Blaue Nutkazypresse
Chamaecyparis nootkatensis 'Glauca'
• aufrechter Großbaum
• blaugrüne Nadeln
• pflegeleicht
• schnittverträglich
Über Blaue Nutkazypresse
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blaue Nutkazypresse – Chamaecyparis nootkatensis 'Glauca': Die auffällige immergrüne Schönheit
Die Blaue Nutkazypresse ist eine eindrucksvolle, pflegeleichte Konifere, die aufgrund ihrer blauen Nadeln und anmutigen, hängenden Zweigen sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen Akzente setzt.- Botanischer Name: Chamaecyparis nootkatensis 'Glauca'
- Höhe und Breite: Diese Zypresse kann eine Höhe von bis zu 15 Metern und eine Breite von etwa 4 bis 5 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 3 bis 4 Metern wird empfohlen, um den charakteristischen Wuchs der Pflanze richtig zur Geltung zu bringen.
Wuchs
Aussehen: Die Blaue Nutkazypresse hat eine schmale, kegelförmige Wuchsform mit hängenden Zweigen. Ihre Nadeln sind silbrig-blau, was der Pflanze eine edle Ausstrahlung verleiht. Sie unterscheidet sich von anderen Zypressen durch ihre einzigartige Blaufärbung und dichte, immergrüne Belaubung.Blütezeit und -dauer: Die Blaue Nutkazypresse blüht unscheinbar im Frühjahr. Die männlichen und weiblichen Blüten sind klein und gelb bis rötlich, jedoch liegt ihre Hauptattraktion in der dauerhaften Nadelfarbe.
Standort
Standortbedingungen: Die Blaue Nutkazypresse gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Sie bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden und verträgt leichte bis mäßige Bodenfeuchtigkeit, aber keine Staunässe.Winterhärte: Die Blaue Nutkazypresse ist sehr winterhart und kann Temperaturen bis etwa -25°C problemlos überstehen, benötigt daher keinen besonderen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Blaue Nutkazypresse eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um Akzente im Garten zu setzen. Sie kann aber auch in Gruppen oder als Windsperre gepflanzt werden. Aufgrund ihres eleganten Wuchses bietet sie auch Struktur in größeren Parkanlagen.Begleitpflanzen: Sie lässt sich gut mit anderen immergrünen Pflanzen oder kontrastierenden Laubgehölzen wie Ahorn oder Zierkirschen kombinieren. Auch Stauden mit silbrigen Blättern wirken harmonisch neben der Blaufärbung dieser Zypresse.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Zypresse ist relativ pflegeleicht. Gießen Sie regelmäßig, vor allem in Trockenperioden, und vermeiden Sie Staunässe. Ein gelegentlicher Schnitt kann notwendig sein, um den Baum in Form zu halten. Düngen Sie im Frühjahr leicht mit einem Langzeitdünger für Koniferen. Schädlingsbefall ist selten.Besondere Eigenschaften: Die Blaue Nutkazypresse wird geschätzt für ihren eleganten, architektonischen Wuchs und die außergewöhnliche Farbe. Sie ist robust und windbeständig und daher ideal für stadtnahe, windige Standorte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Blaue Nutkazypresse richtig?
Die Blaue Nutkazypresse ist eine pflegeleichte Pflanze, die einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt. Sie schätzt gut durchlässige, mäßig feuchte bis feuchte Böden. Achten Sie darauf, regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Sommermonaten, um ein Austrocknen der Pflanze zu vermeiden. Düngen Sie im Frühjahr mit einem Koniferendünger, um das Wachstum zu unterstützen. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, Sie können jedoch vorsichtig von unten nach oben schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten.
Kann ich die Blaue Nutkazypresse im Kübel pflanzen?
Ja, die Blaue Nutkazypresse eignet sich durchaus für die Pflanzung in einem Kübel. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf und verwenden Sie gutes, durchlässiges Substrat, um Staunässe zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Kübel über Abflusslöcher verfügt, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen sind notwendig, um die Pflanze gesund zu halten. Im Winter sollte die Zypresse an einem geschützten Ort stehen, da sie im Topf weniger Frostresistenz aufweist.
Welche Größe erreicht die Blaue Nutkazypresse?
Die Blaue Nutkazypresse kann in ihrem natürlichen Umfeld eine beachtliche Höhe erreichen. In Gärten wächst sie oft zu einer Höhe von 10 bis 15 Metern heran, je nach Standort und Pflege. Ihre schlanke, säulenförmige Wuchsform macht sie zu einem beeindruckenden Solitärbaum in großen Gärten. Aufgrund ihres langsamen Wachstums kann es jedoch viele Jahre dauern, bis sie ihre volle Größe erreicht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.