Brombeere 'Wilsons Frühe'
Rubus fruticosus 'Wilsons Frühe'
Über Brombeere 'Wilsons Frühe'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Brombeere 'Wilsons Frühe' – Die Frühsommer-Brombeere für süße Genüsse
Die Brombeere 'Wilsons Frühe' ist bekannt für ihre frühe Erntezeit und die süßen, aromatischen Früchte. Sie ist pflegeleicht und ideal für sonnige Standorte im Garten.- Botanischer Name: Rubus fruticosus 'Wilsons Frühe'
- Höhe und Breite: Diese Brombeere erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern und kann sich auf eine Breite von bis zu 2 Metern ausbreiten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum für Wachstum und eine optimale Fruchtausbeute zu geben.
Wuchs
Aussehen: 'Wilsons Frühe' zeichnet sich durch ihre kräftigen, aufrechten Triebe und die dunkelgrünen, gefiederten Blätter aus. Die Früchte sind tiefschwarz, glänzend und haben ein intensives Aroma.Blütezeit und -dauer: Diese Brombeere blüht im späten Frühjahr, in der Regel von Mai bis Juni, und entfaltet ihre duftenden weißen Blüten über einen Zeitraum von etwa 3 bis 4 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Brombeere 'Wilsons Frühe' bevorzugt sonnige Standorte, um optimale Fruchterträge zu erzielen. Der Boden sollte durchlässig, humusreich und leicht sauer bis neutral sein.Winterhärte: 'Wilsons Frühe' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen empfiehlt sich jedoch ein leichter Winterschutz, beispielsweise durch Mulch, um die Wurzeln zu schützen.
Befruchtersorten: Diese Sorte benötigt keine speziellen Befruchtersorten, da sie selbstfruchtbar ist.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Brombeere eignet sich für Obstgärten, entlang von Zäunen oder als sommerlicher Sichtschutz. Ihre hohen Triebe können auch an Spalieren gezogen werden, um strukturelle Elemente im Garten zu schaffen.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar mit anderen Beerensträuchern wie Himbeeren oder Johannisbeeren. Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können ebenfalls in der Nähe gepflanzt werden, um den Boden gesund und reich an Nährstoffen zu halten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während der Fruchtentwicklung. Ein organischer Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum. Nach der Ernte sollten ältere Ruten zurückgeschnitten werden, um Platz für neue Triebe zu schaffen. Achten Sie auf Schädlingsbefall, insbesondere durch die Brombeermilbe, und behandeln Sie entsprechend.Besondere Eigenschaften: 'Wilsons Frühe' ist bienenfreundlich und zieht bestäubende Insekten mit ihren duftenden Blüten an. Die Früchte sind reich an Antioxidantien und eignen sich hervorragend für frische Sommerdesserts, Marmeladen und Säfte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Brombeere 'Wilsons Frühe'?
Die Brombeere 'Wilsons Frühe' ist eine vergleichsweise anspruchslose Pflanze, die eine sonnige Lage bevorzugt, um optimal zu gedeihen. Pflanze sie in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden und achte darauf, dass sie regelmäßig gegossen wird, besonders in trockenen Perioden. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Spätwinter fördert das Wachstum und die Fruchtbildung im nächsten Jahr. Entferne dabei alle alten, abgeernteten Ruten, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
Wann kann ich mit der Ernte der Brombeere 'Wilsons Frühe' rechnen?
Die Brombeere 'Wilsons Frühe' ist eine frühreife Sorte, die bereits Mitte bis Ende Juni erste Früchte trägt. Die Erntezeit zieht sich dann bis in den August hinein. Achte darauf, die Beeren erst zu pflücken, wenn sie eine tiefschwarze Farbe und einen süßen Duft haben, um den vollen Geschmack zu genießen.
Kann ich die Brombeere 'Wilsons Frühe' auch im Topf anbauen?
Ja, die Brombeere 'Wilsons Frühe' lässt sich durchaus im Topf kultivieren. Wähle dafür einen ausreichend großen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm, um genug Platz für die Wurzeln zu bieten. Stelle sicher, dass der Topf gute Drainagelöcher hat, um Staunässe zu vermeiden. Achte darauf, ihr regelmäßig Wasser und einen geeigneten Dünger zu geben, um auch im Topf eine reiche Ernte zu ermöglichen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.