Apfel 'Harberts Renette'
Malus 'Harberts Renette'
• pflückreif Mitte Oktober
• haltbar bis Februar
• robust
• schnittverträglich
Über Apfel 'Harberts Renette'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Apfel 'Harberts Renette' – Der ertragreiche Obstbaum für Ihren Garten
Der Apfel 'Harberts Renette' überzeugt durch seinen hohen Ertrag und den ausgezeichneten Geschmack seiner Früchte. Diese Apfelsorte ist ideal für Familiengärten und bietet köstliche Früchte von Herbst bis in den Winter.- Botanischer Name: Malus 'Harberts Renette'
- Höhe und Breite: Der Apfelbaum 'Harberts Renette' erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von etwa 3 bis 5 Metern und eine Breite von etwa 3 Metern.
- Pflanzabstand: Für eine optimale Entwicklung der Krone empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 4 bis 5 Metern zu anderen Bäumen.
Wuchs
Aussehen: Der Apfel 'Harberts Renette' hat eine ausladende, runde Krone und grünlich-gelbe Blätter. Die Blüten sind weiß bis zart rosa und die Früchte sind gelblich mit einer leichten roten Überdeckung, ideal als Tafeläpfel oder zum Backen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Apfelbaums 'Harberts Renette' erstreckt sich von April bis Mai. Während dieser Zeit präsentieren sich die Bäume in voller Blütenpracht, die bis zu zwei Wochen anhält.
Standort
Standortbedingungen: Der Apfel 'Harberts Renette' bevorzugt einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Er wächst am besten in tiefgründigen, nährstoffreichen Böden, die gut durchlässig sind.Winterhärte: Dieser Apfelbaum ist winterhart bis etwa -30°C. In besonders frostigen Gebieten kann ein Winterschutz für junge Bäume hilfreich sein, um sie vor extremen Temperaturen zu schützen.
Befruchtersorten: Der Apfel 'Harberts Renette' benötigt einen Befruchter, um Früchte zu tragen. Geeignete Sorten sind z.B. 'Boskoop', 'Elstar' oder 'Jonagold'.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Apfelbaum 'Harberts Renette' eignet sich hervorragend als Solitär im Obstgarten oder als Teil einer gemischten Obstwiese. Seine vielseitig verwendbaren Früchte machen ihn zum perfekten Obstbaum für den Eigenanbau.Begleitpflanzen: Gute Begleiter sind andere Obstbäume wie Birnen oder Zwetschgen sowie Kräuter und Blumen wie Lavendel und Kapuzinerkresse, die Schädlinge fernhalten können.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Apfelbaum sollte regelmäßig gegossen werden, insbesondere während Trockenperioden. Eine organische Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum. Ein fachgerechter Schnitt im Spätwinter sorgt für eine gute Belichtung der Krone. Blattläuse können durch Nützlinge wie Marienkäfer reduziert werden.Besondere Eigenschaften: Der Apfel 'Harberts Renette' lockt mit seinen Blüten zahlreiche Bestäuber wie Bienen an. Die Früchte sind vielseitig einsetzbar – von frischem Verzehr bis hin zu Apfelkuchen und Mus.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie wächst der Apfelbaum 'Harberts Renette'?
Der Apfelbaum 'Harberts Renette' wächst mittelstark und entwickelt sich zu einem robusten Baum mit einer schönen, breiten Krone. Er ist besonders für seinen gleichmäßigen Wuchs bekannt und kann in einem gut durchlässigen, fruchtbaren Boden besonders gut gedeihen.
Wann ist die beste Erntezeit für die Apfelsorte 'Harberts Renette'?
Die Erntezeit für 'Harberts Renette' liegt typischerweise im Herbst. Am besten lässt man die Früchte am Baum ausreifen, um ihr volles Aroma zu entfalten. Die genaue Erntezeit kann je nach klimatischen Bedingungen variieren, liegt jedoch meist im Spätherbst.
Welche Besonderheiten zeichnen den Apfel 'Harberts Renette' geschmacklich aus?
'Harberts Renette' ist für ihren wunderbar ausgewogenen Geschmack bekannt, der süße und leicht säuerliche Noten harmonisch vereint. Sie ist eine hervorragende Tafel- und Wirtschaftsapfel-Sorte und eignet sich sowohl zum Frischverzehr als auch zur Verarbeitung in der Küche.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.