Bergkiefer 'Humpy'
Pinus Mugo 'Humpy'
• immergrün
• pflegeleicht
• winterhart
• Sonne bis Halbschatten
Über Bergkiefer 'Humpy'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Bergkiefer 'Humpy' – Der kompakte Hingucker für jeden Garten
Die Bergkiefer 'Humpy' ist eine pflegeleichte, kompakt wachsende Pflanze, die sich ideal für Steingärten und kleinere Landschaften eignet. Ihre dichte Wuchsform und die leuchtend grünen Nadeln machen sie zu einem auffälligen Element in Ihrem Garten.- Botanischer Name: Pinus Mugo 'Humpy'
- Höhe und Breite: Die Bergkiefer 'Humpy' erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von etwa 50-70 cm und eine Breite von 80-100 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 80-100 cm ist ideal, um der Pflanze ausreichend Raum zur Entfaltung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die Bergkiefer 'Humpy' hat eine kompakte, kugelförmige Wuchsform. Ihre Nadeln sind kurz, dicht und leuchtend grün, was der Pflanze ein frisches Aussehen verleiht. Im Gegensatz zu anderen Pinus-Sorten ist 'Humpy' besonders kleinbleibend und ideal für begrenzte Flächen.Blütezeit und -dauer: Die Bergkiefer 'Humpy' bildet im Frühling kleine, unscheinbare Blütenkätzchen, die jedoch nicht die Hauptattraktion der Pflanze sind. Der Fokus liegt vielmehr auf ihrer immergrünen Struktur.
Standort
Standortbedingungen: Pinus Mugo 'Humpy' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Der Boden sollte gut durchlässig, mäßig nährstoffreich und eher trocken sein. Die Pflanze ist sehr anpassungsfähig und kann auch auf sandigen oder steinigen Böden wachsen.Winterhärte: Die Bergkiefer 'Humpy' ist extrem winterhart und verträgt Temperaturen bis -30°C. Sie benötigt keinen speziellen Winterschutz und behält ihre grüne Farbe auch im kalten Winter.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Bergkiefer 'Humpy' ist ideal für die Gestaltung von Steingärten, als Teil von Heidegärten, oder als markanter Hingucker in kleinen Gartenbereichen. Sie kann auch in größeren Pflanzgefäßen eingesetzt werden, um Terrassen oder Balkone zu verschönern.Begleitpflanzen: Dank ihrer kompakten Größe passt 'Humpy' hervorragend zu anderen alpinen Pflanzen wie Lavendel, Thymian oder Sedum-Arten. Auch in Kombination mit bunten Stauden oder Gräsern kann sie wunderbar zur Geltung gebracht werden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Bergkiefer 'Humpy' benötigt nur wenig Pflege. Sie ist trockenheitsresistent und benötigt lediglich in langen Trockenperioden Wasser. Düngen ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch im Frühjahr mit einem Koniferendünger erfolgen. Ein Rückschnitt ist nur nötig, um die Form zu erhalten, falls gewünscht.Besondere Eigenschaften: Als immergrünes Gewächs bietet 'Humpy' das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick. Sie ist windresistent und eignet sich ideal für höhere Lagen und exponierte Standorte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sollte die Bergkiefer 'Humpy' am besten gepflegt werden?
Die Bergkiefer 'Humpy' ist äußerst pflegeleicht und bestens für den Garten geeignet. Damit sie gut gedeiht, sollten Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort wählen. Der Boden sollte gut durchlässig und leicht sauer bis neutral sein. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in den ersten Jahren nach dem Einpflanzen, um ein gutes Anwurzeln zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht, da diese die Wurzeln schädigen könnte.
Wie groß wird die Bergkiefer 'Humpy'?
Die Bergkiefer 'Humpy' ist ein kompakter Zwergstrauch, der ideal für kleinere Gärten oder als dekorative Kübelpflanze geeignet ist. Sie erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und wird etwa ebenso breit. Dank ihres langsamen Wachstums behält sie über viele Jahre ihre kompakte Form und erfordert kaum Schnittmaßnahmen.
Welche Eigenschaften machen die Bergkiefer 'Humpy' besonders?
Die Bergkiefer 'Humpy' beeindruckt durch ihren dichten, flachen Wuchs und die attraktiven, dunkelgrünen Nadeln, die in dichten Büscheln wachsen. Diese Pflanze ist nicht nur winterhart, sondern auch wind- und stadtklimafest. Dadurch eignet sie sich hervorragend für exponierte Lagen und anspruchsvolle Gartenprojekte. Mit ihrer kompakten Wuchsform ist sie ein wahres Highlight in Steingärten oder auf Terrassen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.