Feinbehaartes Tropfensame
Muhlenbergia capillaris
Über Feinbehaartes Tropfensame
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Muhlenbergia capillaris – Das feenhafte rosafarbene Ziergras
Muhlenbergia capillaris, bekannt als Feinbehaartes Tropfensame, ist ein zauberhaftes Ziergras, das in den Herbstmonaten mit seinen beeindruckenden, rosafarbenen Blütenständen für Aufsehen sorgt. Es ist pflegeleicht und ideal zur Gestaltung von Beeten und Rabatten geeignet.- Botanischer Name: Muhlenbergia capillaris
- Höhe und Breite: Dieses Ziergras erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 bis 90 cm und eine Breite von etwa 60 bis 90 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60 cm ist empfehlenswert, um jedem Exemplar ausreichend Raum für seine elegante Ausbreitung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Muhlenbergia capillaris beeindruckt mit grazilen, drahtigen Stängeln und feinen, fadenförmigen Blättern. Im Herbst erscheinen die federartigen, leuchtend rosa Blütenstände, die einen einzigartigen, schleierartigen Gesamteindruck schaffen.Blütezeit und -dauer: Die spektakulären Blütenstände von Muhlenbergia capillaris zeigen sich von September bis November und sorgen mehrere Wochen lang für atemberaubende Farbenspiele im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Dieses Ziergras bevorzugt vollsonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen bis lehmigen Böden. Es toleriert auch trockene Bedingungen sehr gut.Winterhärte: Muhlenbergia capillaris ist bis etwa -15°C winterhart. In Regionen mit härteren Wintern kann ein Winterschutz in Form von Reisig oder Laub dienlich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Muhlenbergia capillaris ist ideal für gemischte Staudenrabatten oder als eindrucksvoller Solitärpflanze geeignet. Es kann auch als Teil einer natürlichen Gartenlandschaft oder zur Akzentuierung von Wegen und Teichen genutzt werden.Begleitpflanzen: Es harmoniert wunderbar mit anderen spätblühenden Stauden wie Astern, Echinacea und Sedum und kann mit Gräsern wie Stipa tenuissima für texturreiche Pflanzkombinationen ergänzt werden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Dieses Ziergras ist äußerst pflegeleicht. Es benötigt nur wenig Wasser und sollte nur während längerer Trockenperioden gegossen werden. Einmal im Jahr im späten Winter oder zeitigen Frühjahr zurückschneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Schädlingsprobleme sind selten.Besondere Eigenschaften: Muhlenbergia capillaris ist äußerst trockenheitsresistent und eignet sich hervorragend für Steingärten sowie zur Bodenstabilisierung auf Hängen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Feinbehaarte Tropfensame richtig?
Die Feinbehaarte Tropfensame, auch bekannt als Muhlenbergia capillaris, ist eine einfach zu pflegende Zierpflanze, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, um die Pflanze gesund zu halten. Im Herbst kann das Laub zurückgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum im Frühjahr zu schaffen.
Kann die Feinbehaarte Tropfensame in kühleren Klimazonen überleben?
Ja, die Feinbehaarte Tropfensame ist relativ widerstandsfähig gegenüber kühleren Temperaturen, verträgt aber keinen frostigen Winter ohne zusätzlichen Schutz. In kälteren Klimazonen wird empfohlen, die Wurzeln im Spätherbst mit einer Schicht Mulch abzudecken, um den Wurzelschutz im Winter zu verbessern. Alternativ können die Pflanzen auch in Töpfen gehalten werden, damit sie bei Bedarf ins Haus gebracht werden können.
Wann ist die beste Zeit, um die Feinbehaarte Tropfensame zu pflanzen?
Die beste Zeit, um die Feinbehaarte Tropfensame zu pflanzen, ist im Frühjahr nach dem letzten Frosttermin, wenn der Boden sich erwärmt hat. Dies gibt der Pflanze ausreichend Zeit, sich zu etablieren und kräftige Wurzeln zu entwickeln, bevor die heißen Sommermonate beginnen. Alternativ kann auch der frühe Herbst eine gute Pflanzzeit sein, besonders in Regionen mit milden Wintern, da die Pflanze dann von den kühleren Temperaturen profitieren kann, um sich für die nächste Wachstumsperiode vorzubereiten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.