Brombeere Navaho® 'BigandEarly'®
Rubus frut. Navaho® 'BigandEarly'®
Über Brombeere Navaho® 'BigandEarly'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Brombeere Navaho® 'BigandEarly'® – Frühreifend und Dornenlos für köstliche Freude im eigenen Garten
Die Brombeere Navaho® 'BigandEarly'® beeindruckt mit ihren großen, saftigen Früchten und dem Vorteil, komplett dornenlos zu sein. Sie reift früh und sorgt mit ihrer Ertragskraft für unbeschwerte Erntefreuden.- Botanischer Name: Rubus fruticosus Navaho® 'BigandEarly'®
- Höhe und Breite: Diese Brombeere erreicht eine Höhe von etwa 150 bis 200 cm und eine Breite von rund 100 cm.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 100 cm zwischen den einzelnen Pflanzen wird empfohlen, um eine optimale Luftzirkulation und Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Navaho® 'BigandEarly'® ist bekannt für ihre strauchförmige, aufrechte Wuchsform. Ihre Blätter sind tiefgrün und leicht gezähnt. Im Gegensatz zu anderen Brombeersorten ist sie dornenlos, was die Pflege und Ernte erheblich erleichtert. Die großen, schwarzen Beeren treten in dichten Trauben auf.Blütezeit und -dauer: Blüten erscheinen im späten Frühling von Mai bis Juni. Sie sind klein, weiß und bieten während ihrer vierwöchigen Blühdauer einen schönen Kontrast zum grünen Laub.
Standort
Standortbedingungen: Die Brombeere gedeiht am besten an einem vollsonnigen Standort mit durchlässigem, humus- und nährstoffreichem Boden. Sie bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert.Winterhärte: Navaho® 'BigandEarly'® ist winterhart bis -20°C. In extremen Klima-Regionen kann ein Schutz durch Laub oder Vlies im Wurzelbereich empfohlen werden.
Befruchtersorten: Da Navaho® 'BigandEarly'® selbstfruchtend ist, benötigt sie keine zusätzlichen Befruchtersorten für eine reiche Ernte.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Brombeere ist ideal für Obstgärten und lässt sich gut als Heckenpflanze verwenden, um Sichtschutz und köstliche Früchte zu kombinieren. Auch in Kübeln auf der Terrasse ist sie sehr dekorativ.Begleitpflanzen: Geeignete Begleitpflanzen sind Himbeeren, Johannisbeeren oder niedrige Stauden wie Lavendel und Thymian, die sowohl den Boden schützen als auch durch ihren Duft abschrecken.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in Trockenperioden. Im Frühjahr bietet eine Düngung mit Kompost oder organischem Dünger einen guten Wachstumsschub. Für einen optimalen Ertrag sollten alte Ruten nach der Ernte zurückgeschnitten werden. Gegen Blattläuse kann Brennnesseljauche eingesetzt werden.Besondere Eigenschaften: Diese Brombeere ist besonders bienenfreundlich und die Früchte eignen sich hervorragend für Gelees, Marmeladen und Desserts. Ihr rasches Wachstum eignet sich auch für naturnahe, nachhaltige Gartenkonzepte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Brombeere Navaho® 'BigandEarly'® am besten?
Die Brombeere Navaho® 'BigandEarly'® ist recht pflegeleicht und gedeiht besonders gut an einem sonnigen Standort. Die Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen, humosen Boden. Wichtig ist es, ausreichend zu gießen, vor allem während trockener Perioden. Einmal im Jahr, am besten im Frühjahr, empfehle ich, organischen Dünger zu geben, um das Wachstum zu unterstützen. Auch sollte man die Pflanze regelmäßig schneiden, um sie kräftig und produktiv zu halten.
Welche Besonderheiten hat die Brombeere Navaho® 'BigandEarly'®?
Die Brombeere Navaho® 'BigandEarly'® ist besonders wegen ihrer aufrechten und dornlosen Wuchsform beliebt, was die Ernte der Früchte erheblich erleichtert. Sie produziert große, saftige Früchte, die sich durch einen intensiven, süßen Geschmack auszeichnen. Ein weiterer Vorteil ist ihre lange Erntezeit: Die Pflanzen beginnen früh im Jahr Früchte zu tragen und setzen ihre üppige Ernte bis in den Herbst hinein fort. Zudem zeichnet sie sich durch eine hohe Resistenz gegen viele Blattkrankheiten aus.
Kann ich die Brombeere Navaho® 'BigandEarly'® in einem Kübel auf meiner Terrasse pflanzen?
Ja, die Brombeere Navaho® 'BigandEarly'® eignet sich hervorragend für die Pflanzung in einem großen Kübel. Wichtig ist, dass der Topf groß genug ist und über Abflusslöcher verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine qualitativ hochwertige Erde und denken Sie daran, den Kübel regelmäßig zu gießen, da die Erde in Töpfen schneller austrocknet als im Garten. Ein Rückschnitt im Frühjahr sorgt dafür, dass die Pflanze auch im Topf gesund und formschön bleibt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.