Über Erdbeere 'Honeoye'

Standort
arrow-down
Standort: Sonnig
Frosthärte: Sehr gut
Boden: Humos, neutral bis leicht sauer
Wuchs
arrow-down
Wuchsbreite: 30-40 cm
Wuchsform: Teppichbildend
Wurzel: Flach
Blüte
arrow-down
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juni-Juli
Blütenform: Einfach
Pflege
arrow-down
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut
Blätter
arrow-down
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: rot
Blattform: Dreiblättrig
Frucht
arrow-down
Früchte: Ja
Früchtezeit: Juni-Juli
Fruchtfarbe: Rot
Pflanztipps
arrow-down
Verwendung: Für den Hausgarten und als Beerenobst
Pflanzabstand: 30 cm
Pflanzbedarf je qm: 4-5 Pflanzen
Vergesellschaftung: Gut mit anderen Beerensträuchern
Wasserbedarf: mäßig
Sonstiges
arrow-down
Bienenfreundlich: Ja

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1785 kg CO2 pro Jahr

Erdbeere 'Honeoye' – Eine ertragreiche Delikatesse für jeden Garten

Die Erdbeere 'Honeoye' ist bekannt für ihre frühen Erträge und ihre intensiven, süßen Früchte. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im Hausgarten und ist sowohl für frischen Verzehr als auch zur Verarbeitung ideal.

  • Botanischer Name: Fragaria Hybride 'Honeoye'
  • Höhe und Breite: Die Erdbeere 'Honeoye' erreicht eine Höhe von ca. 20-30 cm und eine Breite von etwa 30-40 cm, wenn sie sich vollständig ausgebreitet hat.
  • Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30-40 cm ist ideal, um den Erdbeeren ausreichend Platz zur Entfaltung zu geben.

Wuchs

Aussehen: Die Erdbeere 'Honeoye' besticht durch ihre kräftig grünen, gezahnten Blätter und die weißen Blüten, die sich im Frühling öffnen. Die tiefroten, saftigen Früchte sind mittelgroß bis groß und haben eine gleichmäßige Form.

Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Honeoye' beginnt im späten Frühling, meist im Mai. Die Blüte dauert mehrere Wochen, gefolgt von der Ernte der Früchte im Frühsommer, typischerweise ab Juni.

Standort

Standortbedingungen: Erdbeeren bevorzugen einen vollsonnigen Standort, um die besten Fruchterträge zu erzielen. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht sauer bis neutral sein.

Winterhärte: Die 'Honeoye' ist winterhart, jedoch empfiehlt es sich, in sehr kalten Regionen eine Mulchschicht als Schutz zu verwenden, um die Wurzeln zu isolieren.

Befruchtersorten: Die Erdbeere 'Honeoye' ist selbstfruchtbar, benötigt also keine zusätzlichen Befruchtersorten, um Früchte zu produzieren.

Verwendung

Gartengestaltung: Diese Erdbeere ist ideal für Beete ebenso wie für Kübel und Hochbeete geeignet. Sie bietet auch in Gärten mit begrenztem Platz einen hohen Ertrag und sieht in Reihen gepflanzt besonders gepflegt aus.

Begleitpflanzen: Erdbeeren wachsen gut zusammen mit Pflanzen, die ähnliche Licht- und Bodenbedingungen benötigen, wie z.B. Salat, Spinat oder Lauch. Auch Kräuter wie Borretsch oder Schnittlauch sind gute Begleiter.

Pflege und Pflanztipps

Pflegehinweise: Die Erde sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Erdbeer- oder Beerenpflanzendünger ist empfehlenswert. Verwelkte Blätter sollten entfernt werden, um der Pflanze Kraft und Platz zu schenken.

Besondere Eigenschaften: Die Früchte der 'Honeoye' sind nicht nur köstlich, sondern die Pflanzen sind auch für Bienen attraktiv, was sie zu einer nützlichen Bereicherung für Bestäuber in Ihrem Garten macht.


FAQs und zusätzliche Informationen

Wie pflege ich meine Erdbeere 'Honeoye' am besten?

Die Erdbeere 'Honeoye' liebt sonnige Standorte und benötigt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Achte darauf, dass die Erde nicht austrocknet, und gieße regelmäßig, besonders in der Fruchtbildungsphase. Halte das Beet unkrautfrei und lockere gelegentlich den Boden, um eine bessere Belüftung der Wurzeln zu gewährleisten.


Wann kann ich mit der Ernte der Erdbeere 'Honeoye' beginnen?

