Über Bach-Minze
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Bach-Minze – Mentha aquatica: Frische Minze für Feuchtgebiete und Teichränder
Die Bach-Minze, auch bekannt als Mentha aquatica, ist eine duftende Pflanze, die vor allem an Teichrändern und in feuchten Bereichen des Gartens eine ausgezeichnete Figur macht. Sie zieht mit ihrem intensiven Minzeduft viele Bestäuber an und ist ideal für naturnahe Gärten.- Botanischer Name: Mentha aquatica
- Höhe und Breite: Die Bach-Minze erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 90 cm und kann sich mit ihren Ausläufern weit verbreiten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 bis 40 cm wird empfohlen, damit sich die Pflanzen gut ausbreiten können.
Wuchs
Aussehen: Die Bach-Minze hat auffällige, runde bis herzförmige Blätter, die intensiv aromatisch duften. Ihre Blüten sind klein, blass lila bis rosa und wachsen in dichten, kugeligen Scheinquirlen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Bach-Minze erstreckt sich von Juli bis September, wobei sie mit ihren zarten Blüten zahlreiche Insekten anzieht.
Standort
Standortbedingungen: Die Bach-Minze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit feuchten, nährstoffreichen Böden. Sie ist ideal für die Anpflanzung an Teichrändern oder in Feuchtgebieten.Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart bis etwa -20°C. Ein zusätzlicher Winterschutz ist nur in sehr kalten Klimazonen erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Als eine attraktive und nützliche Pflanze, eignet sich die Bach-Minze hervorragend für Teichränder, Feuchtbiotope oder als Bodendecker in schattigen, feuchten Bereichen.Begleitpflanzen: Die Bach-Minze lässt sich hervorragend mit anderen feuchtigkeitsliebenden Pflanzen wie Sumpfschwertlilien (Iris pseudacorus), Fieberklee (Menyanthes trifoliata) oder Pfeilkraut (Sagittaria sagittifolia) kombinieren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, insbesondere während trockener Phasen. Ein Rückschnitt verhindert eine unkontrollierte Ausbreitung. Die Pflanze ist relativ robust gegenüber Schädlingen, gelegentlich können jedoch Blattläuse auftreten.Besondere Eigenschaften: Die Bach-Minze verströmt einen starken Minzeduft und ist ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge. Sie kann auch zur Herstellung von Minztee genutzt werden und bereichert so zusätzlich Ihre Kräutersammlung.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Bach-Minze?
Die Bach-Minze liebt feuchte bis nasse Böden und gedeiht prächtig an den Rändern von Teichen, Bächen und in sumpfigen Gebieten. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, um ihr Wachstum optimal zu entfalten.
Wie sieht die Pflege der Bach-Minze aus?
Die Pflege der Bach-Minze ist relativ unkompliziert. Wichtig ist, dass der Boden stets feucht gehalten wird, besonders in den trockenen Sommermonaten. Außerdem kann ein gelegentlicher Schnitt dazu beitragen, die Pflanze buschig zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Wann blüht die Bach-Minze und wie sehen ihre Blüten aus?
Die Bach-Minze blüht in der Regel von Juli bis September. Ihre Blüten sind kleine, kugelige Quirle, die in einem schönen lila bis rosa Farbton erstrahlen. Diese Blüten sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern ziehen auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was Ihren Garten lebendiger macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.