Apfel 'Granny Smith'
Malus 'Granny Smith'
• fest, feinsäuerlich
• pflückreif ab Oktober
• genussreif ab Januar
• haltbar bis April
Über Apfel 'Granny Smith'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Apfel 'Granny Smith' – Der erfrischend knackige Alleskönner für Obstliebhaber
Der Apfel 'Granny Smith' ist weltberühmt für seinen einzigartig spritzigen Geschmack und seine knackige Textur. Er ist nicht nur eine beliebte Wahl für den täglichen Verbrauch, sondern auch ideal für köstliche Desserts und Salate.- Botanischer Name: Malus 'Granny Smith'
- Höhe und Breite: Dieser Apfelbaum kann eine Höhe von etwa 3 bis 4 Metern erreichen und eine Breite von bis zu 3 Metern entwickeln, je nach Schnitt und Standortbedingungen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 3 bis 4 Metern ist ideal, um eine ausreichende Luftzirkulation und Lichtzufuhr zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der 'Granny Smith' Apfelbaum besitzt dunkelgrüne, glänzende Blätter. Seine Früchte sind mittelgroß, haben eine glatte, grün glänzende Schale und sind säuerlich im Geschmack. Im Gegensatz zu anderen Sorten bleiben die Äpfel des 'Granny Smith' erfrischend knackig und verfärben sich kaum beim Lagern.Blütezeit und -dauer: Der Apfelbaum 'Granny Smith' blüht im Frühjahr, meist von April bis Mai. Die weißen bis leicht rosafarbenen Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch Bestäuber wie Bienen an.
Standort
Standortbedingungen: Der 'Granny Smith' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigen, lehmig-sandigen Böden. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ist ideal, jedoch sollte Staunässe vermieden werden.Winterhärte: Der 'Granny Smith' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Gegenden kann ein Winterschutz in Form von Mulch um die Basis des Baumes empfohlen werden.
Befruchtersorten: Empfohlene Befruchtersorten für den 'Granny Smith' sind zum Beispiel 'Golden Delicious', 'Elstar' oder 'Braeburn', um eine reiche Ernte zu sichern.
Verwendung
Gartengestaltung: Der 'Granny Smith' eignet sich hervorragend als Solitärbaum im Obstgarten oder als Teil einer Obstbaumreihe. Seine auffällige Blüte und die saftig grünen Früchte sind ein wunderbarer Blickfang.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Kräuter wie Lavendel oder Rosmarin, die Schädlinge abwehren und dem Boden Nährstoffe zuführen. Auch Frühjahrsblüher wie Tulpen oder Narzissen beleben das Umfeld um den Apfelbaum.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist essentiell, vor allem in den Sommermonaten. Eine jährliche Düngung im Frühjahr hilft beim gesunden Wuchs. Der Schnitt sollte im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr erfolgen, um die Form zu wahren und den Fruchtansatz zu fördern. Achten Sie auf Schädlinge wie Apfelwickler und Mehltau und behandeln Sie diese bei Bedarf mit biologischen Maßnahmen.Besondere Eigenschaften: Die 'Granny Smith' Äpfel sind besonders reich an antioxidativen Eigenschaften und daher für eine gesunde Ernährung sehr wertvoll. Der Baum ist zudem bienenfreundlich und trägt durch seine Blüten zur Bestäuberförderung bei.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was macht die Apfelsorte 'Granny Smith' besonders?
Der Apfel 'Granny Smith' ist besonders bekannt für seine intensiv grüne Farbe und seinen knackigen, saftigen Biss. Diese Sorte zeichnet sich durch ihren erfrischend säuerlichen Geschmack aus, der sie sowohl bei direkten Verzehr als auch in der Küche sehr beliebt macht. Außerdem bleibt sie lange haltbar und färbt erst nach längerer Lagerung leicht gelb, was ihr einen zusätzlichen Vorteil in der Lagerfähigkeit verleiht.
Welche Pflege benötigt der Apfelbaum 'Granny Smith'?
Der Apfelbaum 'Granny Smith' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders während trockener Perioden, ebenso wie eine ausreichende Nährstoffzufuhr durch organischen Dünger. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die gesunde Entwicklung des Baumes und sorgt für eine gute Fruchtbildung. Achten Sie darauf, Schädlinge und Krankheiten im Auge zu behalten, um bei Bedarf schnell reagieren zu können.
Wann ist die ideale Erntezeit für 'Granny Smith'-Äpfel?
Die ideale Erntezeit für 'Granny Smith'-Äpfel liegt in der Regel gegen Ende Oktober. Da diese Sorte bekannt dafür ist, gut zu lagern, kann sie auch im November noch gepflückt werden, wenn die Äpfel voll ausgereift sind. Beim Ernten merkt man, dass die Früchte fest und die grüne Farbe intensiv ist.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.