• süß, aromatisch im Geschmack
• schnittverträglich
• ab Mitte Oktober erntereif
Über Apfel 'Fuji'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Apfel 'Fuji' – Der süß-aromatische Allrounder für Ihren Obstgarten
Der Apfel 'Fuji' ist besonders wegen seines süßen, knackigen Geschmacks beliebt. Er eignet sich ideal zum Rohverzehr, für Salate und als köstlicher Bestandteil von Desserts.- Botanischer Name: Malus 'Fuji'
- Höhe und Breite: Der 'Fuji'-Apfelbaum kann eine Höhe von 3 bis 5 Metern erreichen und eine Breite von etwa 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 4 bis 5 Metern wird empfohlen, um genügend Raum für die Entwicklung der Krone und eine optimale Belichtung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der 'Fuji' bildet mittelgroße, kugelförmige Äpfel, die eine rot-gelbe Schale und ein saftiges, festes Fruchtfleisch aufweisen. Die Blätter sind dunkelgrün und oval, der Baum hat eine aufrechte Wuchsform mit einer breiten Krone.Blütezeit und -dauer: Dieser Apfelbaum blüht im Frühjahr zwischen April und Mai. Die Blütezeit erstreckt sich über etwa zwei bis drei Wochen, je nach spezifischen Klima- und Wetterbedingungen.
Standort
Standortbedingungen: Der Apfel 'Fuji' bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Er gedeiht optimal auf leicht sauren Böden.Winterhärte: Der 'Fuji' Apfel ist winterhart bis etwa -20°C, bei extremen Kälteperioden ist ein Winterschutz für junge Bäume ratsam.
Befruchtersorten: Gute Befruchtersorten für den 'Fuji' sind 'Gala', 'Braeburn' und 'Golden Delicious'. Diese sichern eine reichhaltige Ernte durch die gezielte Fremdbestäubung.
Verwendung
Gartengestaltung: Der 'Fuji'-Apfelbaum eignet sich hervorragend als Solitärpflanze im Obstgarten. Er kann auch als Mittelpunkt gemischter Streuobstwiesen dienen oder entlang von verzierenden Gartenwegen gepflanzt werden.Begleitpflanzen: Als ideale Begleitpflanzen empfehlen sich Johannisbeeren, Blaubeeren und Ringelblumen, welche die Bestäubung fördern und den Boden um den Baum herum beleben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist besonders während der Trockenperioden wichtig. Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit organischem Dünger fördert das Wachstum. Der Schnitt sollte im Winter oder zeitigen Frühjahr erfolgen, um die Krone in Form zu halten. Auf Schädlinge wie Apfelwickler sollte geachtet werden und gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen werden.Besondere Eigenschaften: Der 'Fuji'-Apfel ist nicht nur lecker, sondern auch bienenfreundlich. Seine Blüten bieten eine wichtige Nektarquelle im Frühjahr und tragen zur Erhöhung der Biodiversität im Garten bei.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was macht die Apfelsorte 'Fuji' besonders?
Die Apfelsorte 'Fuji' zeichnet sich durch ihre knackige Textur und ihren süßen, saftigen Geschmack aus. Ursprünglich aus Japan stammend, ist dieser Apfel heutzutage weltweit beliebt und bekannt für seine hohe Qualität und seinen hervorragenden Geschmack.
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Apfelbaum 'Fuji'?
Der ideale Zeitpunkt, um einen Apfelbaum der Sorte 'Fuji' zu pflanzen, ist im Herbst oder Frühling. Diese Zeiträume bieten optimale Wachstumsbedingungen, da der Boden feucht und noch wärmer ist, was den neuen Wurzeln hilft, sich gut zu etablieren.
Welchen Standort bevorzugt der Apfelbaum 'Fuji'?
Der Apfelbaum 'Fuji' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Eine ausreichende Sonneneinstrahlung sorgt für eine reiche Fruchtbildung und eine gute Ausreifung der Äpfel. Auch eine gewisse Windgeschütztheit ist von Vorteil, um den Baum zu schützen und das Wachstum zu fördern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.