauch Höhe: 2 - 4 m Breite: 2 - 3 m Wauchstum: 20 - 25 cm pro Jahr. Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Auslichtungsschnitt Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte trichterförmige Dolden, hellrosa

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Echte Felsenbirne • Amelanchier rotundifolia
Echte Felsenbirne Amelanchier rotundifolia Die „Felsenbirne“ wird in Gärten und Parkanlagen immer beliebter. Das bildschöne Laubgehölz tritt ganzjährig als hochrangige Dekoration auf. Im Frühjahr hüllt es sich über und über in eine weiße Blütenpracht. Das sieht aus, als hätte es frisch geschneit. Aus dem Flor kommen kleine Früchte hervor, die man sogar essen kann. Zur Herbstfärbung der Gartenlandschaft trägt das Laub bis in den Dezember hinein bei. Das Ziergehölz gedeiht in Sonne und Halbschatten. Wann kann die Echte Felsenbirne gepflanzt werden? Wie pflege ich die Echte Felsenbirne ? Wie kann die Echte Felsenbirne verwendet werden? Wie wächst die Echte Felsenbirne? Was ist der ideale Standort für die Echte Felsenbirne? Wie sollte der Boden für die Echte Felsenbirne beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt die Echte Felsenbirne auf? Wie sehen die Blätter der Echten Felsenbirne aus? Wie wächst die Wurzel der Echten Felsenbirne? Wie sehen die Früchte der Echten Felsenbirne aus? Wann kann die Echte Felsenbirne gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Echte Felsenbirne? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Echte Felsenbirne verwendet werden? Die Echte Felsenbirne eignet sich hervorragend als Ziergehölz und Solitär. Wie wächst die Echte Felsenbirne? Die Felsenbirne ist ein locker und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 4 m und wird ca. 2 - 4 m breit. Was ist der ideale Standort für die Echte Felsenbirne? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Echte Felsenbirne beschaffen sein? Die Echte Felsenbirne stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Welche Frosthärte weißt die Echte Felsenbirne auf? Die Echte Felsenbirne weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Echten Felsenbirne aus? Die sommergrünen Blätter der Felsenbirne sind dunkelgrün, eiförmig, wechselständig. Weißer, später Austrieb. Felsenbirne zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst. Wie wächst die Wurzel der Echten Felsenbirne? Die Echte Felsenbrine ist ein Flachwurzler. Wie sehen die Früchte der Echten Felsenbirne aus? Die weißen Blüten erscheinen von April bis Mai. Amelanchier rotundifolia bildet dunkelblaue Früchte mit einem süßen Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser runden Früchte ist saftig. Reifezeit ab August. Synonym Amelanchier ovalis, gemeine Felsenbirne Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs locker, verzweigt wachsender Strauch Höhe 2 - 4 m, Breite 2 - 4 m Standort sonnig, halbschattig Boden normaler Boden Wasser standortabhänig, Boden feucht halten Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten mit einem Wundverschlussmittel Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Frucht dunkelbau, süßlich im Geschmack

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Tipp
Glanzmispel 'Red Robin' • Photinia fraseri 'Red Robin'
GLANZMISPEL PHOTINIA FRASERI RED ROBIN Wunderschön glänzende rote Blätter leuchten Ihnen entgegen, aber es ist keineswegs Herbst? Dann handelt es sich um das Frühjahrskleid der Glanzmispel Red Robin, deren dekorative, geschmeidige Blätter sich gern beschwingt im Wind wiegen. Den Sommer über zeigt sie sich mit zarten, weißen Blüten, um im August mit leuchtenden roten Früchten erneut verstärkt ins Blickfeld zu rücken. Das immergrüne, von Bienen gern besuchte Laubgehölz wird 3 Meter hoch. Wann kann die Glanzmispel gepflanzt werden? Wann bildet die Glanzmispel Ihre Blüten? Wie pflege ich die Glanzmispel? Wie kann die Glanzmispel verwendet werden? Wie wächst die Glanzmispel? Was ist der ideale Standort für die Glanzmispel? Wie sollte der Boden für die Glanzmispel beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Glanzmispel? Welche Frosthärte hat die Glanzmispel? Wie sehen die Blätter und Früchte der Glanzmispel aus? WANN KANN DIE GLANZMISPEL GEPFLANZT WERDEN? Die optimale Pflanzzeit für die Glanzmispel ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai WANN BLÜHT DIE GLANZMISPEL? Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. WIE PFLEGE ICH DIE GLANZMISPEL? Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. WIE KANN DIE GLANZMISPEL VERWENDET WERDEN? Dank Ihres prächtigen Blattwerks eignet sich die Glanzmispel ausgezeichnet als Sichtschutz, Solitär, Ziergehölz und Hecke (Schnitt). Dank Ihrer Blüten und Früchte ist sie ebenfalls als Bienenweide und Vogelnährpflanze geeignet. WIE WÄCHST DIE GLANZMISPEL? Glanzmispel 'Red Robin' ist ein aufrecht, locker wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 3 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 50 cm pro Jahr. WAS IST DER IDEALE STANDORT FÜR DIE GLANZMISPEL? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage und windgeschützter Lage. WIE SOLLTE DER BODEN FÜR DIE GLANZMISPEL BESCHAFFEN SEIN? Die Glanzmispel stellt keine besonderen Bodenansprüche. WAS FÜR EINE WURZEL BESITZT DIE GLANZMISPEL? Photinia fraseri 'Red Robin' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. WELCHE FROSTHÄRTE HAT DIE GLANZMISPEL? Die Glanzmispel 'Red Robin' weist eine gute Frosthärte auf.. WIE SEHEN DIE BLÄTTER UND FRÜCHTE DER GLANZMISPEL AUS? Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter der Glanzmispel 'Red Robin' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 8 - 15 cm groß. Roter Austrieb.

129,99 €*
(129,99 €* pro Stück)
Japanische Schneeball 'Summer Snowflake' • Viburnum plicatum 'Summer Snowflake'
Schneebälle lassen nicht immer an den Winter denken. Auch das Gärtnerherz schlägt höher, wenn vom Schneeball die Rede ist. Die winterharten Ziergehölze wachsen schnell und zeigen im Mai, warum sie den Namen Schneeball verdienen. Die Blüten erscheinen auffällig und beinahe kugelrund. Im Herbst zeigt die Pflanze eine hübsche Rotfärbung. Gießen Sie die Schneebälle reichlich und wählen einen halbschattigen Standort. Synonym Japanischer Schneeball 'Summer Snowflake' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanischer Schneeball. Verwendungen Kübel, Solitär, Ziergehölz Wuchs Japanischer Schneeball 'Summer Snowflake' ist ein rundlich wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 5 - 10 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.   Wurzel Viburnum plicatum 'Summer Snowflake' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Rinde Dunkelgraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Der Japanische Schneeball 'Summer Snowflake' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die weißen, gefüllten Blüten des Japanischen Schneeball 'Summer Snowflake' erscheinen in Trugdolden von Mai bis Juni. Diese sind stark duftend. Blätter Die sommergrünen Blätter des Japanischen Schneeballs 'Summer Snowflake' sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig, gezähnt. Diese sind etwa 4 - 10 cm groß. Japanischer Schneeball 'Summer Snowflake' zeigt sich leuchtend rot im Herbst.

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.