Die Erdbeere 'Honeoye' ist eine früh tragende Sorte, sodass du bereits im späten Frühjahr mit der Ernte beginnen kannst. Achte darauf, die Früchte zu pflücken, wenn sie eine satte rote Farbe erreicht haben und sich leicht vom Stiel lösen lassen. Das sorgt für den besten Geschmack.


Wie überwintere ich die Erdbeere 'Honeoye'?

Um die Erdbeere 'Honeoye' gut über den Winter zu bringen, empfiehlt es sich, das Beet im Spätherbst mit einer Schicht aus organischem Material wie Stroh oder Mulch abzudecken. Dies schützt die Wurzeln vor Frost und fördert gleichzeitig die Bodenqualität. Im Frühjahr kannst du den Mulch zur Seite räumen, sobald die Temperaturen steigen.

Blatt
GvE

Haben Sie Fragen?

Kontakt →

Das sagen
unsere Kunden

Ähnliche Produkte

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg
OSCORNA Animalin - Gartendünger für kräftiges Pflanzenwachstum Der OSCORNA Animalin Gartendünger ist die ideale Lösung für einen gesunden und vitalen Garten. Dieser hochwertige Naturdünger versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen, die sie für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüten- und Fruchtbildung benötigen. Dank seiner organischen Zusammensetzung fördert OSCORNA Animalin die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig und verbessert die Bodenstruktur. Er eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Gemüsegärten, Rasenflächen sowie Obst- und Ziergehölze. Der Dünger wirkt langfristig und unterstützt eine natürliche, umweltfreundliche Bodenpflege. OSCORNA Animalin ist einfach anzuwenden und wirkt schnell, ohne die Pflanzen zu verbrennen. Seine schonende Wirkung macht ihn auch ideal für empfindliche Pflanzen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase mit kräftigen, gesunden Pflanzen und vitalem Bodenleben!

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

79,90 €*
(79,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

73,50 €*
(73,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

29,25 €*
(29,25 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

38,90 €*
(38,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

29,50 €*
(29,50 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Topseller
Wald-Erdbeere • Fragaria vesca
Lieferart: Topfware
Erdbeeren schmecken Groß und Klein. Um die kleinen, aromatischen Walderdbeeren nicht mehr zufällig bei einem Spaziergang finden zu müssen, kann die Fragaria vesca nun im eigenen Garten Einzug halten. Dabei handelt es sich bei den beliebten Sommerfrüchten botanisch nicht um Beeren, sondern um Sammelnussfrüchte. Für die pflegeleichte Walderdbeere findet sich immer ein Platz im Garten. Gepflanzt wird bis spätestens November, denn die Pflanze sollte vor dem Frost noch ausreichend Wurzeln bilden können. Umso reicher wird die Blüte im Folgejahr ausfallen. Gießen Sie regelmäßig und sparen dabei die Blätter aus. Während der Erntezeit wird weniger gegossen. Verwendungen Kübel, Bienenweide, Bodendecker, Frischverzehr, Marmelade, Süßspeise Wuchs Ausläuferbildend, kriechend. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Fragaria vesca bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte und durchlässige Erde. Wasser Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.   Frosthärte Die Gewöhnliche Wald-Erdbeere weist eine sehr gute Frosthärte auf. Frucht Die kleinen, roten Beeren haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Reifezeit ab Juni. Blüte Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Blätter Die wintergrünen Blätter der Gewöhnliche Wald-Erdbeere sind dunkelgrün, gefiedert, gezähnt. Aufgaben   Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von April bis September  

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Topseller
Erdbeere 'Korona' • Fragaria vesca 'Korona'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 10-20 cm hoch,
Die Erdbeere ist eine weltweit verbreitete Staude, die stark rankt und aromatische Früchte spendet. Mit der Garten-Monats-Erdbeere 'Korona'(s) kann man den Boden prima begrünen und dabei ihre Tätigkeit, Ausläufer zu bilden, ausnutzen. Von Mai bis Juni erntet man die herrlichen, schmackhaften Beeren. Aber die Pflanze kann auch problemlos in einem Kübel auf der Terrasse gezogen werden. Wichtig ist, dass sie in der Sonne stehen darf.VerwendungenKübel, Bienenweide, Bodendecker, Frischverzehr, Marmelade, SüßspeiseWuchsAusläuferbildend, kriechend. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenFragaria vesca 'Korona'(s) bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.FrosthärteDie Garten-Monats-Erdbeere 'Korona'(s) weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie roten bis glänzenden, großen Beeren haben einen süßen Geschmack. Das hellrote Fruchtfleisch dieser breiten Beeren ist saftig. Reifezeit ab Juni.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie wintergrünen Blätter der Garten-Monats-Erdbeere 'Korona'(s) sind dunkelgrün, gefiedert, gezähnt.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis Oktober.

