











Flamingo-Strahlengriffel
Actinidia kolomikta
34,99 €*
34,99 €/ pro Stück
Über Flamingo-Strahlengriffel
Actinidia kolomikta – Der extravagante Kletterkünstler für exotische Gartenakzente
Der Flamingo-Strahlengriffel (Actinidia kolomikta) ist ein auffälliger Kletterstrauch, der mit seiner faszinierenden Blattfärbung und seiner Robustheit besticht. Ideal zur Begrünung von Spalieren und Pergolen sorgt er für einen Hauch von Exotik im Garten.- Botanischer Name: Actinidia kolomikta
- Höhe und Breite: Der Strahlengriffel kann Höhen von bis zu 4 bis 6 Metern erreichen und etwa 2 bis 3 Meter in der Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 2 bis 3 Metern ist ideal, um ausreichend Platz für das kräftige Wachstum der Ranken zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Der Strahlengriffel zeichnet sich durch herzförmige Blätter aus, die in einem kräftigen Grün beginnen und sich im Sommer rosa-weiß verfärben. Diese Farbenpracht macht ihn besonders attraktiv. Die Blüten sind klein, weiß, duften leicht und erscheinen im Frühjahr. Im Herbst reifen kleine, essbare Früchte, die an Mini-Kiwis erinnern.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit liegt im späten Frühjahr von Mai bis Juni und kann je nach Standort und Klima mehrere Wochen andauern.
Standort
Standortbedingungen: Der Strahlengriffel eignet sich am besten für einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und leicht sauer bis neutral sein. Er verträgt auch kalkhaltige Böden, allerdings mit geringerem Wachstum.Winterhärte: Actinidia kolomikta ist ausgesprochen winterhart bis etwa -30°C. Ein zusätzlicher Winterschutz ist meist nicht erforderlich, es sei denn in extrem rauen und windigen Klimazonen, wo ein leichter Vlies-Schutz angeraten sein könnte.
Befruchtersorten: Zur Fruchtbildung ist meistens ein männliches Exemplar der Art Actinidia kolomikta nötig, da diese Pflanze zweihäusig ist.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Flamingo-Strahlengriffel lässt sich hervorragend als Kletterpflanze für Zäune, Spaliere oder Pergolen verwenden. Auch als Sichtschutz auf Balkonen und Terrassen ist er ideal und setzt durch seine bunte Blattfärbung markante Akzente.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist er mit Clematis und Geißblatt, die ähnliche Standortansprüche haben. Auch in Kombination mit Ziergräsern entsteht ein harmonisches Bild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden fördert das Wachstum, insbesondere junge Pflanzen benötigen mehr Wasser. Ein jährlicher Rückschnitt im Winter oder zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung. Düngen Sie im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Dünger. Die Pflanze ist weitgehend resistent gegenüber Schädlingen, gelegentlich können Blattläuse auftreten, die aber selten zu großem Schaden führen.Besondere Eigenschaften: Der Flamingo-Strahlengriffel ist bienenfreundlich und bietet mit seinen sommerlichen Blüten Nahrung für Bestäuber. Die Früchte sind nicht nur essbar, sondern auch reich an Vitamin C und eine Bereicherung für den herbstlichen Naschgarten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Flamingo-Strahlengriffel am besten?
Der Flamingo-Strahlengriffel bevorzugt einen Standort, der halbschattig bis sonnig ist, wobei der Boden gut durchlässig und leicht sauer sein sollte. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden. Im Frühjahr kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und zu fördern. Eine Düngergabe im Frühling wird empfohlen, um das Wachstum zu unterstützen.
Kann ich den Flamingo-Strahlengriffel in meinem Garten pflanzen, wenn es bei uns im Winter sehr kalt wird?
Ja, der Flamingo-Strahlengriffel ist winterhart und kann in Gebieten mit kalten Wintern gut gedeihen. Es ist ratsam, junge Pflanzen im ersten Winter mit einem Winterschutz zu versehen, beispielsweise durch eine Mulchschicht am Boden, um sie vor extremen Kältebedingungen zu schützen. Ältere Pflanzen sind in der Regel sehr robust und benötigen weniger Schutz.
Wie schnell wächst der Flamingo-Strahlengriffel und wie groß kann er werden?
Der Flamingo-Strahlengriffel zeichnet sich durch ein moderates Wachstum aus und kann in günstigen Bedingungen pro Jahr einige Zentimeter zulegen. Mit der Zeit kann diese Kletterpflanze Höhen von bis zu 4 Metern erreichen, wobei sie sich hervorragend zum Begrünen von Zäunen oder Pergolen eignet. Beachten Sie, dass das Wachstum auch durch den Schnitt und die Standortbedingungen beeinflusst werden kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Zubehör
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.


