Ausläufer-Flammenblume 'Blue Ridge'
Phlox stolonifera 'Blue Ridge'
Über Ausläufer-Flammenblume 'Blue Ridge'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Phlox stolonifera 'Blue Ridge' – Der farbenprächtige Bodendecker für schattige Gärten
Phlox stolonifera 'Blue Ridge' ist eine pflegeleichte Staude, die mit ihren zarten blauen Blüten in schattigen Bereichen Ihres Gartens für einen besonderen Farbakzent sorgt.- Botanischer Name: Phlox stolonifera 'Blue Ridge'
- Höhe und Breite: Diese Flammenblume erreicht eine Höhe von ca. 10-15 cm und eine Breite von etwa 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 25-30 cm ist ideal, um eine dichte und gleichmäßige Bodenbedeckung zu schaffen.
Wuchs
Aussehen: Phlox stolonifera 'Blue Ridge' bildet einen dichten, teppichartigen Wuchs. Die Blätter sind oval und leicht glänzend. Die Blüten strahlen in einem intensiven Blau und sind sternförmig, was sie von anderen Sorten unterscheidet.Blütezeit und -dauer: 'Blue Ridge' zeigt seine hübschen Blüten von April bis Juni, wobei sie in diesen Monaten für etwa 4 bis 6 Wochen blüht.
Standort
Standortbedingungen: Phlox stolonifera 'Blue Ridge' gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Bereichen. Ein humusreicher, gut durchlässiger und gleichmäßig feuchter Boden ist optimal für ein gesundes Wachstum.Winterhärte: 'Blue Ridge' ist winterhart bis etwa -25°C. In besonders harten Wintern ist ein Schutz mit einer Mulchschicht ratsam, um die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Phlox stolonifera 'Blue Ridge' eignet sich hervorragend als Bodendecker in schattigen Gartenbereichen und kann eindrucksvolle Farbteppiche unter Sträuchern oder in schattigen Beeten bilden.Begleitpflanzen: Ideal zusammen mit Hostas (Funkien), blühenden Stauden wie Astilben oder Farnen, sowie Frühjahrsblühern wie Narzissen oder Schneeglöckchen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist vor allem in Trockenphasen wichtig, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Düngen im Frühjahr mit Kompost oder organischem Dünger fördert das Pflanzenwachstum. Schneiden Sie abgestorbene Blättchen zurück, um die Pflanze frisch und kompakt zu halten.Besondere Eigenschaften: 'Blue Ridge' ist bienenfreundlich und bietet wertvollen Nektar. Die Pflanze ist resistent gegen die meisten gängigen Krankheiten und Schädlinge.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wo sollte die Ausläufer-Flammenblume 'Blue Ridge' gepflanzt werden?
Die Ausläufer-Flammenblume 'Blue Ridge' gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort. Sie bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden und ist ideal für schattige Staudengärten oder als Bodendecker unter Gehölzen.
Wie pflege ich die Ausläufer-Flammenblume 'Blue Ridge'?
Die Pflanze benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden, um sicherzustellen, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt. Es ist hilfreich, den Boden gelegentlich zu mulchen, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkrautwuchs zu verhindern. Entfernen Sie verblühte Blüten, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern und potenziellen Pilzkrankheiten vorzubeugen.
Wie hoch und breit wird die Ausläufer-Flammenblume 'Blue Ridge'?
Die Ausläufer-Flammenblume 'Blue Ridge' erreicht eine Höhe von etwa 15 bis 20 Zentimetern. Ihre bodendeckende Eigenschaft ermöglicht es ihr, sich zügig auszubreiten, wodurch sie eine Breite von bis zu einem Meter oder mehr erreichen kann, wenn sie ausreichend Platz hat.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.