Berglorbeer 'Ginkona'
Kalmia latifolia 'Ginkona'
Über Berglorbeer 'Ginkona'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Berglorbeer 'Ginkona' – Elegante Schönheit für Ihren Garten
Der Berglorbeer 'Ginkona' ist ein beeindruckender, immergrüner Strauch, der mit seinen einzigartigen Blüten und elegantem Laub jedes Gartenland verschönert. Er ist ideal für schattigere Standorte und bringt einen Hauch von Wildnis in kultivierte Landschaften.- Botanischer Name: Kalmia latifolia 'Ginkona'
- Höhe und Breite: Berglorbeer 'Ginkona' erreicht eine Höhe von ca. 1,5 m und eine Breite von 1,2 m.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 m wird empfohlen, um eine dichte und harmonische Pflanzenreihe zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Berglorbeer 'Ginkona' hat hellgrüne, lanzettliche, immergrüne Blätter, die einen dichten Wuchs bilden und sanft glänzen. Die Blüten sind besonders auffällig: Sie erscheinen in kompakten Dolden und zeichnen sich durch ihre zarte Rosafärbung mit dunkelroten Markierungen aus.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Ginkona' liegt zwischen Mai und Juni. Die Blüten erfreuen das Auge mehrere Wochen lang und bieten in dieser Zeit eine spektakuläre Farbshow.
Standort
Standortbedingungen: Berglorbeer 'Ginkona' gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen mit saurem, humosen und gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, um die Wurzeln nicht zu schädigen.Winterhärte: 'Ginkona' ist winterhart bis zu etwa -20°C. In extrem kalten Regionen kann eine Mulchschicht helfen, die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Berglorbeer 'Ginkona' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in schattigen Gartenbereichen oder als Teil von Mischpflanzungen mit anderen schattenverträglichen Pflanzen. Die Pflanze ist ideal für Heidegärten und als Hintergrundpflanze in Staudenrabatten.Begleitpflanzen: Ergänzen Sie den Berglorbeer 'Ginkona' mit Rhododendron, Azaleen oder Hortensien für eine harmonische Gestaltung. Auch Farne und Hostas sind geeignete Begleiter, die das Gesamtbild abrunden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Berglorbeer 'Ginkona' benötigt eine gleichmäßige Wasserversorgung, besonders in warmen Monaten. Eine gelegentliche organische Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum. Sollten sich zu viele Blätter braun färben, könnten die Bodenbedingungen überprüft werden, um pH-Wert und Nährstoffgehalt zu optimieren.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des Berglorbeers sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wichtige Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber. Zudem ist 'Ginkona' aufgrund seiner dichten Belaubung perfekt als Sichtschutz geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Berglorbeer 'Ginkona'?
Der Berglorbeer 'Ginkona', auch bekannt als Kalmia latifolia 'Ginkona', liebt halbschattige Standorte und saure, gut durchlässige Böden. Beim Gießen ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, da diese der Pflanze schaden könnte. Eine jährliche Mulchschicht aus Rindenkompost hilft, den Boden feucht und sauer zu halten. Bei Bedarf kann im Frühjahr ein spezieller Rhododendron-Dünger verwendet werden, um die Pflanze zu stärken.
Wann blüht der Berglorbeer 'Ginkona'?
Der Berglorbeer 'Ginkona' erfreut uns mit seiner atemberaubenden Blüte in den Monaten Mai bis Juni. Seine zarten, rosa-weiß getönten Blüten bringen Farbe und Eleganz in den Garten. Die Blüten wachsen in dichten Dolden und sind ein echter Blickfang, der jeden Garten aufwertet.
Wie hoch wächst der Berglorbeer 'Ginkona'?
Der Berglorbeer 'Ginkona' hat eine kompakte und langsam wachsende Wuchsform. Er erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern, was ihn ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Pflanzenrabatte macht. Auch als Zierstrauch in größeren Pflanzgefäßen gedeiht er prächtig.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.