13,47 €*
(4,49 €* pro Stück)
Topseller
Monats-Erdbeere 'Alexandria' • Fragaria vesca varigata semperflorenz 'Alexandria'
Lieferart: Topfware
Die Monats-Erdbeere 'Alexandria' ist eine ertragreiche und aromatische Sorte, die sich perfekt für den Anbau im Garten oder auf dem Balkon eignet. Die Pflanze bildet zahlreiche leuchtend rote, mittelgroße Früchte, die sich durch ein süßes und saftiges Aroma auszeichnen. Die Monats-Erdbeere 'Alexandria' ist eine mehrjährige Pflanze, die in der Regel von Juni bis Oktober Früchte trägt. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 30 cm und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen durchlässigen und humusreichen Boden. Diese Sorte lässt sich einfach pflegen und benötigt keine besonderen Ansprüche. Die Monats-Erdbeere 'Alexandria' ist eine ideale Wahl für alle, die sich an einer schmackhaften und ertragreichen Ernte erfreuen möchten.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Erdbeere 'Sonata' • Fragaria 'Sonata'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 15-20 cm hoch,
Sie ist sehr rot, sehr süß und sehr begehrenswert. Die Erdbeere ist nicht nur etwas für die Geschmacksnerven eines Gourmets und sie sieht auch nicht nur prachtvoll aus. Ihr Innenleben hat außerdem noch viele gesunde Stoffe zu bieten, und das bei einer geringen Kalorienzahl. Sie ist ein Allrounder, was ihre Verwendung in der Küche betrifft, und sie ist in frischem wie in verarbeitetem Zustand ein Hochgenuss. Die Erdbeere ist unentbehrlich!SynonymErdbeere 'Sonata' ist auch unter diesem Namen bekannt: Ananaserdbeere Synonyme (botanisch): Fragaria × magna.VerwendungenKübel, Verzehr, Staudenbeet, Bauerngarten, Bienenweide, Ampel, Marmelade, SüßspeiseÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Erdbeere 'Sonata' ähnlich sein: Fragaria vesca (Gewöhnliche Wald-Erdbeere).PflanzpartnerDie Erdbeere 'Sonata' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Rote Johannisbeere.WuchsAusläuferbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenFragaria x ananassa 'Sonata' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDie Erdbeere 'Sonata' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie roten Beeren haben einen süßen, fruchtigen Geschmack. Reifezeit ab Juni.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.BlätterDie wintergrünen Blätter der Erdbeere 'Sonata' sind mittelgrün, gefiedert, gesägt.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von Mitte April bis August Düngen: Im Zeitraum von Anfang April bis Ende Juli.

13,47 €*
(4,49 €* pro Stück)
Erdbeere Elsanta • Fragaria vesca Elsanta
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 15-20 cm hoch,
Mit der Garten-Monats-Erdbeere 'Elsanta'® können Sie die Naschkatzen in Ihrer Familie gut bedienen. Wenn die vielseitige, süße, rote Frucht im Juli und August geerntet wird, schmeckt sie frisch verzehrt als Leckerei zwischendurch oder zum Nachtisch. Natürlich ist sie auch auf Kuchen und in zahlreichen Mixgetränken ein Genuss. Vor ihrer Kultivierung im Jahr 16. Jahrhundert wurden die Erdbeeren in den Wäldern Europas gesammelt. Heute holt man sie aus dem eigenen Garten.VerwendungenKübel, Bienenweide, Bodendecker, Frischverzehr, Marmelade, SüßspeiseWuchsAusläuferbildend, kriechend. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenFragaria vesca var. semperflorens 'Elsanta'® bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.FrosthärteDie Garten-Monats-Erdbeere 'Elsanta'® weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie roten, großen Beeren haben einen süßen, saftigen Geschmack. Das hellrote Fruchtfleisch ist fest. Reifezeit ab Juli.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von April bis Juli.BlätterDie wintergrünen Blätter der Garten-Monats-Erdbeere 'Elsanta'® sind dunkelgrün, gefiedert, gezähnt.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis November.

13,47 €*
(4,49 €* pro Stück)

Styles by Garten von Ehren

Gartenplanung im Garten von Ehren

Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Zur Gartenplanung >

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung

Unsere
Top-Kategorien

Über
Garten von Ehren

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 10.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.
Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.
Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.
Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.
Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.
Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.