Berg-Kiefer 'Laurin'
Pinus mugo 'Laurin'
• Zwerggehölz
• winterhart
• pflegeleicht
• trockenheitsunempfindlich
Über Berg-Kiefer 'Laurin'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Berg-Kiefer 'Laurin' – Die kompakte Kiefer für kleine Gärten und Steingärten
Pinus mugo 'Laurin' ist eine widerstandsfähige, kompakte Kiefer, die sich hervorragend für kleine Gärten oder als attraktives Element in Steingärten eignet. Sie benötigt wenig Pflege und bietet das ganze Jahr über einen immergrünen Anblick.- Botanischer Name: Pinus mugo 'Laurin'
- Höhe und Breite: Die Berg-Kiefer 'Laurin' erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter und eine Breite von bis zu 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Für eine gesunde Entwicklung sollte ein Pflanzabstand von etwa 75 cm eingehalten werden.
Wuchs
Aussehen: Die Kiefer 'Laurin' besitzt dichte, nadelartige, dunkelgrüne Blätter. Sie wächst kompakt und kugelförmig, was sie besonders attraktiv für geordnete Gartenarrangements macht.Blütezeit und -dauer: Die Berg-Kiefer 'Laurin' ist vor allem wegen ihres immergrünen Nadelwerks bekannt. Blüten sind unauffällig und erscheinen im Frühling.
Standort
Standortbedingungen: Pinus mugo 'Laurin' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, sandigen bis lehmigen Böden. Sie ist sehr anpassungsfähig, solange der Boden nicht zu nass ist.Winterhärte: Diese Kiefer ist äußerst winterhart und hält Temperaturen bis -30°C problemlos stand. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Die kompakte Laurin-Kiefer eignet sich hervorragend für Steingärten, als Solitärpflanze in kleinen Gärten oder für Gruppenpflanzungen. Sie kann auch zur Gestaltung von Heidegärten verwendet werden.Begleitpflanzen: Die Kiefer 'Laurin' harmoniert wunderbar mit anderen alpinen Pflanzen wie Lavendel, Heidekraut (Calluna), und verschiedenen Sedum-Arten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pflege der Berg-Kiefer 'Laurin' ist unkompliziert. Gießen ist bei anhaltender Trockenheit wichtig. Düngen Sie einmal im Jahr im Frühjahr mit einem organischen Langzeitdünger. Ein Schnitt ist selten notwendig, kann jedoch das Erscheinungsbild formen.Besondere Eigenschaften: Diese Sorte ist ideal für Steingärten geeignet und aufgrund ihrer robusten Natur perfekt für windige und exponierte Lagen. Sie ist nicht anfällig für Schädlinge und benötigt daher kaum Schutzmaßnahmen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Berg-Kiefer 'Laurin'?
Die Berg-Kiefer 'Laurin' ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufwand erfordert. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig sein; Staunässe sollte vermieden werden. Eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung ist ideal, besonders während längerer Trockenperioden. Ein gelegentliches Düngen im Frühjahr kann das Wachstum unterstützen.
Wie groß wird die Berg-Kiefer 'Laurin'?
Die Berg-Kiefer 'Laurin' ist eine langsam wachsende, kompakte Kiefernsorte, die eine maximale Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern erreicht. Ihre Breite beträgt im Allgemeinen auch etwa 1 Meter. Dieses deutliche Wachstum macht sie besonders geeignet für kleine Gärten, Steingärten oder als Teil einer gemischten Bepflanzung.
Ist die Berg-Kiefer 'Laurin' winterhart?
Ja, die Berg-Kiefer 'Laurin' ist sehr winterhart und kann in den meisten europäischen Klimazonen problemlos überwintern. Sie behält ihre Nadeln das ganze Jahr über und zeigt auch im Winter ihr schönes, grünes Nadelkleid, was sie zu einer attraktiven Wahl für Gärten macht, die in der kalten Jahreszeit Struktur und Farbe benötigen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.