Apfeldorn 'Carrierei'
Crataegus lavallei 'Carrierei'
• Fruchtschmuck
• attraktive orangegelbe Herbstfärbung
• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, windfest
• schnittverträglich
Über Apfeldorn 'Carrierei'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Apfeldorn 'Carrierei' – Der dekorative Baum für abwechslungsreiche Gartengestaltung
Crataegus lavallei 'Carrierei', bekannt als Apfeldorn, ist ein pflegeleichter und dekorativer Baum, der mit seinen weißen Blüten und auffälligen roten Früchten sowohl Bienen als auch Vögel in Ihren Garten lockt.- Botanischer Name: Crataegus lavallei 'Carrierei'
- Höhe und Breite: Der Apfeldorn 'Carrierei' erreicht eine Höhe von bis zu 6-7 Metern und eine Breite von etwa 4-5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 3-4 Metern ist zu empfehlen, um ausreichend Platz für die Entfaltung der Krone zu lassen.
Wuchs
Aussehen: Der Apfeldorn 'Carrierei' hat glänzende, dunkelgrüne Blätter und trägt im Frühjahr einfache, weiße Blüten. Die kleinen, apfelförmigen roten Früchte erscheinen im Herbst und sind ein attraktiver Anblick sowie eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel.Blütezeit und -dauer: 'Carrierei' blüht im späten Frühling, meist von Mai bis Juni, und die Blütenpracht hält etwa 2-3 Wochen an.
Standort
Standortbedingungen: Apfeldorn 'Carrierei' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er bevorzugt gut durchlässige, leicht feuchte Böden, die von neutral bis leicht alkalisch sind.Winterhärte: Dieser Baum ist winterhart bis etwa -25°C und benötigt keinen besonderen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Apfeldorn 'Carrierei' eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder für gemischte Pflanzungen in naturnahen Gärten. Er ist sowohl für die Beetgestaltung als auch für Parks hervorragend geeignet.Begleitpflanzen: Er harmoniert gut mit anderen Gehölzen wie Flieder (Syringa), Hartriegel (Cornus) und Berberitze (Berberis) und ergänzt Staudenrabatten mit Stauden wie Astilben and Anemonen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Apfeldorn ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist in Trockenperioden wichtig. Ein gelegentlicher Schnitt, idealerweise im Spätwinter oder frühen Frühling, hilft, die gewünschte Form zu erhalten. Die Pflanze ist resistent gegen viele Krankheiten.Besondere Eigenschaften: Die weißen Blüten des Apfeldorns sind bienenfreundlich und eine gute Nahrungsquelle. Die auffälligen Früchte im Herbst machen ihn zu einem Anziehungspunkt im Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird der Apfeldorn 'Carrierei'?
Der Apfeldorn 'Carrierei' ist ein mittelgroßer Baum, der eine Wuchshöhe von etwa 5 bis 8 Metern erreichen kann. Er wächst relativ kompakt und ist daher auch für kleinere Gärten gut geeignet.
Wann blüht der Crataegus lavallei 'Carrierei'?
Dieser wunderschöne Baum zeigt seine Blütenpracht im späten Frühling, normalerweise zwischen Mai und Juni. Die Blüten sind reinweiß und stehen in üppigen Dolden zusammen, was dem Baum einen romantischen und gleichzeitig eleganten Ausdruck verleiht.
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Apfeldorn 'Carrierei'?
Der Apfeldorn 'Carrierei' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, verträgt aber auch leichten Halbschatten. Er ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Bodenarten wachsen, bevorzugt jedoch gut durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.