Dreiblattspiere trifoliata 'Pink Profusion'®
Gillenia trifoliata 'Pink Profusion'®
Über Dreiblattspiere trifoliata 'Pink Profusion'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Dreiblattspiere 'Pink Profusion'® – Ein farbenfrohes Highlight für Ihren Garten
Die Dreiblattspiere 'Pink Profusion'® ist eine bezaubernde, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren zarten rosa Blüten und ihrem anmutigen Wuchs jede Gartenecke verschönert. Sie ist ideal für Blumenrabatten und naturbelassene Gärten.- Botanischer Name: Gillenia trifoliata 'Pink Profusion'®
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm und eine Breite von etwa 60 cm.
- Pflanzabstand: Für eine optimale Entwicklung sollte ein Pflanzabstand von etwa 60 cm eingehalten werden.
Wuchs
Aussehen: Die Dreiblattspiere 'Pink Profusion'® zeichnet sich durch feine, zarte Blüten in einem sanften Rosa aus, die in aufrechten Rispen stehen. Die Blätter sind grün und lanzettlich, was der Pflanze eine elegante Silhouette verleiht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Dreiblattspiere 'Pink Profusion'® erstreckt sich von Juni bis August, in der sie mit zahlreichen filigranen Blüten begeistert.
Standort
Standortbedingungen: Diese Pflanze bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden.Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart und benötigt in den meisten Regionen keinen besonderen Schutz, solange die Bodendrainage gut ist.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Dreiblattspiere 'Pink Profusion'® eignet sich hervorragend als Begleitpflanze in Staudenbeeten oder als luftiger Randabschluß entlang von Gehwegen. Sie ist auch in naturnahen Gärten ein Blickfang.Begleitpflanzen: Ideal kombinierbar mit anderen Stauden wie Rittersporn (Delphinium), Lupinen (Lupinus) und Astern, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist während trockener Phasen wichtig, Staunässe sollte vermieden werden. Eine Gabe von organischem Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt im Spätherbst kann die Pflanze in Form halten.Besondere Eigenschaften: Die Dreiblattspiere 'Pink Profusion'® ist bienenfreundlich, da sie eine gute Nahrungsquelle bietet, und besticht durch ihre zarte Blütenpracht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Dreiblattspiere 'Pink Profusion'?
Die Dreiblattspiere 'Pink Profusion' ist eine anspruchslose Pflanze, die in nahezu jedem Garten gut gedeiht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, humusreichen Boden. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem in trockenen Perioden, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert einen buschigen Wuchs und eine reiche Blütenpracht.
Wann blüht die Dreiblattspiere 'Pink Profusion'?
Die Dreiblattspiere 'Pink Profusion' beeindruckt mit ihrer Blütenpracht von Juni bis August. In dieser Zeit präsentiert sie ihre zarten, rosa Blüten, die an filigranen, roten Stängeln wachsen. Diese Blüten verleihen Ihrem Garten einen natürlichen und zugleich eleganten Charme, der viele Blicke auf sich zieht.
Ist die Dreiblattspiere 'Pink Profusion' winterhart?
Ja, die Dreiblattspiere 'Pink Profusion' ist eine robuste und winterharte Pflanze. Sie verträgt kalte Winter gut und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz. Nach dem Vergilben und Abfallen der Blätter können Sie die Pflanze im späten Herbst oder frühen Winter zurückschneiden, um sie für die nächste Wachstumsperiode vorzubereiten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.