Feuerdorn 'Orange Charmer'
Pyracantha coccinea 'Orange Charmer'
• Fruchtschmuck
• für Blütenhecken geeignet
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, rauchhart
Über Feuerdorn 'Orange Charmer'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Feuerdorn 'Orange Charmer' – Der leuchtende Strauch für jeden Garten
Der Feuerdorn 'Orange Charmer' ist ein ansprechender und pflegeleichter Strauch, der mit seinen leuchtenden orangefarbenen Beeren das ganze Jahr über Farbe in Ihren Garten bringt und zusätzlich als Lebens- und Nahrungsraum für Vögel dient.- Botanischer Name: Pyracantha coccinea 'Orange Charmer'
- Höhe und Breite: Der Feuerdorn 'Orange Charmer' erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern.
- Pflanzabstand: Für eine dichte Heckenbepflanzung sollten die Pflanzen im Abstand von etwa 60-80 cm gesetzt werden.
Wuchs
Aussehen: Der Feuerdorn 'Orange Charmer' zeichnet sich durch seine dornigen Zweige und das dichte, grüne Laub aus. Im Frühling präsentieren sich weiße Blüten, aus denen im Herbst lebendige orangefarbene Beeren entstehen, die einen herrlichen Kontrast zu anderen Sorten bieten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Feuerdorns 'Orange Charmer' liegt im Mai bis Juni, gefolgt von einer langen Beerenphase, die bis in den Winter andauert.
Standort
Standortbedingungen: Der Feuerdorn 'Orange Charmer' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Er ist anpassungsfähig und robust gegenüber verschiedenen Bodenbedingungen.Winterhärte: Dieser Feuerdorn ist winterhart bis -20°C und benötigt keinen speziellen Winterschutz. Lediglich in extremen Wetterlagen kann ein leichter Schutz aus Mulch sinnvoll sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Feuerdorn 'Orange Charmer' eignet sich hervorragend als Sichtschutzhecke, Solitärpflanze oder gemischtes Strauchbeet. Dank seiner leuchtenden Beeren ist er auch ein beliebter Strauch für dekorative Akzente im Garten.Begleitpflanzen: Als Begleitpflanzen eignen sich Lavendel zur unteren Bepflanzung oder winterharte Gräser für ein abwechslungsreiches Gartenbild. Auch in Kombination mit Flieder und Schneeball lässt sich ein harmonisches Gesamtbild schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Feuerdorn 'Orange Charmer' benötigt minimale Pflege. Regelmäßiges Gießen ist nur während längerer Trockenperioden nötig. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert verzweigtes Wachstum. Er ist resistent gegenüber den meisten Schädlingen, gelegentlich kann Feuerbrand auftreten, was den rechtzeitigen Schnitt befallener Äste erfordert.Besondere Eigenschaften: Der Feuerdorn 'Orange Charmer' zieht Bienen mit seinen Blüten an und bietet Vögeln Nahrung mit seinen Beeren im Herbst und Winter. Er ist ideal für Hecken und zur Abgrenzung von Grundstücken geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Feuerdorn 'Orange Charmer' am besten?
Der Feuerdorn 'Orange Charmer' ist relativ pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, da Staunässe vermieden werden sollte. Diese Pflanze verträgt auch gelegentliche Trockenheit, weshalb regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen ideal ist. Ein Rückschnitt kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern. Außerdem ist es ratsam, ab und zu einen Langzeitdünger zu verwenden, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Kann ich den Pyracantha coccinea 'Orange Charmer' als Hecke nutzen?
Ja, der Feuerdorn 'Orange Charmer' ist eine ausgezeichnete Wahl für eine dichte und zugleich dekorative Hecke. Er wächst aufrecht und buschig heran und bildet im Frühjahr einen herrlichen Blütenschmuck, der später in attraktiven orangeroten Beeren resultiert. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für den Einsatz als Sichtschutz oder als Abgrenzung im Garten. Seien Sie jedoch aufmerksam auf die kräftigen Dornen der Pflanze, die zusätzlichen Schutz bieten, aber bei der Pflege und beim Schnitt Vorsicht erfordern.
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Feuerdorn 'Orange Charmer'?
Die beste Zeit, um den Feuerdorn 'Orange Charmer' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Diese Zeiten bieten den Wurzeln ausreichend Gelegenheit, sich im Boden zu etablieren, bevor extreme Wetterbedingungen wie Sommerhitze oder Winterkälte auftreten. Bei der Pflanzung sollte darauf geachtet werden, das Pflanzloch ausreichend groß zu graben und die Erde gut aufzulockern, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.