Feinstrahl 'Rotes Meer'
Erigeron cultorum 'Rotes Meer'
Über Feinstrahl 'Rotes Meer'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Erigeron 'Rotes Meer' – Ein leuchtendes Meer aus Rot für Ihren Garten
Der Feinstrahl 'Rotes Meer' ist eine farbenfrohe Staude, die mit ihren intensiven roten Blüten von Sommer bis Herbst unverzichtbare Akzente in sonnigen Beeten setzt und zudem pflegeleicht ist.- Botanischer Name: Erigeron cultorum 'Rotes Meer'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und breitet sich bis zu 40 cm in der Breite aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 bis 40 cm ist empfehlenswert, um eine dichte und üppige Bepflanzung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Der Feinstrahl 'Rotes Meer' verfügt über schmale, lanzettliche Blätter in sattem Grün, die die leuchtend roten, margeritenartigen Blüten umrahmen. Diese Sorte ist besonders kompakt und eignet sich hervorragend für die Vordergrundbepflanzung in Beeten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Erigeron 'Rotes Meer' erstreckt sich von Juni bis September, wobei die Pflanze stetig neue Blüten nachproduziert, was zu einem anhaltenden Blütenmeer führt.
Standort
Standortbedingungen: Der Feinstrahl 'Rotes Meer' bevorzugt sonnige Standorte auf gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Leichter Sand- oder Lehmboden ist ideal, um Staunässe zu vermeiden und die Wurzelbildung zu fördern.Winterhärte: 'Rotes Meer' ist winterhart bis ca. -20°C. In harschen Wintern kann eine leichte Abdeckung mit Reisig oder Mulch hilfreich sein, um die Wurzeln vor Kälteschäden zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Feinstrahl 'Rotes Meer' ist ideal für die Bepflanzung in sonnigen Staudenbeeten, gemischten Rabatten oder als fröhlicher Bodendecker. Er kann auch wirkungsvoll in Blumenkästen und Kübeln auf Terrassen und Balkonen eingesetzt werden.Begleitpflanzen: 'Rotes Meer' harmoniert wunderbar mit anderen sommerblühenden Stauden wie Lavendel, Salbei und Katzenminze. Ziergräser oder niedrig wachsende Gehölze wie Lavendelheide können ebenfalls tolle Begleitpflanzen sein.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Feinstrahl benötigt regelmäßiges, aber moderates Gießen. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Düngen Sie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, um reichhaltiges Wachstum zu unterstützen. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze kompakt zu halten.Besondere Eigenschaften: Der Feinstrahl 'Rotes Meer' ist bienenfreundlich und zieht nützliche Insekten an, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für naturnahe Gärten macht. Er überzeugt mit einer langen Blühdauer und ist ideal für farbenfrohe Akzente in sonnigen Lagen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt der Feinstrahl 'Rotes Meer'?
Der Feinstrahl 'Rotes Meer' ist relativ pflegeleicht und erfreut sich großer Beliebtheit in Gärten. Er gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und liebt gut durchlässigen Boden. Bei der Bewässerung ist darauf zu achten, dass die Pflanze nicht zu stark durchnässt wird, da sie Staunässe nicht gut verträgt. Ein gelegentliches Zurückschneiden hilft, die Pflanze kompakt und blühfreudig zu halten.
Wann blüht der Feinstrahl 'Rotes Meer'?
Der Feinstrahl 'Rotes Meer' begeistert mit seinen leuchtend roten Blüten in den Sommermonaten. Die Blütezeit erstreckt sich meist von Juni bis August, was ihn zu einem perfekten Begleiter für den sommerlichen Garten macht. Diese lange Blühdauer macht ihn zu einem Hingucker, der über mehrere Wochen für Farbfreude sorgt.
Wie kann ich den Feinstrahl 'Rotes Meer' in meinem Garten verwenden?
Der Feinstrahl 'Rotes Meer' eignet sich hervorragend als Beetpflanze oder für die Ränder von Wegen und Terrassen. Er kann als Solitärpflanze wirken, macht sich aber auch sehr gut in Kombination mit anderen Stauden oder Gräsern. Aufgrund seiner Wuchshöhe kann er auch als Hintergrundpflanze in gemischten Staudenbeeten verwendet werden, wo seine roten Blüten besonders gut zur Geltung kommen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.