Bastard-Porzellanblümchen 'Aureopunctata'
Saxifraga x urbium 'Aureopunctata'
Über Bastard-Porzellanblümchen 'Aureopunctata'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Saxifraga x urbium 'Aureopunctata' – Das pflegeleichte Bodendecker-Juwel mit goldgepunkteten Akzenten
Das Bastard-Porzellanblümchen 'Aureopunctata' ist ein zauberhafter Bodendecker, der mit seinen dekorativen, goldgepunkteten Blättern und zierlichen weißen Blüten helle Farbakzente in schattigen bis halbschattigen Gartenbereichen setzt.- Botanischer Name: Saxifraga x urbium 'Aureopunctata'
- Höhe und Breite: Diese Saxifraga-Sorte erreicht eine Höhe von etwa 10-20 cm und kann eine Breite von bis zu 30 cm entwickeln.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ungefähr 20-25 cm ist ideal, um eine dichte, gleichmäßige Bodendecke zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Das Bastard-Porzellanblümchen 'Aureopunctata' besticht durch seine rosettenförmigen, immergrünen Blätter, die mit goldgelben Punkten verziert sind. Die Blütenstiele erheben sich zart über das Laub und tragen eine Vielzahl kleiner, weißer Blüten, die einen ansprechenden Kontrast zu den bunten Blättern bilden.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei die Blüten etwa 4 bis 6 Wochen lang mit ihrer zierlichen Schönheit den Garten bereichern.
Standort
Standortbedingungen: Saxifraga x urbium 'Aureopunctata' gedeiht optimal in schattigen bis halbschattigen Lagen. Sie bevorzugt humose, gut durchlässige Böden, die konstant feucht gehalten werden sollten, jedoch ohne Staunässe. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert fördert das gesunde Wachstum der Pflanze.Winterhärte: 'Aureopunctata' ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt keinen besonderen Schutz in normalen Wintern. In extrem kalten Klimazonen kann eine leichte Mulchschicht hilfreich sein, um die Wurzeln etwas zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Dieses Porzellanblümchen eignet sich hervorragend als Bodendecker in schattigen Rabatten, Steingärten oder unter Gehölzen. Es fügt sich nahtlos in Bauerngärten oder naturnahe Gartengestaltungen ein und bringt durch seine Blattform und -färbung einen lebendigen Kontrast zu anderen Pflanzen.Begleitpflanzen: 'Aureopunctata' harmoniert gut mit schattenverträglichen Stauden wie Hostas, Astilben und verschiedenen Farnarten. Auch Frühblüher wie Schneeglöckchen und Anemonen sind ideale Begleiter, die zusammen mit diesem Bodendecker schöne Frühlingsakzente setzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Bastard-Porzellanblümchen benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere in längeren Trockenperioden, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Das Entfernen verblühter Stängel fördert eine gepflegte Erscheinung. Eine Düngung im Frühjahr mit organischem Dünger unterstützt den Wuchs und die Blühwilligkeit. Die Pflanze ist robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten.Besondere Eigenschaften: Diese Saxifraga-Sorte ist besonders bienenfreundlich und bietet eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten. Ihre Frosthärte und Anspruchslosigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gartenbereiche und schattige Ecken.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das Bastard-Porzellanblümchen 'Aureopunctata' am besten?
Das Bastard-Porzellanblümchen 'Aureopunctata' liebt halbschattige Standorte und einen durchlässigen Boden, der nicht zu trocken sein sollte. Achten Sie darauf, dass Sie die Pflanze regelmäßig, aber in Maßen gießen, damit der Boden gleichmäßig feucht bleibt. Staunässe sollte vermieden werden, da sie den Wurzeln schaden könnte. Die Pflanze profitiert von einer gelegentlichen Düngung während der Wachstumsperiode, um ihre volle Pracht zu entfalten.
Kann ich das Bastard-Porzellanblümchen 'Aureopunctata' auch in einem Topf kultivieren?
Ja, das Bastard-Porzellanblümchen 'Aureopunctata' eignet sich hervorragend für die Kultivierung in einem Topf. Wichtig ist, dass der Topf über ein gutes Drainagesystem verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige, gut durchlässige Blumenerde und stellen Sie den Topf an einen Ort, der halbschattig ist, damit die Pflanze genügend Licht erhält, aber nicht direkter, heißer Mittagssonne ausgesetzt ist. Regelmäßiges Gießen, angepasst an die Witterungsbedingungen, sorgt für das Wohlbefinden der Pflanze.
Wann blüht das Bastard-Porzellanblümchen 'Aureopunctata'?
Das Bastard-Porzellanblümchen 'Aureopunctata' zeigt seine eleganten Blüten meist im späten Frühling bis in den Sommer hinein. Während dieser Periode schmückt es sich mit kleinen, zarten Blüten, die dem Garten oder Ihrem Balkon einen besonderen Flair verleihen. Um die Blütezeit zu verlängern, sollten verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden, da dies die Pflanze dazu anregt, neue Blüten auszubilden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.