Zick-Zack-Bambus 'spectabilis'
Phyllostachys aureosulcata 'spectabilis'
• essbar
• schnittverträglich
• zitronengelber Austrieb
Über Zick-Zack-Bambus 'spectabilis'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Phyllostachys aureosulcata 'spectabilis' – Der eindrucksvolle Zick-Zack-Bambus für Exotik im Garten
Der Zick-Zack-Bambus 'spectabilis' ist eine auffällige und robuste Bambussorte, perfekt geeignet für strukturierte Pflanzungen und als windfeste Sichtschutzlösung in Ihrem Garten.- Botanischer Name: Phyllostachys aureosulcata 'spectabilis'
- Höhe und Breite: Der Zick-Zack-Bambus kann eine Höhe von bis zu 7 Metern erreichen und erstreckt sich bis zu 3 Meter in der Breite, abhängig vom Platzangebot.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Meter wird empfohlen, um eine dichte Wuchsform zu erzielen, besonders bei Verwendung als Hecke.
Wuchs
Aussehen: Die kräftigen Halme des 'spectabilis' sind leuchtend gelb mit grünen Streifen und zeigen eine einzigartige Zick-Zack-Wuchsform. Die weichen, lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün und bleiben bis in den Winter hinein haften.Blütezeit und -dauer: Der Zick-Zack-Bambus blüht extrem selten; falls er blüht, kann es zur Schwächung der Pflanze führen. Die Blüten sind unauffällig und nicht die Hauptattraktion dieses Bambus.
Standort
Standortbedingungen: Phyllostachys aureosulcata 'spectabilis' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Er bevorzugt einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Besonders gut angepasst an mitteleuropäische Klimabedingungen.Winterhärte: 'Spectabilis' ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Gegenden sind Schutzmaßnahmen in Form von Mulch oder Abdeckungen empfehlenswert, um die Wurzeln vor extremen Frostschäden zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Phyllostachys aureosulcata 'spectabilis' eignet sich hervorragend als dekorative Hecke oder lebendiger Sichtschutz. Er kann auch als Solitärpflanze eingesetzt werden, um ein exotisches Element in modernen oder asiatisch inspirierten Gärten zu bringen.Begleitpflanzen: Ziere die Pflanzfläche um den Bambus mit Farne, Hortensien oder Ziergräsern, die mit dem strukturierten Blattwerk des Bambus harmonieren und einen schönen Kontrast zu den gelb-grünen Bambushalmen bilden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Zick-Zack-Bambus benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders bei trockenen Wetterbedingungen. Düngen Sie im Frühjahr mit speziellem Bambusdünger, um das Wachstum zu fördern. Invasiver Wuchs kann durch Rhizomsperren unterdrückt werden. Minimale Beschneidung ist erforderlich, um die Form zu wahren.Besondere Eigenschaften: 'Spectabilis' ist eine schnellwachsende, immergrüne Bambusart, die durch ihre außergewöhnliche Wuchsform besonders dekorativ ist und in vielen Gartengestaltungen für Aufmerksamkeit sorgt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Zick-Zack-Bambus 'spectabilis'?
Der Zick-Zack-Bambus 'spectabilis' ist relativ pflegeleicht und wächst am besten in gut durchlässiger, nährstoffreicher Erde. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden aber Staunässe. Im Frühjahr können Sie ihn mit einem Langzeitdünger versorgen, um ein kräftiges Wachstum zu unterstützen. Ein jährlicher Rückschnitt fördert zusätzlich seine kompakte Form.
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Zick-Zack-Bambus 'spectabilis'?
Der Zick-Zack-Bambus 'spectabilis' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Er ist robust und kann sowohl mit direkter Sonne als auch mit leichtem Schatten umgehen, wobei sein charakteristisches gelbes Farbspiel der Halme in der Sonne besonders gut zur Geltung kommt. Achten Sie darauf, dass der Standort einen gewissen Windschutz bietet, da starke Winde die Halme beschädigen können.
Wie winterhart ist der Zick-Zack-Bambus 'spectabilis'?
Der Zick-Zack-Bambus 'spectabilis' ist äußerst winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius trotzen. In kälteren Regionen ist es dennoch ratsam, den Wurzelbereich im Winter mit einer Laubschicht oder einer Mulchdecke zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden. Innerhalb geschützter Standorte erholt er sich im Frühjahr schnell und treibt zuverlässig wieder aus.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.