Fingerhut 'Apricot'
Digitalis purpurea 'Apricot'
Über Fingerhut 'Apricot'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Fingerhut 'Apricot' – Eleganz und Farbe für Ihren Garten
Der Fingerhut 'Apricot' ist eine beeindruckende und pflegeleichte Pflanze, die durch ihre aprikosenfarbenen Blüten besticht und sowohl Bienen als auch andere Bestäuber in Ihren Garten lockt.- Botanischer Name: Digitalis purpurea 'Apricot'
- Höhe und Breite: Der Fingerhut 'Apricot' erreicht eine Höhe von 100 bis 150 cm und eine Breite von etwa 30 bis 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 cm wird empfohlen, um eine üppige Blütenpracht zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Fingerhut 'Apricot' zeichnet sich durch aufrecht wachsende Blütenrispen aus, die mit üppigen, trichterförmigen Blüten in warmem Apricotton besetzt sind. Die grünen Blätter sind lanzettlich und leicht behaart, was dem Fingerhut sein charakteristisches Aussehen verleiht.Blütezeit und -dauer: Dieser Fingerhut blüht von Mai bis Juli und verwandelt Beete in ein wahres Blütenmeer für etwa zwei bis drei Monate.
Standort
Standortbedingungen: Digitalis purpurea 'Apricot' bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit einem gut durchlässigen, humosen Boden. Diese Bedingungen fördern eine reiche Blüte und gesundes Wachstum.Winterhärte: Der Fingerhut ist bis etwa -10°C winterhart, sollte in kälteren Regionen jedoch mit einer Laubschicht oder Vlies abgedeckt werden, um Frostschäden zu vermeiden.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Fingerhut 'Apricot' ist ideal für Bauerngärten, als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten oder entlang von Zäunen und Mauern geeignet.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Astern, Rittersporn und Sonnenhut (Echinacea), die mit ihren Farben den aprikosenfarbenen Blüten des Fingerhuts schmeicheln.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Fingerhut ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen bei anhaltender Trockenheit und eine Düngung im Frühjahr reichen aus. Nach der Blüte können die Pflanzen zurückgeschnitten werden. Achten Sie auf Schneckenbefall, die junge Triebe schädigen können.Besondere Eigenschaften: Der Fingerhut 'Apricot' ist bienenfreundlich und zieht mit seinen Blüten zahlreiche Insekten an. Aufgrund seiner Giftigkeit sollten Teile der Pflanze jedoch nicht verzehrt werden.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Fingerhut 'Apricot'-Pflanze?
Der Fingerhut 'Apricot', oder Digitalis purpurea 'Apricot', erreicht in der Regel eine Wuchshöhe von etwa 120 bis 150 cm. Damit setzt sie eindrucksvolle vertikale Akzente in jedem Garten.
Benötigt die Fingerhut 'Apricot'-Pflanze besondere Pflege?
Der Fingerhut 'Apricot' ist relativ pflegeleicht. Er fühlt sich in halbschattigen bis sonnigen Lagen wohl und bevorzugt einen durchlässigen, humusreichen Boden. Gelegentliches Gießen bei langanhaltender Trockenheit sorgt dafür, dass die Pflanze bestens gedeiht.
Zu welcher Jahreszeit blüht der Fingerhut 'Apricot'?
Die bezaubernden Blüten des Fingerhut 'Apricot' zeigen sich meist von Mai bis Juli. Während dieser Zeit verleiht sie mit ihren apricotfarbenen Blüten jedem Garten eine besondere Note. Die Blüten locken zudem Bienen und andere Bestäuber an, was die Pflanze auch aus ökologischer Sicht wertvoll macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.