Sanddorn 'Leikora', weiblich
Hippophae rhamnoides 'Leikora'
• weibliche Sorte
• trägt Früchte
• braucht männlichen Befruchter (z.B. Sanddorn Pollmix)
• säuerlich, aromatisch im Geschmack
• frosthart, windfest
• hitzeverträglich, stadtklimafest
Über Sanddorn 'Leikora', weiblich
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sanddorn 'Leikora' - Die Fruchtige Vitaminbombe für Ihren Garten
Der weibliche Sanddorn 'Leikora' ist eine wertvolle Obstsorte, die nicht nur mit ihrem dekorativen Wuchs und den leuchtenden orangeroten Beeren, sondern vor allem mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt punktet. Ideal für sonnige Standorte und zur Bereicherung von Gärten und Landschaften.- Botanischer Name: Hippophae rhamnoides 'Leikora'
- Höhe und Breite: Sanddorn 'Leikora' kann eine Höhe von 2,5 bis 3 Metern erreichen und wächst bis zu 2 Meter in der Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern wird empfohlen, um sowohl eine dichte Bepflanzung als auch eine gute Fruchtbildung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Sanddorn 'Leikora' hat schmale, lanzettliche, silbrig-grüne Blätter und produziert leuchtend orange Beeren im Spätsommer bis Herbst. Im Vergleich zu anderen Sanddornsorten sind die Früchte von 'Leikora' besonders groß und reich an Vitamin C.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Sanddorns 'Leikora' erstreckt sich von April bis Mai. Die unscheinbaren, gelblichen Blüten ziehen Insekten an und sind der Startpunkt für die prächtige, vitaminreiche Fruchtbildung im Spätsommer.
Standort
Standortbedingungen: Sanddorn 'Leikora' bevorzugt sonnige Standorte und kommt auch mit kargen, sandigen Böden gut zurecht. Er ist trockenheitsresistent und liebt kalkhaltige, gut durchlässige Böden.Winterhärte: Diese Sanddorn-Sorte ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C ohne Schutzmaßnahmen. Ein idealer Strauch für raue klimatische Bedingungen.
Befruchtersorten: Für eine erfolgreiche Fruchtbildung benötigt Sanddorn 'Leikora' eine männliche Befruchtersorte in der Nähe, z.B. Hippophae rhamnoides 'Pollmix'.
Verwendung
Gartengestaltung: Sanddorn 'Leikora' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, für Hecken oder zur naturnahen Begrünung von trockenen Standorten. Dank seiner robusten Natur bereichert er Wildobstgärten und Küstenlandschaften.Begleitpflanzen: Optimal zu kombinieren mit anderen trockenheitsresistenten Pflanzen wie Lavendel, Blauraute oder Skabiosen. Sie bilden harmonische Pflanzengemeinschaften, die die Attraktivität des Gartens erhöhen und nützliche Insekten anziehen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Sanddorn ist pflegeleicht. Gießen Sie nur in längeren Trockenperioden und düngen Sie im Frühjahr mit Kompost. Ein Rückschnitt der älteren Triebe im Spätwinter fördert die Vitalität und Fruchtproduktion. Schädlinge sind selten ein Problem.Besondere Eigenschaften: Der Sanddorn 'Leikora' ist bienenfreundlich und die Beeren reich an Vitamin C, eignen sich zur Herstellung von Säften, Marmeladen und Ölen. Eine wertvolle Pflanze für naturnahe und gesundheitsbewusste Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Sanddorn 'Leikora' Pflanze am besten?
Die Sanddorn 'Leikora' Pflanze ist relativ pflegeleicht und anpassungsfähig. Sie liebt sonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sandigen Böden. Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie ein geeignetes Gießsystem nutzen und sorgen Sie dafür, dass die Pflanze regelmäßig gestutzt wird, um ein gesundes Wachstum zu fördern und eine gute Form zu bewahren. Gerade in den ersten Jahren ist regelmäßiges Gießen wichtig, um die Wurzeln zu stärken.
Welche besonderen Merkmale hat die Sanddorn 'Leikora' Pflanze?
Die Sanddorn 'Leikora' Pflanze ist besonders für ihre dekorativen, leuchtend orangefarbenen Beeren bekannt, die sie im Spätsommer und Herbst trägt. Dieses weibliche Exemplar benötigt einen männlichen Bestäuber, um Früchte zu tragen. Darüber hinaus ist sie ein Blickfang in jedem Garten und zieht mit ihrem attraktiven, schlanken Wuchs und den silbrig-grünen Blättern alle Blicke auf sich. Die Pflanze ist zudem sehr robust und kann in abwechslungsreichen Klimazonen gedeihen.
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Sanddorn 'Leikora'?
Der ideale Zeitpunkt, um die Sanddorn 'Leikora' Pflanze einzupflanzen, ist der Frühling. In dieser Zeit hat sich der Boden von der Kälte des Winters erholt und die Pflanze hat genügend Zeit, um sich gut zu etablieren, bevor die Sommerhitze einsetzt. Alternativ kann auch der frühe Herbst gewählt werden, solange der Boden noch warm und die Temperaturen nicht zu extrem sind, damit die Pflanze Wurzeln schlagen kann, bevor der Winter kommt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.