Forsythie 'Goldzauber'®
Forsythia 'Goldzauber'®
Über Forsythie 'Goldzauber'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Forsythie 'Goldzauber'® – Der leuchtende Frühlingsbote mit kräftigem Wuchs
Die Forsythie 'Goldzauber'® ist eine äußerst pflegeleichte Zierpflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten den Frühling ankündigt. Sie ist ideal für sonnige bis halbschattige Standorte und erfreut durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit in der Gartengestaltung.- Botanischer Name: Forsythia 'Goldzauber'®
- Höhe und Breite: Die Forsythie 'Goldzauber'® kann eine Höhe von bis zu 2-3 Metern erreichen und wird etwa 1-2 Meter breit.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 bis 2 Metern ist ideal, um eine schöne, blühende Hecke zu schaffen.
Wuchs
Aussehen: Forsythia 'Goldzauber'® zeichnet sich durch ihre strahlend gelben, glockenförmigen Blüten aus, die noch vor dem Blattaustrieb erscheinen. Die Blätter sind grün, lanzettlich und bilden im Herbst eine bronzefarbene Färbung. Die Pflanze hat einen aufrechten, buschigen Wuchs, der sie von anderen Sorten unterscheidet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Forsythie 'Goldzauber'® erstreckt sich von März bis April, mit einer intensiven Blütenpracht, die etwa 3 bis 4 Wochen anhält.
Standort
Standortbedingungen: Die Forsythie 'Goldzauber'® bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Leichter, sandiger Lehmboden ist ideal für eine optimale Entwicklung.Winterhärte: Diese Forsythie ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C ohne Probleme. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in normalen Wintern nicht erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Forsythie 'Goldzauber'® eignet sich hervorragend als blühende Heckenpflanze oder als Solitärgehölz. Sie bietet einen eindrucksvollen Blickfang und kann ebenfalls in Gruppenpflanzungen oder an Waldrändern eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Perfekte Begleiter für die Forsythie 'Goldzauber'® sind Frühlingszwiebelpflanzen wie Tulpen und Narzissen sowie immergrüne Sträucher wie Rhododendren, die den leuchtenden Frühlingsaspekt unterstützen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Forsythie 'Goldzauber'® ist genügsam und leicht zu pflegen. Regelmäßiges Gießen ist nur während Trockenperioden notwendig. Ein Rückschnitt erfolgt am besten nach der Blüte, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Volldünger kann das Wachstum unterstützen.Besondere Eigenschaften: Forsythie 'Goldzauber'® ist besonders robust und bienenfreundlich. Ihre frühen Blüten bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber im Frühjahr.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Forsythie 'Goldzauber'® richtig?
Die Forsythie 'Goldzauber'® ist besonders pflegeleicht und bedarf keiner besonderen Aufmerksamkeit, um gut zu gedeihen. Am besten pflanzen Sie sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Gießen Sie sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert ein buschiges Wachstum und einen reichen Blütenansatz im nächsten Jahr.
Wann blüht die Forsythie 'Goldzauber'® und wie sehen die Blüten aus?
Die Forsythie 'Goldzauber'® ist bekannt für ihre üppige Blütenpracht und blüht normalerweise im Frühling, etwa von März bis April. Die Blüten sind leuchtend gelb und bedecken die noch unbelaubten Zweige, was einen äußerst dekorativen Anblick bietet. Die Blütezeit ist ein wahres Highlight im Garten und kündigt den Beginn der wärmeren Jahreszeiten an.
Wie groß wird die Forsythie 'Goldzauber'® und wo kann man sie am besten einsetzen?
Die Forsythie 'Goldzauber'® kann eine Höhe von bis zu 2,5 Metern erreichen und eignet sich daher hervorragend als Solitärpflanze oder für die Verwendung in Hecken. Dank ihres dichten Wuchses bietet sie einen guten Sichtschutz, während ihre goldgelben Blüten besonders in Gruppenpflanzungen spektakulär zur Geltung kommen. Sie ist ideal für Gärten, die auf kräftige Farbakzente setzen möchten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.